Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
café auch: cafe | das Café Pl.: die Cafés | ||||||
café auch: cafe | das Kaffeehaus Pl.: die Kaffeehäuser | ||||||
café auch: cafe | die Bar Pl.: die Bars | ||||||
coffee shop | das Café Pl.: die Cafés | ||||||
coffeehouse auch: coffee house | das Café Pl.: die Cafés | ||||||
coffee bar | das Café Pl.: die Cafés | ||||||
cat cafe auch: cat café | das Katzencafé Pl.: die Katzencafés | ||||||
sidewalk café (auch: cafe) (Amer.) | das Straßencafé Pl.: die Straßencafés | ||||||
pavement café (auch: cafe) (Brit.) | das Straßencafé Pl.: die Straßencafés | ||||||
garden café | das Gartenlokal Pl.: die Gartenlokale | ||||||
sidewalk café (auch: cafe) (Amer.) | der Schanigarten (Österr.) | ||||||
pavement café (auch: cafe) (Brit.) | der Schanigarten (Österr.) | ||||||
café with dancing | das Tanzlokal Pl.: die Tanzlokale | ||||||
café au lait [KULIN.] | der Café au Lait |
Grammatik |
---|
Kontrastierende Verneinung Unter kontrastierender Verneinung wird die Verneinung verstanden, die im verneinten Satz einen Satzteil besonders hervorhebt und ihn einem entsprechenden Satzteil in einer positive… |
nicht als konstrastierende Verneinung Er hat seinem Enkel nicht ein Buch geschenkt, sondern eine CD. |
Vokale |