Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
doctor [MED.] | der Arzt | die Ärztin Pl.: die Ärzte, die Ärztinnen | ||||||
physician | der Arzt | die Ärztin Pl.: die Ärzte, die Ärztinnen | ||||||
medico [ugs.] | der Arzt | die Ärztin Pl.: die Ärzte, die Ärztinnen | ||||||
medic [ugs.] | der Arzt | die Ärztin Pl.: die Ärzte, die Ärztinnen | ||||||
medical scientist [MED.] | der Arzt | die Ärztin Pl.: die Ärzte, die Ärztinnen | ||||||
medical practitioner [MED.] | der Arzt | die Ärztin Pl.: die Ärzte, die Ärztinnen | ||||||
lady doctor veraltend | die Ärztin Pl.: die Ärztinnen | ||||||
woman doctor | die Ärztin Pl.: die Ärztinnen | ||||||
junior house officer (Brit.) [MED.] | der Arzt | die Ärztin im Praktikum [Abk.: AIP] obsolet | ||||||
first-year resident [MED.] | der Arzt | die Ärztin im Praktikum [Abk.: AIP] obsolet | ||||||
second-year resident [MED.] | der Arzt | die Ärztin im Praktikum [Abk.: AIP] obsolet | ||||||
junior doctor [MED.] | der Arzt | die Ärztin im Praktikum [Abk.: AIP] obsolet | ||||||
consulting physician | beratender Arzt | beratende Ärztin | ||||||
surgeon | operierender Arzt | operierende Ärztin |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The doctor who saw me was very nice. | Die Ärztin, die mich behandelt hat, war sehr nett. | ||||||
The girl that I used to go out with is now my doctor. | Das Mädchen, mit dem ich früher zusammen war, ist jetzt meine Ärztin. | ||||||
The girl who I used to go out with is now my doctor. | Das Mädchen, mit dem ich früher zusammen war, ist jetzt meine Ärztin. |
Werbung
Grammatik |
---|
mit Umlaut Haus + chen |
n-Verdopplung bei -in Bei allen Nomen mit dem weiblichen Suffix -in wird vor der Pluralendung -en das n verdoppelt. |
Personenbezeichnungen Bei Personenbezeichnungen stimmen das natürliche Geschlecht und das grammatische Genus oft überein. Dies gilt insbesondere für Verwandtschafts- und Berufsbezeichnungen. |
Konjunktionaladverbien Eine besondere Stellung innerhalb der Adverbialbestimmung nehmen die → Konjunktionaladverbien (dennoch, sonst, nämlich usw.) ein. Sie stehen in der Regel vor den anderen freien Adv… |
Werbung