Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
abroad - to a foreign country Adv. | ins Ausland | ||||||
foreign-going Adj. [NAUT.] | ins Ausland gehend | ||||||
abroad - in a foreign country Adv. | im Ausland | ||||||
from abroad | aus dem Ausland | ||||||
at home and abroad | im Inland und Ausland | ||||||
foreign Adj. | das Ausland betreffend | ||||||
foreign Adj. | Auslands... | ||||||
offshore Adj. | Auslands... | ||||||
expatriate Adj. | Auslands... | ||||||
overseas Adj. | Auslands... | ||||||
expat Adj. [ugs.] | Auslands... | ||||||
external Adj. | Auslands... | ||||||
resident abroad | im Ausland wohnhaft | ||||||
expatriate Adj. | ständig im Ausland lebend |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to ship abroad | ins Ausland verschicken | ||||||
to leave the country | sichAkk. ins Ausland absetzen | ||||||
to go abroad | ins Ausland gehen | ||||||
to sell abroad | ins Ausland verkaufen | ||||||
to smuggle goods into a foreign country | Ware ins Ausland schmuggeln | ||||||
to transport merchandise abroad | Ware ins Ausland bringen | ||||||
to send abroad merchandise | Ware ins Ausland versenden | ||||||
to switch production to another country | die Produktion ins Ausland verlagern | ||||||
to set up a foreign base | eine Niederlassung im Ausland eröffnen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
travel abroad | Reisen ins Ausland | ||||||
selling abroad | Verkauf ins Ausland | ||||||
relocation abroad | Verlagerung ins Ausland | ||||||
shifting abroad | Verlagerung ins Ausland | ||||||
tax inversion [FINAN.] | Steueroptimierung durch Sitzverlegung ins Ausland | ||||||
anti-inversion legislation [FINAN.][JURA] | Gesetzgebung gegen Steueroptimierung durch Sitzverlegung ins Ausland | ||||||
abroad used with sg. verb - foreign countries collectively | das Ausland kein Pl. | ||||||
assignment | die Überweisung Pl.: die Überweisungen | ||||||
transferral auch: transferal | die Überweisung Pl.: die Überweisungen | ||||||
foreign country | das Ausland kein Pl. | ||||||
overseas | das Ausland kein Pl. | ||||||
referral | die Überweisung Pl.: die Überweisungen - an einen Facharzt | ||||||
remittance [FINAN.] | die Überweisung Pl.: die Überweisungen | ||||||
appropriation [FINAN.] | die Überweisung Pl.: die Überweisungen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "in" and article "das" | ins | ||||||
in the | ins Präp. - in das |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a substantial remittance | eine größere Überweisung | ||||||
The game was rained off. (Brit.) | Das Spiel fiel im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Geldüberweisung, Übereignung, Geldübermittlung, Barüberweisung, Geldsendung |
Grammatik |
---|
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
aus aus + Land |
Form Wenn die Formen dem, das, der und den des bestimmten Artikels unbetont sind, können sie mit gewissen Präpositionen verschmelzen. Aber nicht alle Formen sind standardsprachlich üblich. |
Gebrauch Wenn die Formen dem, das, der und den des bestimmten Artikels unbetont sind, können sie mit gewissen Präpositionen verschmelzen. |
Werbung