Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to spend the night (with so.) | (bei jmdm.) übernachten | übernachtete, übernachtet | | ||||||
to stay the night | übernachten | übernachtete, übernachtet | | ||||||
to stay overnight | übernachten | übernachtete, übernachtet | | ||||||
to sleep over at so.'s | bei jmdm. übernachten | übernachtete, übernachtet | | ||||||
to stay with so. - as a guest | bei jmdm. übernachten | übernachtete, übernachtet | | ||||||
to stay over | bei jmdm. übernachten | übernachtete, übernachtet | | ||||||
to spend the night somewhere | irgendwo übernachten | ||||||
to sleep rough (Brit.) | im Freien übernachten | ||||||
to put so. ⇔ up | jmdn. bei sichDat. übernachten lassen | ||||||
to stay at a hotel | in einem Hotel übernachten |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The hotel my parents usually stay in was fully booked. | Das Hotel, in dem meine Eltern normalerweise übernachten, war ausgebucht. | ||||||
The hotel that my parents usually stay in was fully booked. | Das Hotel, in dem meine Eltern normalerweise übernachten, war ausgebucht. | ||||||
The hotel which my parents usually stay in was fully booked. | Das Hotel, in dem meine Eltern normalerweise übernachten, war ausgebucht. |
Werbung
Grammatik |
---|
Erlaubnis, Berechtigung Die Hauptbedeutung von dürfen ist "Erlaubnis" oder "Berechtigung". |
Wegfall des Relativpronomens bei bestimmenden Relativsätzen Bei bestimmenden Relativsätzen kann man das Relativpronomen who, that oder which weglassen, wenn es das Objekt des Relativsatzes ist. Das erkennt man daran, dass ein anderes Substa… |
Vergangenheit mit 'haben' → Transitive Verben, d. h. Verben, die mit einem Akkusativobjekt stehen bzw. stehen können, bilden die zusammengesetzten Zeiten in der Regel mit haben. |
Werbung