Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to cross sth. | crossed, crossed | | etw.Akk. überqueren | überquerte, überquert | | ||||||
to go over sth. | etw.Akk. überqueren | überquerte, überquert | | ||||||
to traverse sth. | traversed, traversed | | etw.Akk. überqueren | überquerte, überquert | | ||||||
to cross over sth. | etw.Akk. überqueren | überquerte, überquert | | ||||||
to go across sth. | etw.Akk. überqueren | überquerte, überquert | | ||||||
to ford sth. | forded, forded | | etw.Akk. überqueren | überquerte, überquert | - Bucht, Fluss an einem Ford | ||||||
to cross the road | die Straße überqueren | ||||||
to pass a river | einen Fluss überqueren | ||||||
to cross the Styx [MYTH.] | den Styx überqueren | ||||||
to jaywalk | jaywalked, jaywalked | (Amer.) | unachtsam eine Straße überqueren | ||||||
to jaywalk | jaywalked, jaywalked | (Amer.) | eine Straße regelwidrig überqueren | ||||||
to jaywalk | jaywalked, jaywalked | (Amer.) | verbotenerweise eine Straße überqueren |
Werbung
Grammatik |
---|
Vor Zusammenfassung des vorher Gesagten oder Schlussfolgerung daraus Der morgendliche Gang zum Kiosk, ein Stadtbummel, das Überqueren eines belebten Platzes: all das war für mich zum Spießrutenlauf geworden. |
Gibt dem Vorhergehenden besonderen Nachdruck Geh weg! |
Werbung