Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
percentespAE / per centespBE | das Prozent Pl.: die Prozente | ||||||
percentage | das Prozent Pl.: die Prozente | ||||||
per centum | das Prozent Pl.: die Prozente | ||||||
kickback [ugs.] | die Prozente Pl. [fig.] [ugs.] | ||||||
ninety percentAE coinsurance clause [VERSICH.] ninety per centBE coinsurance clause [VERSICH.] | die Neunzig-Prozent-Klausel | ||||||
percentage of the face value | Prozent des Nennwertes | ||||||
to relax one's grip | aus der Hand geben | ||||||
one-hundredth of one percentAE one-hundredth of one per centBE | ein Hundertstel von einem Prozent | ||||||
percentage contribution margin [Abk.: PCM] [FINAN.] | Deckungsbeitrag in Prozent | ||||||
capital ownership percentage [FINAN.] | Beteiligungshöhe in Prozent | ||||||
percentAE by weight [TECH.] per centBE by weight [TECH.] | Massenanteil in Prozent | ||||||
cost-income ratio [Abk.: CIR] [FINAN.] | Betriebsaufwendungen in Prozent der Betriebserträge | ||||||
starting load in percentAE of rated load [TECH.] starting load in per centBE of rated load [TECH.] | Anlauf in Prozent der Nennlast | ||||||
percentage | Gehalt in Prozenten | ||||||
give-and-take basis | Grundsatz des Gebens und Nehmens |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
200-odd Adj. | etwas mehr als 200 | ||||||
percentagewise Adv. | in Prozenten | ||||||
bicentenary Adj. | alle 200 Jahre eintretend | ||||||
as percentage of sales [FINAN.] | in Prozent vom Umsatz | ||||||
expressed as a percentage | in Prozenten angegeben |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
whistle for attention | Achtungssignal geben | ||||||
to turn tail and run | Fersengeld geben | ||||||
to have so.'s back | jmdm. Rückendeckung geben | ||||||
to give so. their marching orders | jmdm. den Laufpass geben | ||||||
to give so./sth. a boot | jmdm./etw. einen Tritt geben | ||||||
to throw in the towel [fig.] | sichAkk. geschlagen geben | ||||||
to turn so. down | jmdm. einen Korb geben [fig.] | ||||||
to rebuff so. | rebuffed, rebuffed | | jmdm. einen Korb geben [fig.] | ||||||
to throw in the towel [SPORT] | sichAkk. geschlagen geben [Boxen] | ||||||
to paste so. | pasted, pasted | [fig.] [SPORT] | jmdm. die Packung geben | ||||||
Please allow us your very best terms. | Bitte geben Sie uns Ihre besten Bedingungen. | ||||||
to give sth. the thumbs up | einer Sache grünes Licht geben | ||||||
there is bound to be ... | es wird bestimmt ... geben | ||||||
there are bound to be ... | es wird bestimmt ... geben |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
200 grams of nuts | 200 Gramm Nüsse | ||||||
Pay heed to what he says! | Geben Sie acht auf seine Worte! | ||||||
Give our goods a chance. | Geben Sie unserer Ware eine Chance. | ||||||
Put the order in hand! | Geben Sie den Auftrag zur Ausführung! | ||||||
Put us in a position ... | Geben Sie uns eine Möglichkeit ... | ||||||
Give us your lowest rate of freight for ... | Geben Sie uns die niedrigste Fracht für ... | ||||||
All students turn in their exam papers. | Alle Studenten geben ihre Prüfungsunterlagen ab. Infinitiv: abgeben | ||||||
To whom shall I give it? | Wem soll ich es geben? | ||||||
less 5 percentAE less 5 per centBE | abzüglich 5 Prozent | ||||||
when ordering please quote | bei Auftragserteilung geben Sie bitte an | ||||||
Please state what quantities you require. | Bitte geben Sie an, welche Mengen Sie benötigen. | ||||||
Please state your prices. | Bitte geben Sie uns Ihre Preise | ||||||
in 120-odd countries | in etwas über 120 Ländern | ||||||
with deep regret we have to announce | mit tiefem Bedauern geben wir bekannt |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Prozentzahl, Hundertsatz, Prozentanteil |
Grammatik |
---|
Laute und Buchstaben Die deutsche Rechtschreibung gründet auf dem Prinzip, dass bestimmte Laute durch bestimmte Buchstaben wiedergegeben werden. Sprachlaute und Buchstaben sind einander zugeordnet. Was… |
'ual' Das Suffix ual ist ein Fremdsuffix. Es ist eine selten vorkommende Variante des Suffixes → al. |
'uell' Das Suffix uell ist ein Fremdsuffix. Es ist eine selten vorkommende Variante des Suffixes → ell. |
Komma möglich bei Ausdrücken der Stellungnahme Mit Hervorhebung: |