Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to make the most of a situation | das Beste aus einer Situation herausholen | ||||||
to bring out a young lady veraltend | eine junge Dame in die Gesellschaft einführen | ||||||
to pay attentions to a lady | einer Dame den Hof machen veraltend | ||||||
to be unusual | aus dem Rahmen fallen | ||||||
sth. develops (between a and b) Infinitiv: develop | etw.Nom. entspinnt sich (zwischen a und b) Infinitiv: entspinnen - entstehen; z. B. ein Gespräch, Streit | ||||||
to make the most of sth. | etw.Akk. so gut wie möglich nutzen | ||||||
to sing a cappella | a capella singen | ||||||
to plot A against B [TECH.] | A über B auftragen | ||||||
to plot A versus B [TECH.] | A über B auftragen | ||||||
to be tangent at point A | sichAkk. in Punkt A tangential berühren | ||||||
to be tangent at point A | sichAkk. in Punkt A tangieren | ||||||
to oscillate between a and b | zwischen a und b pendeln | ||||||
to stand vis-à-vis | sichDat. gegenüberstehen | stand gegenüber, gegenübergestanden | | ||||||
sth. abounds in sth./a place Infinitiv: abound | etw.Nom. ist bei etw. (oder: an einem Ort) reichlich vorhanden |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a lady of easy virtue | ein leichtes Mädchen | ||||||
most people | die meisten Leute | ||||||
most of ... | die meisten ... | ||||||
the be all and end all | das A und O | ||||||
nuts and bolts | das A und O | ||||||
the most important thing | das A und O | ||||||
the be-all and end-all (of sth.) [ugs.] | das A und O (einer SacheGen.) [ugs.] | ||||||
a cappella auch: a capella italienisch [MUS.] | a cappella | ||||||
Our Lady [REL.] | Unsere Liebe Frau - Jungfrau Maria | ||||||
A picture is worth a thousand words. | Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. | ||||||
A picture speaks a thousand words. | Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. | ||||||
A picture tells a thousand words. | Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. | ||||||
A rolling stone gathers no moss. | Wer rastet, der rostet. | ||||||
A drowning man will clutch at a straw. | Ein Ertrinkender greift nach jedem Strohhalm. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lady | die Dame Pl.: die Damen | ||||||
most | das meiste (auch: Meiste) | ||||||
most | das Äußerste | ||||||
most | das Höchste | ||||||
must [AGR.] | der Most Pl.: die Moste | ||||||
the Ladies (auch: ladies) - ladies' toilet (Brit.) | die Damentoilette Pl.: die Damentoiletten | ||||||
ABE fermentation [TECH.] | die A.B.E.-Fermentation | ||||||
ABE fermentation [TECH.] | der A.B.E.-Prozess | ||||||
as - Pl.: asses [HIST.] | der As Pl.: die Asse - Münze und Münzeinheit im alten Rom | ||||||
lady beetle - ladybug | der Marienkäfer Pl.: die Marienkäfer | ||||||
lady visitor | der Damenbesuch Pl.: die Damenbesuche | ||||||
lady companion | die Gesellschaftsdame Pl.: die Gesellschaftsdamen | ||||||
Lady Luck | die Glücksgöttin Pl.: die Glücksgöttinnen | ||||||
most significant bit [Abk.: MSB] | Bit mit dem höchsten Stellenwert |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
most Adv. | am meisten | ||||||
unusual Adj. | ungewöhnlich | ||||||
most Adj. | größter | größte | größtes | ||||||
most - intensifier used before an adjective Adv. | äußerst | ||||||
most - intensifier used before an adjective Adv. | höchst | ||||||
unusual Adj. | selten | ||||||
unusual Adj. | ungebräuchlich | ||||||
unusual Adj. | ungewohnt | ||||||
unusual Adj. | unüblich | ||||||
unusual Adj. | ausgefallen | ||||||
most - nearly all Adj. - determiner | die meisten | ||||||
mostly Adv. | hauptsächlich | ||||||
mostly Adv. | meistens | ||||||
mostly Adv. | meist - für gewöhnlich, meistens |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
a Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
a Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
most - after 'the' Pron. | am meisten | ||||||
most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
most (of the) Pron. | ein Großteil | ||||||
at Präp. [KOMM.] | à Präp. +Akk. - "zu je"; bei Preisangaben pro Stück | ||||||
account of [Abk.: a/o] [FINAN.] | à Konto | ||||||
opposite Präp. | vis-à-vis auch: vis-a-vis Präp. +Dat. | ||||||
vis-à-vis Präp. französisch | bezüglich [Abk.: bzgl., bez.] Präp. +Gen. | ||||||
vis-à-vis Präp. französisch | gegenüber Präp. +Dat. - örtlich | ||||||
vis-à-vis Präp. französisch | im Vergleich zu | ||||||
the same (as) Pron. | derselbe | dieselbe | dasselbe (wie) | ||||||
as well - ... as | sowohl |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
attenuation constant Symbol: a (Amer.) [TELEKOM.] | der Dämpfungskoeffizient | ||||||
are - unit of measurement | die Are Pl.: die Aren Symbol: a (Schweiz) | ||||||
angstrom auch: Angstrom, ångström Symbol: Å obsolet [PHYS.][TECH.] | das Ångström Pl.: die Ångström Symbol: Å obsolet | ||||||
angstrom (auch: Angstrom) unit Symbol: Å obsolet [PHYS.] | das Ångström Pl.: die Ångström Symbol: Å obsolet | ||||||
et alii [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: u. a.] | ||||||
among other things | unter anderem [Abk.: u. a.] | ||||||
amongst others | unter anderem [Abk.: u. a.] | ||||||
amongst other things | unter anderem [Abk.: u. a.] | ||||||
not applicable [Abk.: n/a] | nicht zutreffend | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a.c.] | die Aircondition auch: Air-Condition | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a.c.] | das Airconditioning auch: Air-Conditioning | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a.c.] | die Lüftung Pl.: die Lüftungen | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a.c.] | die Klimatechnik Pl. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a look behind | ein Blick nach hinten | ||||||
Most of us enjoy cooking. | Die meisten von uns kochen gerne. | ||||||
a clear agreement | eine eindeutige Vereinbarung | ||||||
a defective condition | ein mangelhafter Zustand | ||||||
a definite interest clause | eine bestimmte Zinsklausel | ||||||
a detailed record | eine detaillierte Aufstellung | ||||||
a fair premium | eine angemessene Prämie | ||||||
a falsified document | eine gefälschte Urkunde | ||||||
a suitable offer | ein geeignetes Angebot | ||||||
a superimposed clause | eine hinzugefügte Klausel | ||||||
a superimposed notation | ein zugefügter Vermerk | ||||||
a certain amount | eine bestimmte Menge | ||||||
a certain amount | ein bestimmter Betrag | ||||||
a poor policy | eine schlechte Politik |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
uncommonly, unwonted, infrequently, unusually, unaccustomed, unwontedly, unfrequent, uncommon |
Grammatik |
---|
a (an) a + Leukämie |
a (an) a + moralisch |
'A few', 'a little', 'a bit of', 'a drop of', 'a spot of'; 'a bit'; 'few' und 'little'; 'fewer' und 'less' Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit einem neoklassischen Formativ und dem Suffix ie neue Nomen, hauptsächlich medizinische Fachbegriffe. |
Das Präfix a (an) Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit neoklassischen Formativen neue Adjektive. |