Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
subject of rights and duties [JURA] | Träger von Rechten und Pflichten | ||||||
capability building | Aufbau von Fähigkeiten | ||||||
stay on rights [JURA] | Aussetzung von Rechten | ||||||
constitution of rights [JURA] | Bestellung von Rechten | ||||||
enforcement of rights [JURA] | Geltendmachung von Rechten | ||||||
lapsing of the rights [JURA] | Verfall von Rechten | ||||||
allocation of rights [KOMM.] | Zuteilung von Rechten | ||||||
right to purchase shares [JURA] | Recht zum Erwerb von Aktien | ||||||
protection of minority rights | Schutz der Rechte von Minderheiten | ||||||
ex officio meeting of Parliament [JURA] | von Rechts wegen stattfindende Versammlung des Parlaments | ||||||
Business Corporation Act [JURA] | Gesetz zur Regelung des Rechtes von Kapitalgesellschaften | ||||||
skills and expertise | Fähigkeiten und Fachkenntnisse | ||||||
Automatic System for Ticket Vending and Accounting [TECH.] | Automatische Fahrausweisausgabe und Abrechnung von Betriebsdaten [Abk.: AFAB] [Eisenbahn] | ||||||
Internet Corporation for Assigned Names and Numbers [Abk.: ICANN] [COMP.] | Zentralstelle für die Vergabe von Internet-Namen und -Adressen [Abk.: ICANN] |
Mögliche Grundformen für das Wort "Rechten" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
recht (Adjektiv) | |||||||
rechte (Adjektiv) | |||||||
das Recht (Substantiv) | |||||||
die Rechte (Substantiv) | |||||||
der Rechte (Substantiv) | |||||||
die Fähigkeit (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
de jure | von Rechts wegen | ||||||
in fairness | von Rechts wegen | ||||||
in duty bound | von Rechts wegen | ||||||
by rights [JURA] | von Rechts wegen | ||||||
ex officio [JURA] | von Rechts wegen | ||||||
rightfully Adv. [JURA] | von Rechts wegen | ||||||
just and equitable | recht und billig | ||||||
after a fashion | schlecht und recht | ||||||
of distinction | von Rang und Namen | ||||||
free of capture and seizure | frei von Aufbringung und Beschlagnahme | ||||||
free from breakage and damage [VERSICH.] | frei von Bruch und Beschädigung | ||||||
clear Adj. [GEOL.] | frei von Klippen und Untiefen | ||||||
easy of access [GEOL.] | frei von Klippen und Untiefen | ||||||
of easy access [GEOL.] | frei von Klippen und Untiefen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
commuting to and from work | die Fahrt zur und von der Arbeit | ||||||
commutation to and from work (Amer.) selten | die Fahrt zur und von der Arbeit | ||||||
acquired rights and expectancies Pl. | die erworbenen Rechte und Anwartschaften | ||||||
acquisition of and participation in companies | der Erwerb von und Beteiligung an Gesellschaften | ||||||
You go off and the rest of us will wait here. | Ihr geht, und der Rest von uns wartet hier. | ||||||
buying and discounting of bills | der Abkauf und die Diskontierung von Wechseln | ||||||
casting and machining of ring inserts [ING.] | Gießen und Bearbeiten von Ringträgern | ||||||
installation for ranging and handling packaging elements [VERPACK.] | Einrichtung zum Fördern und Ordnen von Packgutelementen | ||||||
a man of some account | ein Mann von Ansehen | ||||||
What about me? | Und ich? | ||||||
of the refinancing costs | von den Refinanzierungskosten | ||||||
one in four | einer von vieren | ||||||
Where do we go from here? [fig.] | Und jetzt? | ||||||
on the northern edge of | am Nordrand von |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ipso jure [JURA] | von Rechts wegen | ||||||
equitable Adj. | recht und billig | ||||||
rough-and-ready Adj. | schlecht und recht | ||||||
and rightly so | und das mit Recht | ||||||
and justifiably so | und das mit Recht | ||||||
and deservedly so | und das zu Recht | ||||||
and justifiably so | und das zu Recht | ||||||
and rightly so | und das zu Recht | ||||||
and rightly so | und zwar mit Recht | ||||||
and rightly so | und zwar zu Recht | ||||||
all rights and liabilities | alle Rechte und Verbindlichkeiten | ||||||
That's only fair. | Das ist nur recht und billig. | ||||||
It is meet and right so to do. veraltet [REL.] | Das ist würdig und recht. - Akklamation in bestimmten christlichen Liturgien | ||||||
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to respect all the rights inherent in and encompassed by sovereignty | alle der Souveränität innewohnenden und von ihr umschlossenen Rechte achten | ||||||
to waive a right [JURA] | von einem Recht zurücktreten | ||||||
to exercise a right | von einem Recht Gebrauch machen | ||||||
to argue | argued, argued | | rechten | rechtete, gerechtet | [form.] | ||||||
to be beyond so. | jmds. Fähigkeiten übersteigen | ||||||
to be right | recht (auch: Recht) haben | ||||||
to have a point | recht (auch: Recht) haben | ||||||
to be correct | recht (auch: Recht) haben | ||||||
to administer the law | Recht sprechen | ||||||
to dispense justice | Recht sprechen | ||||||
to judge | judged, judged | | Recht sprechen | ||||||
to be proved correct | recht (auch: Recht) behalten | ||||||
to be right after all | recht (auch: Recht) behalten | ||||||
to apply the law | Recht anwenden |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by order and on account of | im Auftrag und für Rechnung von +Dat. | ||||||
by order and for account of | im Auftrag und auf Rechnung von +Dat. | ||||||
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
from Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
off Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
out of | von Präp. +Dat. | ||||||
from ... to | von ... bis | ||||||
from ... to | von ... nach | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
instead of Präp. | anstelle (auch: an Stelle) von +Dat. | ||||||
in so.'s favorAE in so.'s favourBE | zugunsten (auch: zu Gunsten) von jmdm. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
core rigidities | innovationshemmendes Festhalten an bestehenden Fähigkeiten | ||||||
problem-solving abilities | Fähigkeit, bestimmte Probleme zu lösen | ||||||
locus standi [JURA] | das Recht, gehört zu werden | ||||||
pleaser | jemand, der es anderen (immer) recht machen möchte | ||||||
articulateness | die Fähigkeit, sich gut auszudrücken | ||||||
people skills plural noun | die Fähigkeit, mit Menschen umzugehen | ||||||
fund-raising ability | die Fähigkeit, Mittel aufzutreiben | ||||||
Habeas Corpus Act [HIST.][JURA] | Recht auf unverzügliche Haftprüfung vor Gericht | ||||||
board of directors [KOMM.] [FINAN.] | Verwaltungsrat nach angelsächsischem Recht | ||||||
Restatement of the Law (Amer.) [JURA] | Darstellung der Grundsätze des amerikanischen Rechts |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Fertigkeiten, Kunstfertigkeiten, Qualitäten |
Grammatik |
---|
Zusammenziehung von Teilsätzen Die Zusammenziehung ist eine besondere Form der → Nebenordnung. Man spricht von einem zusammengezogenen Satz, wenn mindestens ein Satzglied in zwei Sätzen identisch ist und deshalb… |
Nebenordnung und Unterordnung von Teilsätzen Wenn mehrere Teilsätze miteinander verbunden werden, muss zwischen nebenordnender und unterordnender Verbindung unterschieden werden. Bei der Nebenordnung werden zwei Hauptsätze mi… |
Der Wegfall von gemeinsamen Satzgliedteilen Wenn in → mehrteiligen Wortgruppen identische Satzgliedteile stehen, müssen sie oft nur einmal genannt werden. |
Gleichzeitige Verwendung von 'this / these' und 'that / those' This / these bzw. that / those werden oft im selben Satz zur Unterscheidung zwischen zwei oder mehreren Gegenständen gebraucht. |
Werbung