Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
loan loss provisioning [FINAN.] | Wertberichtigung auf Kredite [Bankwesen] | ||||||
gross trading profit [FINAN.] | Gewinn vor Abschreibung und Wertberichtigungen | ||||||
goodwill amortizationAE and purchased in-process R&D expenses [FINAN.] goodwill amortisationBE / amortizationBE and purchased in-process R&D expenses [FINAN.] | planmäßige Abschreibungen auf Geschäfts- und Firmenwerte und Abschreibungen auf erworbenes Know-how (auch: Knowhow) aus Entwicklungsprojekten | ||||||
writedowns on investments [FINAN.] | Abschreibungen auf Kapitalanlagen Pl. [Rechnungswesen] | ||||||
writedown to par [FINAN.] | Abschreibungen auf pari [Rechnungswesen] | ||||||
inventories depreciation [KOMM.] | Abschreibungen auf Vorräte | ||||||
depreciation on buildings [FINAN.] | Abschreibung auf Gebäude | ||||||
depreciation on transactions [FINAN.] | Abschreibung auf Bewegungen | ||||||
financial investment depreciation [FINAN.] | Abschreibung auf Finanzanlagen | ||||||
write-down of financial assets [FINAN.] | Abschreibung auf Finanzanlagen | ||||||
depreciation [FINAN.] | Abschreibung auf Sachanlagen [Rechnungswesen] | ||||||
value adjustment on fixed assets [FINAN.] | Wertberichtigung auf Anlagevermögen | ||||||
provisions on inventories [FINAN.] | Wertberichtigung auf Vorräte | ||||||
depreciation [FINAN.] | Abschreibung auf den Wiederbeschaffungswert - Konzernrechnungslegung [Rechnungswesen] |
Mögliche Grundformen für das Wort "Abschreibungen" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
die Abschreibung (Substantiv) | |||||||
die Wertberichtigung (Substantiv) | |||||||
der Kredit (Substantiv) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
allowance for doubtful accounts receivable [FINAN.] | pauschale Wertberichtigung auf Forderungen | ||||||
on one's own property | auf eigenem Grund und Boden | ||||||
I have loads of things to do, none of which can be put off till tomorrow. | Ich habe wahnsinnig viel zu tun, und nichts davon kann auf morgen verschoben werden. | ||||||
She paced up and down. | Sie schritt auf und ab. | ||||||
That dog follows her wherever she goes. | Der Hund da folgt ihr auf Schritt und Tritt. | ||||||
The car drove without lights and on the wrong side of the road. | Das Auto fuhr unbeleuchtet und auf der falschen Straßenseite. | ||||||
fitting and gluing of the canopy and frame | Anpassen und Aufkleben der Kabinenhaube auf den Rahmen - Modellflugzeug | ||||||
Bankruptcy and composition proceedings will be merged into one insolvency proceeding according to the Government draft of Nov. 21, 1991. | Nach dem Gesetzesentwurf vom 21.11.1991 gehen Konkurs- und Vergleichsverfahren künftig in ein einheitliches Insolvenzverfahren auf. | ||||||
in English | auf Englisch | ||||||
What about me? | Und ich? | ||||||
on pre-printed forms | auf Vordrucken | ||||||
on the dealing floor | auf dem Börsenparkett | ||||||
on the capital market | auf dem Kapitalmarkt | ||||||
on the bill of exchange | auf dem Wechsel |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
credit limited to [FINAN.] | Kredit begrenzt auf | ||||||
by hook or by crook | auf Biegen und Brechen | ||||||
come hell or high water | auf Biegen und Brechen | ||||||
at all costs | auf Biegen und Brechen | ||||||
down to the last cent (Amer.) | auf Heller und Pfennig | ||||||
down to the last penny | auf Heller und Pfennig | ||||||
for good or for evil | auf Gedeih und Verderb | ||||||
in all truthfulness | auf Ehre und Gewissen [form.] | ||||||
on one's honorAE on one's honourBE | auf Ehre und Gewissen [form.] | ||||||
when the devil is blind | wenn Ostern und Pfingsten auf einen Tag fallen | ||||||
You can talk until you're blue in the face! | Und wenn du dich auf den Kopf stellst! | ||||||
Bye! auch: By! | Auf Wiedersehen! | ||||||
Goodbye! - on the phone | Auf Wiederhören! - am Telefon | ||||||
Bye! auch: By! - on the phone | Auf Wiederhören! - am Telefon |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
back and forth | auf und ab | ||||||
to and fro | auf und ab | ||||||
up and down | auf und ab | ||||||
up and down | auf- und absteigend | ||||||
up-and-down Adj. | auf- und absteigend | ||||||
at every turn | auf Schritt und Tritt | ||||||
in this way | auf diese Art und Weise | ||||||
in this vein | auf diese Art und Weise | ||||||
bona fide | auf Treu und Glauben | ||||||
in good faith | auf Treu und Glauben | ||||||
viciously Adv. | auf gehässige Art und Weise | ||||||
in an unusual manner | auf eine unübliche Art und Weise | ||||||
customizableAE Adj. [KOMM.] customisableBE / customizableBE Adj. [KOMM.] | auf Kundenwünsche und -bedürfnisse anpassbar | ||||||
at the seller's cost and risk | auf Kosten und Risiko des Verkäufers |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by order and for account of | im Auftrag und auf Rechnung von +Dat. | ||||||
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. | ||||||
towardespAE / towardsespBE so./sth. Präp. | auf jmdn./etw. zu |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
home equity loan | Kredit auf Eigenheim, basierend auf Höhe des Eigenkapitals | ||||||
easy market | Markt mit billigen Krediten |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to deleverage | deleveraged, deleveraged | | Kredite abbauen | ||||||
to call in loans | Kredite kündigen | ||||||
to freeze credits [FINAN.] | Kredite sperren | ||||||
to roll over loans [FINAN.] | Kredite erneuern | ||||||
to pull in loans [FINAN.] | Kredite kündigen | ||||||
to freeze credits [FINAN.] | Kredite stoppen | ||||||
to deduct for depreciation [FINAN.] | Abschreibungen vornehmen [Rechnungswesen] | ||||||
to write down [FINAN.] | Abschreibungen vornehmen [Rechnungswesen] | ||||||
to deal in credits [FINAN.] | Kredite vergeben | ||||||
to give credit | Kredit gewähren | ||||||
to secure credit | Kredit beschaffen | ||||||
to overdraw a credit | einen Kredit überziehen | ||||||
to foreclose on so. | jmds. Kredit kündigen | ||||||
to disburse a loan | einen Kredit auszahlen |
Werbung
Grammatik |
---|
auf auf + bieten |
auf auf + Preis |
Die Zeichensetzung und Großschreibung Sowohl bei der Großschreibung als auch bei den Satzzeichen gibt eseine Vielzahl an Unterschieden zwischen dem Englischen und dem Deutschen.Auch weist der Gebrauch zwischen britisch… |
Fragen und Kommentare Die Possessivpronomen auf -ig werden nur als Stellvertreter eines Nomens und nur mit Artikel verwendet. |
Werbung