Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ad [ugs.] - short for "advertisement" | die Anzeige Pl.: die Anzeigen | ||||||
ad [ugs.] - short for "advertisement" | die Werbung Pl. | ||||||
examples Pl. | die Betrachtungsbeispiele Pl. | ||||||
ad [ugs.] - short for "advertisement" | das Inserat Pl.: die Inserate | ||||||
ad [ugs.] - short for "advertisement" | die Annonce Pl.: die Annoncen | ||||||
ad [ugs.] - short for "advertisement" | die Zeitungsanzeige Pl.: die Zeitungsanzeigen | ||||||
ad [ugs.] - short for "advertisement" | der Werbespot Pl.: die Werbespots | ||||||
ad [ugs.] - short for "advertisement" | die Zeitungsannonce Pl.: die Zeitungsannoncen | ||||||
example (of) | das Beispiel (für) Pl.: die Beispiele [Abk.: Bsp.] | ||||||
example | das Vorbild Pl.: die Vorbilder | ||||||
example | das Exempel Pl.: die Exempel - veraltend, bildungsspr. | ||||||
example | das Exemplar Pl.: die Exemplare | ||||||
example | die Probe Pl.: die Proben | ||||||
example [TECH.] | das Muster Pl.: die Muster |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
assistant director [Abk.: AD] | der Regieassistent | die Regieassistentin Pl.: die Regieassistenten, die Regieassistentinnen | ||||||
art director [Abk.: AD] | künstlerischer Leiter | ||||||
outer diameter [Abk.: OD] [TECH.] | der Außendurchmesser Pl.: die Außendurchmesser [Abk.: AD] | ||||||
art director [Abk.: AD] [CINE.] | der Art-Direktor | die Art-Direktorin Pl.: die Art-Direktoren, die Art-Direktorinnen | ||||||
after date [Abk.: A/D, a/d] | nach dato | ||||||
retired Adj. | außer Dienst [Abk.: a. D.] | ||||||
anno Domini [Abk.: AD] | Anno Domini [Abk.: A. D., AD] | ||||||
anno Domini [Abk.: AD] | im Jahre des Herrn | ||||||
anno Domini [Abk.: AD] | nach Christus [Abk.: n. Chr.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ad nauseam | bis zum Erbrechen | ||||||
ad nauseam | bis zum Gehtnichtmehr | ||||||
ad nauseam | bis zum Überdruss | ||||||
ad infinitum | ohne Ende | ||||||
ad infinitum | bis ins Unendliche | ||||||
ad infinitum | unaufhörlich | ||||||
ad infinitum | endlos | ||||||
ad hoc | ad hoc | ||||||
ad hoc | eigens zu diesem Zweck | ||||||
ad hoc | auf den Augenblick gerichtet | ||||||
ad hoc | aus dem Stegreif | ||||||
ad valorem | nach Wert | ||||||
ad valorem | dem Wert entsprechend | ||||||
ad valorem | im Wert (auch: Werte) von +Dat. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to place an ad | eine Annonce aufgeben | ||||||
to take out an ad | eine Anzeige schalten | ||||||
to take an ad | eine Anzeige annehmen | ||||||
to answer an ad | sichAkk. auf ein Inserat melden | ||||||
to ad-lib (sth.) | ad-libbed, ad-libbed | | (etw.Akk.) improvisieren | improvisierte, improvisiert | | ||||||
to ad-lib | ad-libbed, ad-libbed | | frei eine Rede halten | ||||||
to ad-lib | ad-libbed, ad-libbed | | ohne Manuskript sprechen | ||||||
to ad-lib | ad-libbed, ad-libbed | | unvorbereitet reden | ||||||
to set an example | ein Zeichen setzen | ||||||
to set an example | ein Beispiel geben | ||||||
to make an example (of so.) | (an jmdm.) ein Exempel statuieren | ||||||
to lead by example | durch Vorbild führen | ||||||
to cite an example | ein Beispiel nennen | ||||||
to give an example | ein Beispiel geben |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gain ranging - array seismology [TECH.] | Erweiterung des AD-Wandlerbereiches durch vorgeschaltete Verstärker |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
per aspera ad astra | per aspera ad astra | ||||||
through difficulty to the stars | per aspera ad astra | ||||||
a textbook example | wie es im Buch steht |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
There are numerous examples of it. | Beispiele dafür gibt es zuhauf. | ||||||
one of the finest examples of | eines der besten Beispiele für | ||||||
An example is ... | Ein Beispiel hierfür ist ... |
Werbung
Grammatik |
---|
ad ad + Nomen |
ad ad + justieren |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Groß- und Kleinschreibung -> Nomen und als Nomen verwendete Wörter schreibt man groß.-> Wörter, die keine Nomen sind, schreibt man klein.-> Eigennamen schreibt man groß. In mehrteiligen Eigennamen schreibt … |
Werbung