Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
allgemein (Adjektiv) | |||||||
die Bedingung (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
terms of termination Pl. | Bedingungen für die Kündigung Pl. | ||||||
Regulations concerning the International Carriage of Dangerous Goods by Rail [Abk.: RID] [UMWELT] | Regelung für die Beförderung gefährlicher Güter mit der Bahn [Abk.: RID] | ||||||
terms of amortizationAE Pl. terms of amortisationBE / amortizationBE Pl. | Bedingungen für die Amortisation Pl. | ||||||
terms of issue Pl. | Bedingungen für die Ausgabe von Aktien Pl. | ||||||
nonacceptance of new clients | Schließung für den Verkehr mit der Öffentlichkeit | ||||||
Laser Surface Treatment Specification [TECH.] | Arbeitsanweisung für die Oberflächenbearbeitung mit Laserstrahlung [Elektroschweißen] | ||||||
centrifugally compensated work holding chuck [TECH.] | Futter für die Werkstückaufnahme mit Zentrifugalkraftausgleich [Maschinen] | ||||||
helm port transom [NAUT.] | Balken mit Öffnung für die Ruderpinne | ||||||
International maritime dangerous goods code [Abk.: IMDG code] | Internationaler Kode fachspr.: Code für die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen | ||||||
language recruitment consultant | Mitarbeiter für die Beschaffung von Personal mit Fremdsprachenkenntnissen | ||||||
Guidelines for Explosion Protection and Prevention [TECH.] | Richtlinien für die Vermeidung der Gefahren durch explosionsfähige Atmosphäre mit Beispielsammlung | ||||||
guidelines for the prevention of hazards caused by explosive atmosphere with examples [TECH.] | Richtlinien für die Vermeidung der Gefahren durch explosionsfähige Atmosphäre mit Beispielsammlung | ||||||
rated capacity of high-lift trucks with lift height less than standard lift height [TECH.] | Nenntragfähigkeit für Flurförderzeuge mit einem Hub kleiner als die Norm-Hubhöhen [Maschinen] | ||||||
standard terms and conditions | allgemeine Bedingungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
open mike | mit Auftrittsmöglichkeit für jeden | ||||||
in compliance with a condition | in Übereinstimmung mit einer Bedingung | ||||||
in the cause of justice | für die Gerechtigkeit | ||||||
mission critical | für die Zielerreichung wichtig | ||||||
future-proof Adj. | für die Zukunft gerüstet | ||||||
mass-market Adj. | für die breite Masse | ||||||
significant for the period | bezeichnend für die Zeit - nachgestellt | ||||||
off the record | nicht für die Öffentlichkeit bestimmt | ||||||
unseasonable Adj. | ungewöhnlich für die Jahreszeit | ||||||
with arms akimbo | mit den Armen in die Seite gestemmt | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
waterside Adj. | am Wasser |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with many thanks for | mit vielem Dank für | ||||||
for the birds | für die Katz | ||||||
strictly for the birds | für die Katz [ugs.] - nachgestellt | ||||||
the silver bullet for sth. | die Wunderlösung für etw.Akk. | ||||||
grist to (oder: for) the mill [fig.] | Wasser auf die Mühlen [fig.] | ||||||
Thanks for the invitation. | Vielen Dank für die Einladung. | ||||||
the way forward | eine Option für die Zukunft | ||||||
a sight for the gods | ein Bild für die Götter | ||||||
We learn not for school, but for life. | Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir. - umgekehrtes Zitat des römischen Autors Seneca | ||||||
time is of the essence [JURA] | die Fristeinhaltung ist wesentlich für die Vertragserfüllung | ||||||
time is of the essence of the contract [JURA] | die Fristeinhaltung ist wesentlich für die Vertragserfüllung | ||||||
Yours sincerely | Mit freundlichen Grüßen [Abk.: MfG] - Briefschluss | ||||||
Sincerely yours (Amer.) | Mit freundlichen Grüßen [Abk.: MfG] - Briefschluss | ||||||
Yours faithfully | Mit freundlichen Grüßen [Abk.: MfG] - Briefschluss |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to accept the terms | die Bedingungen annehmen | ||||||
to agree to the terms | die Bedingungen annehmen | ||||||
to close with terms | die Bedingungen annehmen | ||||||
to arrange the terms of | die Bedingungen absprechen | ||||||
to negotiate the terms | die Bedingungen aushandeln | ||||||
to affect the conditions | die Bedingungen beeinflussen | ||||||
to cut off the supply | die Versorgung verhindern | ||||||
to become waterlogged | mit Wasser vollschlagen | ||||||
to water sth. | watered, watered | | etw.Akk. mit Wasser versorgen | ||||||
to keep the conditions | die Bedingungen einhalten | ||||||
to adopt a contract | die Bedingungen eines Vertrags übernehmen | ||||||
to agree on the terms of sth. | mit den Bedingungen von etw.Dat. einverstanden sein | ||||||
to fly up [SPORT] | in der Auslage mit den Blättern vom Wasser weggehen [Rudern] | ||||||
to sky | skied, skied | [SPORT] | in der Auslage mit den Blättern vom Wasser weggehen [Rudern] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
catering | Versorgung mit Speisen und Getränken | ||||||
blue flag | europäische Auszeichnung für besonders saubere Strand- und Wasserqualität |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
on behalf of | für Präp. +Akk. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Konditionalität, Auflagen |
Grammatik |
---|
für für + Sorge |
für für + bitten |
Allgemeine Regel ein bunter Abend |
Allgemeine und spezifische Verwendung von Bezeichnungen für Mahlzeiten Bezeichnet ein Substantiv eine Mahlzeit allgemein, steht es ohne, wenn es sich um eine bestimmte Mahlzeit handelt, mit the. |
Werbung