Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
American | der Amerikaner | die Amerikanerin Pl.: die Amerikaner, die Amerikanerinnen | ||||||
west | der Westen kein Pl. | ||||||
west | West | ||||||
American | der US-Amerikaner | die US-Amerikanerin Pl.: die US-Amerikaner, die US-Amerikanerinnen - der Zusatz "US" wird in deutschsprachigen Medien häufig verwendet, um eine befürchtete mögliche Verwechslung mit Bewohnern anderer Teile des amerikanischen Kontinents zu vermeiden | ||||||
West auch: west | der Westen kein Pl. - Bridge | ||||||
American | der Ami Pl.: die Amis [ugs.] | ||||||
American Indian | der Indianer | die Indianerin Pl.: die Indianer, die Indianerinnen | ||||||
Native American | der Indianer | die Indianerin Pl.: die Indianer, die Indianerinnen | ||||||
West German | der Westdeutsche | die Westdeutsche Pl.: die Westdeutschen | ||||||
West German | der Wessi | die Wessi Pl.: die Wessis [ugs.] auch [pej.] | ||||||
American National Standards Institute [Abk.: ANSI] | amerikanisches Institut für nationale Standards | ||||||
American Civil Liberties Union [Abk.: ACLU] (Amer.) | amerikanische Bürgerrechtsvereinigung | ||||||
American Petroleum Institute [Abk.: API] | amerikanisches Erdölinstitut [Abk.: API] | ||||||
American Society of Mechanical Engineers [Abk.: ASME] | Amerikanische Gesellschaft der Maschinenbau-Ingenieure |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wesen (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
American Adj. | amerikanisch | ||||||
west Adj. | westlich | ||||||
west Adj. | West... | ||||||
American Adj. | US-amerikanisch - der Zusatz "US" wird in deutschsprachigen Medien häufig verwendet, um eine befürchtete mögliche Verwechslung mit Bewohnern anderer Teile des amerikanischen Kontinents zu vermeiden | ||||||
West German Adj. [POL.] | westdeutsch | ||||||
West Pacific [GEOG.] | westpazifisch | ||||||
West Slavic Adj. [LING.] | westslawisch | ||||||
North American Adj. | nordamerikanisch | ||||||
due west | genau westlich | ||||||
due west | genau nach Westen | ||||||
South American Adj. | südamerikanisch | ||||||
domestic American | inneramerikanisch | ||||||
from the West | aus dem Westen | ||||||
in the West | im Westen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to go west - die [ugs.] | über den Deich gehen [ugs.] - sterben | ||||||
to go west - die [ugs.] | über den Jordan gehen [ugs.] - sterben | ||||||
to go west [ugs.] | draufgehen | ging drauf, draufgegangen | [ugs.] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
west of | westlich Präp. +Gen. + Ortsangabe | ||||||
west of | westlich von + Ortsangabe | ||||||
to the west of | westlich Präp. +Gen. | ||||||
to the west of | westlich von +Dat. | ||||||
north-west of | nordwestlich Präp. +Gen. | ||||||
northwest (auch: north-west) of | nordwestlich Präp. +Gen. | ||||||
south-west of Präp. | südwestlich Präp. +Gen. | ||||||
northwest (auch: north-west) of + Ortsangabe | nordwestlich von + Ortsangabe | ||||||
to the north-west of | nordwestlich Präp. +Gen. | ||||||
to the south-west of Präp. | südwestlich Präp. +Gen. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
American pilots flew 80% of the sorties. | Die Amerikaner flogen 80% der Einsätze. | ||||||
the mainstream of American society | die Masse der amerikanischen Gesellschaft |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as American as apple pie | durch und durch amerikanisch | ||||||
a bridging of East and West [fig.] | ein Brückenschlag von Ost nach West |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Reihenfolge bei mehreren Adjektiven Wenn zwei oder mehrere Adjektive ein Substantiv gleichrangig beschreiben, werden sie durch Kommas getrennt*. Gleichrangige Adjektive stammen in der Regel aus der gleichen Kategorie… |
Groß-/Kleinschreibung bei Krankheitsbezeichnungen Nur Krankheitsbezeichnungen, die nach einer Person oder einem Ortgenannt werden, werden großgeschrieben. |
Der substantivische Gebrauch des Adjektivs im Singular bei Personen In einigen wenigen Fällen wird die Adjektivform bei Personen, auch im Singular als Substantiv verwendet. Oft handelt es sich um Adjektive in Form eines Past Participle*. |
Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… |
Werbung