Aktivieren Sie JavaScript für mehr Features und höhere Geschwindigkeit beim Abfragen.
Substantive buying and selling Kaufen und Verkaufen apple der Apfel Pl.: die Äpfel egg das Ei Pl.: die Eier to sell sth. to so. jmdm. etw.Akk. verkaufen selling [KOMM. ] das Verkaufen kein Pl. buying [KOMM. ] das Kaufen kein Pl. nuts Pl. - testicles [vulg. ] [sl. ] die Eier Pl., kein Sg. [vulg. ] - Hoden nads plural noun [ugs. ] die Eier Pl., kein Sg. [vulg. ] - Hoden balls plural noun [vulg. ] die Eier Pl., kein Sg. [vulg. ] - Hoden goolies Pl. hauptsächlich (Brit.) [sl. ] [vulg. ] die Eier Pl., kein Sg. [vulg. ] - Hoden cojones Pl. spanisch [vulg. ] die Eier Pl., kein Sg. [vulg. ] - Hoden nadgers plural noun (Brit.) [sl. ] die Eier Pl., kein Sg. [vulg. ] - Hoden gonads [vulg. ] [sl. ] - testicles die Eier Pl., kein Sg. [vulg. ] - Hoden bollocks auch: ballocks - testicles plural noun [sl. ] [vulg. ] die Eier Pl., kein Sg. - Hoden [vulg. ]
Verben to merchandise | merchandised, merchandised | kaufen und verkaufen to buy and sell kaufen und verkaufen to buy or sell an object einen Gegenstand kaufen oder verkaufen to deal on credit [FINAN. ] auf Kredit kaufen oder verkaufen to buy cheap and sell dear billig kaufen und teuer verkaufen to buy (so. sth. (oder: sth. for so.)) | bought, bought | (jmdm. etw.Akk. ) kaufen | kaufte, gekauft | to sell so. (oder: sth., sth. to so.) | sold, sold | jmdm. etw.Akk. verkaufen | verkaufte, verkauft | to purchase sth. | purchased, purchased | etw.Akk. kaufen | kaufte, gekauft | to sell | sold, sold | sich Akk. verkaufen to sell | sold, sold | verkaufen | verkaufte, verkauft | to market | marketed, marketed | verkaufen | verkaufte, verkauft | to push | pushed, pushed | verkaufen | verkaufte, verkauft | to sell so. out jmdn. verkaufen | verkaufte, verkauft | [fig. ] to vend | vended, vended | [KOMM. ] verkaufen | verkaufte, verkauft |
Präpositionen / Pronomen / ... ah ei Highty-tighty! auch: Hoity-toity! [ugs. ] Ei ! Ei! Sieh da ! [ugs. ] - altmodisch My ass ! [sl. ] So 'n Quatsch! How the hell ...? Wie zum Teufel ...?
Abkürzungen not applicable [Abk.: n /a] nicht zutreffend over night [Abk.: o/n ] über Nacht promissory note [Abk.: PN, P/N , pn, p.n.] [FINAN. ] der Eigenwechsel Pl.: die Eigenwechsel promissory note [Abk.: PN, P/N , pn, p.n.] [FINAN. ] der Solawechsel Pl.: die Solawechsel promissory note [Abk.: PN, P/N , pn, p.n.] [FINAN. ] der Schuldschein Pl.: die Schuldscheine promissory note [Abk.: PN, P/N , pn, p.n.] [FINAN. ] eigener Wechsel promissory note [Abk.: PN, P/N , pn, p.n.] [FINAN. ] trockener Wechsel not applicable [Abk.: n /a] entfällt [Abk.: entf.] not applicable [Abk.: n /a] keine Angabe [Abk.: k. A.]
Definitionen eggs Benedict (auch: benedict) pochierte Eier auf einem Brötchen mit Schinken und einer Art Sauce hollandaise deviledAE eggs (Brit.) [KULIN. ] devilledBE eggs (Brit.) [KULIN. ] gefüllte, sehr scharf gewürzte Eier
Grammatik ei Mit dem Suffix ei werden weibliche Nomen gebildet. Die Ableitungen gehören zur → Flexionsklasse -/en. Es ist eine Variante des Suffixes → erei.N+er+N Bild + er + BuchN+e+N Getränk + e + AutomatN+en+N Automat + en + Restaurant
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten für 'nen Appel und 'n Ei Letzter Beitrag: 09 Feb. 12, 15:46 gibt es in der englischen Sprache einen entsprechenden idiomatischen Ausdruck für den deutsc… 20 Antworten kaufen/verkaufen Letzter Beitrag: 28 Feb. 10, 01:56 ...hatte sich die US-Notenbank verpflichtet, Dollar zu diesem Kurs zu kaufen und zu verkaufe… 1 Antworten 'n Kind contra 'nen Kind Letzter Beitrag: 03 Mär. 05, 09:49 Hallo zusammen, ich bin verwirrt und hoffe, dass die kompetenten Sprachforscher dieser Ver… 17 Antworten 'nen Letzter Beitrag: 20 Nov. 08, 13:39 Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass "'nen" (als Kurzform von "einen") immer öfter in v… 43 Antworten "ei, ei!" bzw. "mach ei!" Letzter Beitrag: 06 Okt. 09, 15:13 Eltern zeigen Kindern oft, wie man etwas flauschiges streichelt. Dabei sagen sie dann: "Ei, … 40 Antworten verkaufen Letzter Beitrag: 30 Jan. 05, 14:11 was ist der unterschied zwischen sell und sale? Würdet ihr Verkaufsmotivation eher mit motiv… 2 Antworten verkaufen Letzter Beitrag: 06 Feb. 08, 15:01 jemandens Erfolge als die eigenen Verkaufen 1 Antworten Ei Letzter Beitrag: 31 Jul. 15, 10:20 Hallo, ist die Formulierung korrekt (vom/von?): das Eiweiß vom Eigelb trennen 16 Antworten "mürber apfel" Letzter Beitrag: 18 Jan. 05, 17:14 guten morgen! bin immer noch auf der suche nach der korrekten Übersetzung für "mürber Apfel"… 9 Antworten angebissener Apfel Letzter Beitrag: 07 Apr. 09, 23:04 "in der Hand hält sie einen angebissenen Apfel"n i she is holding an apple which is bitten … 3 Antworten
Weitere Aktionen Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.
Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch - leo.org: Startseite
SUCHWORT - LEO: Übersetzung im Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch
LEO.org: Ihr Wörterbuch im Internet für Englisch-Deutsch Übersetzungen, mit Forum, Vokabeltrainer und Sprachkursen. Natürlich auch als App.
Lernen Sie die Übersetzung für 'SUCHWORT' in LEOs Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten ✓ Aussprache und relevante Diskussionen ✓ Kostenloser Vokabeltrainer ✓
Die Vokabel wurde gespeichert, jetzt sortieren?
Der Eintrag wurde im Forum gespeichert.
Werbung
Unterstützen Sie LEO: Spenden