Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unemployment benefit | das Arbeitslosengeld Pl.: die Arbeitslosengelder | ||||||
unemployment compensation | das Arbeitslosengeld Pl.: die Arbeitslosengelder | ||||||
the dole (Brit.) [ugs.] | das Arbeitslosengeld Pl.: die Arbeitslosengelder | ||||||
dole (Brit.) [ugs.] | das Arbeitslosengeld Pl.: die Arbeitslosengelder | ||||||
dole money (Brit.) [ugs.] | das Arbeitslosengeld Pl.: die Arbeitslosengelder | ||||||
unemployment pay [FINAN.] | das Arbeitslosengeld Pl.: die Arbeitslosengelder | ||||||
out-of-work benefits [FINAN.] | das Arbeitslosengeld Pl.: die Arbeitslosengelder | ||||||
IV characteristic [TECH.] | die I-U-Kennlinie | ||||||
unemployment benefit replacement ratio | Lohnersatzquote beim Arbeitslosengeld | ||||||
I-V curve [ELEKT.] | das Strom-Spannungs-Diagramm Pl.: die Strom-Spannungs-Diagramme |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Stempelgeld, Arbeitslosenhilfe, Arbeitslosenunterstützung |
Grammatik |
---|
'iv' Das Suffix iv ist ein häufig vorkommendes Fremdsuffix. |
Futur II Konjunktiv II Das Futur II Konjunktiv II wird mit dem Konjunktiv II des Hilfsverbs werden und dem Infinitiv Perfekt gebildet. |
Präteritum Konjunktiv II Die unregelmäßigen Formen des Präteritums Konjunktiv II setzen sich aus dem Präteritumstamm (2. Stammform) und den Personenendungen des Präteritums Konjunktiv II zusammen. Der Prät… |
Plusquamperfekt Konjunktiv II Die Formen des Plusquamperfekts Konjunktiv II werden mit dem Konjunktiv II des Hilfsverbs haben oder sein gebildet. |
Werbung