Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
resolution auch [ELEKT.][MATH.][METR.][TECH.][TELEKOM.] | die Auflösung Pl.: die Auflösungen | ||||||
solution | die Auflösung Pl.: die Auflösungen | ||||||
disintegration | die Auflösung Pl.: die Auflösungen | ||||||
liquidation | die Auflösung Pl.: die Auflösungen | ||||||
breakupespAE / break-upespBE | die Auflösung Pl.: die Auflösungen | ||||||
closure | die Auflösung Pl.: die Auflösungen | ||||||
disaggregation | die Auflösung Pl.: die Auflösungen | ||||||
dissolving | die Auflösung Pl.: die Auflösungen | ||||||
annulment | die Auflösung Pl.: die Auflösungen | ||||||
decay | die Auflösung Pl.: die Auflösungen | ||||||
dissolution | die Auflösung Pl.: die Auflösungen | ||||||
decomposition | die Auflösung Pl.: die Auflösungen | ||||||
disbandment | die Auflösung Pl.: die Auflösungen | ||||||
dismissal | die Auflösung Pl.: die Auflösungen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indeterminate solution of the normal equations [MATH.] | unbestimmte Auflösung der Normalgleichungen |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Auslösung |
Grammatik |
---|
Kongruenz zwischen Subjekt und Verb: Problemfälle beim Numerus Als Grundregel gilt, dass das flektierte Verb den gleichen Numerus hatwie das Subjekt. |
Werbung