Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn | ||||||
esoteric Adj. | nur für Eingeweihte | ||||||
for official use only | nur für den Amtsgebrauch | ||||||
pleasing to the eye | angenehm für das Auge | ||||||
for a short term only | nur für einen kurzen Zeitraum | ||||||
only Adv. Konj. | nur | ||||||
merely Adv. | nur | ||||||
simply Adv. | nur | ||||||
a mere ... | nur ein ... | ||||||
just - only Adv. | nur | ||||||
but Adv. Konj. | nur | ||||||
singly Adv. | nur | ||||||
only if | nur wenn | ||||||
foreverAE Adv. foreverBE / for everBE Adv. | für immer |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
they - gender-neutral singular pronoun Pron. | er (oder: sie) Personalpron., 3. P. Sg. | ||||||
him - used as direct object Pron. | ihn - Personalpronomen im Akkusativ | ||||||
her - used as direct object; also used as subject instead of 'she' after 'to be', 'than' or 'as' Pron. | sie Personalpron., 3. P. Sg., Akk. | ||||||
they Pron. | sie Personalpron., 3. P. Pl., Nom. | ||||||
she Pron. | sie Personalpron., 3. P. Sg., Nom. | ||||||
them Pron. | sie 3. P. Pl., Akk. | ||||||
you - subject, singular and plural Pron. | Sie Höflichkeitsform, Akk. | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
instead of | für Präp. +Akk. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to ask so. ⇔ out | jmdn. einladen, mit ihr (oder: ihm) auszugehen | ||||||
too catch so. in the act of doing sth. | jmdn. dabei ertappen, wie er (oder: sie) etw.Akk. tut | ||||||
to prove so. wrong | jmdm. beweisen, dass er (oder: sie) unrecht (auch: Unrecht) hat | ||||||
to be a shadow of one's former self | nur noch ein Schatten seiner selbst sein | ||||||
to have a good eye for sth. | ein gutes Auge für etw.Akk. haben | ||||||
to have a keen eye for sth. | ein gutes Auge für etw.Akk. haben | ||||||
to roll one's eyes | die Augen rollen | ||||||
to roll one's eyes | die Augen verdrehen | ||||||
to squint | squinted, squinted | | die Augen zusammenkneifen | ||||||
to squint one's eyes | die Augen zusammenkneifen | ||||||
to blindfold so. | blindfolded, blindfolded | | jmdm. die Augen verbinden | ||||||
to ration so. to one apple/one cigarette a day | jmdm. nur einen Apfel/eine Zigarette pro Tag zuteilen | ||||||
to ration so. to one apple/one cigarette a day | jmdm. nur einen Apfel/eine Zigarette pro Tag erlauben | ||||||
to rub one's eyes | sichDat. die Augen auswischen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
shortsight glasses plural noun | Gläser für kurzsichtige Augen Pl. | ||||||
shortsight glass | Glas für kurzsichtige Augen | ||||||
pro | das Für | ||||||
peepers Pl. [ugs.] - eyes | die Augen Pl. | ||||||
eyes Pl. [TECH.] | die Augen Pl. [Hebetechnik] | ||||||
card pips Pl. | die Augen Pl. [Kartenspiel] | ||||||
eye [ANAT.] | das Auge Pl.: die Augen | ||||||
pip - of a dice (Amer.) | das Auge Pl.: die Augen - eines Würfels | ||||||
dot - of a dice | das Auge Pl.: die Augen - eines Würfels | ||||||
spot - of a dice (Amer.) | das Auge Pl.: die Augen - eines Würfels | ||||||
boss [TECH.] | das Auge Pl.: die Augen | ||||||
bud [BOT.] | das Auge Pl.: die Augen | ||||||
lug [TECH.] | das Auge Pl.: die Augen | ||||||
lift eye [TECH.] | das Auge Pl.: die Augen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for domestic use | nur für den Eigenbedarf | ||||||
principal only | nur für den Chef | ||||||
Just imagine! | Denken Sie nur! | ||||||
Just imagine! | Denken Sie sich nur! | ||||||
Spare his blushes! | Bringen Sie ihn doch nicht in Verlegenheit! | ||||||
Give him my best regards. | Grüßen Sie ihn schön von mir. | ||||||
Give him my kind regards. | Grüßen Sie ihn schön von mir. | ||||||
Keep the change. | Der Rest ist für Sie. | ||||||
account payee only | nur für Rechnung des Begünstigten | ||||||
Good riddance! | Ein Glück, dass wir ihn/sie los sind! | ||||||
mere window-dressing | nur fürs Auge | ||||||
That's Peter/Anna ... to a T. | Das ist Peter/Anna ... wie er (oder: sie) leibt und lebt. | ||||||
to have an eye for sth. | ein Auge für etw.Akk. haben | ||||||
it's all up with him/her/... | es ist um ihn/sie/... geschehen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
eye wall (auch: eyewall) [METEO.] | Wolkenwand, die das Auge eines Wirbelsturms umschließt |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
augenkrank, ophthalmisch |
Grammatik |
---|
er – sie – es / sie (3. Person) Die Personalpronomen der 3. Person beziehen sich auf den oder das Besprochene / Beschriebene. Sie bezeichnen nicht nur Personen, sondern Lebewesen aller Art sowie Dinge und abstrak… |
für für + Sorge |
für für + bitten |
du / ihr (Höflichkeitsform 'Sie') (2. Person) Mit den Personalpronomen der 2. Person wird der Angesprochene oder der Leser bezeichnet. Mit du usw. ist ein einzelner Zuhörer / Leser gemeint. Mit ihr usw. sind mehrere Zuhörer / … |
Werbung