Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
execution | die Ausführung kein Pl. | ||||||
execution kein Pl. auch [KUNST] | die Ausführung kein Pl. | ||||||
implementation | die Ausführung kein Pl. | ||||||
model | die Ausführung Pl. | ||||||
achievement | die Ausführung kein Pl. | ||||||
performance | die Ausführung kein Pl. | ||||||
style | die Ausführung Pl. | ||||||
accomplishment | die Ausführung kein Pl. | ||||||
carrying out | die Ausführung kein Pl. | ||||||
finish | die Ausführung kein Pl. | ||||||
workmanship | die Ausführung kein Pl. | ||||||
fulfillmentAE / fulfilmentBE | die Ausführung kein Pl. | ||||||
layout | die Ausführung Pl. | ||||||
demonstration | die Ausführung Pl. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to demand execution | die Ausführung verlangen | ||||||
to put sth. into effect | etw.Akk. zur Ausführung bringen | ||||||
to be issued for construction | zur Ausführung freigegeben sein | ||||||
to put the order in hand | den Auftrag zur Ausführung geben | ||||||
to attend to orders | sichAkk. um die Ausführung der Aufträge kümmern |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in triplicate | in dreifacher Ausführung | ||||||
available in different versions | in verschiedenen Ausführungen erhältlich |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
earliest execution time | früheste Ausführung eines Arbeitsvorgangs |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in completion of your order | in Ausführung Ihres Auftrags | ||||||
following your instructions | in Ausführung Ihrer Weisungen | ||||||
an article of identical type and quality | identisch in Ausführung und Qualität | ||||||
in the execution of your order | in der Ausführung Ihres Auftrags | ||||||
in the fulfillmentAE of your order in the fulfilmentBE of your order | in der Ausführung Ihres Auftrags | ||||||
in accordance with your order of | in Ausführung Ihres Auftrags vom | ||||||
Put the order in hand! | Geben Sie den Auftrag zur Ausführung! |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Aufführung, Bauführung |
Grammatik |
---|
Vervielfältigungszahlwörter Die Vervielfältigungszahlwörter werden mit –fach oder –malig (Wiederholungszahlwörter) von Kardinalzahlen abgeleitet. Sie geben an, in welcher Anzahl etwas vorhanden ist. |
ator Das Suffix ator bildet männliche Nomen der Flexionsklasse (e)s/en. Die Ableitungen bezeichnen männliche Personen, die die Handlung des zugrunde liegende Verbs ausführen, sowie Ger… |
Gemeinsame Begleiter (Artikelwörter) Von zwei identischen Begleitern (= Artikelwörter) kann der zweite nur dann weggelassen werden, wenn mit der mehrteiligen Wortgruppe eine Einheit bezeichnet werden soll. Bezeichnet … |
Der Genitiv (Der Wesfall) Der Genitiv wird auch Wesfall genannt, weil man oft mit "wessen" nach ihm fragen kann. |
Werbung