Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| caucus [POL.] | Ausschuss für Wahlangelegenheiten | ||||||
| Market Operations Committee [Abk.: MOC] [FINAN.] | Ausschuss für Marktoperationen | ||||||
| Standing Committee on Employment [Abk.: SCE] [WIRTSCH.] | Ständiger Ausschuss für Beschäftigungsfragen [Abk.: SAB] | ||||||
| Community Eco-audit scheme [ADMIN.] | gemeinschaftliches Öko-Audit-System [EU] | ||||||
| Committee on the monitoring mechanism of Community CO2 and other greenhouse gas emissions [ADMIN.][UMWELT] | Ausschuss für das gemeinschaftsweite Beobachtungssystem zur Messung der Emissionen von CO2 und anderen Treibhausgasen | ||||||
| European Eco-label Organisation [Abk.: EEO] | Europäische Organisation für das Umweltzeichen [Abk.: EOU] | ||||||
| Committee on the Global Financial System [Abk.: CGFS] [FINAN.] | Ausschuss für das weltweite Finanzsystem | ||||||
| systemic damage | Schaden für das ganze System | ||||||
| Committee of Senior Officials on Public Health [Abk.: CSOPH] [ADMIN.][POL.] | Ausschuss hoher Beamter für das öffentliche Gesundheitswesen | ||||||
| Committee of European Insurance and Occupational Pensions Supervisors [Abk.: CEIOPS] [FINAN.] | Ausschuss der Europäischen Aufsichtsbehörden für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung | ||||||
| Committee of Insurance and Occupational Pensions Supervisors [Abk.: CEIOPS] [FINAN.] | Ausschuss der Europäischen Aufsichtsbehörden für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung | ||||||
| system | das System Pl.: die Systeme | ||||||
| scheme | das System Pl.: die Systeme | ||||||
| order | das System Pl.: die Systeme | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gemeinschaftliche | |||||||
| gemeinschaftlich (Adjektiv) | |||||||
| Umweltzeichens | |||||||
| das Umweltzeichen (Substantiv) | |||||||
| eines | |||||||
| einer (Pronomen) | |||||||
| ein (Pronomen) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for joint account | für gemeinschaftliche Rechnung | ||||||
| what Adj. | was für | ||||||
| either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
| apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
| severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
| separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
| inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
| intrasystem Adj. | innerhalb des Systems | ||||||
| common Adj. | gemeinschaftlich | ||||||
| joint Adj. | gemeinschaftlich | ||||||
| collaborative Adj. | gemeinschaftlich | ||||||
| united Adj. | gemeinschaftlich | ||||||
| collective Adj. | gemeinschaftlich | ||||||
| concerted Adj. | gemeinschaftlich | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in punishment of | zur Strafe für | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
| in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
| in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
| instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nonary | mathematisches System, das auf der Zahl neun basiert | ||||||
| Continuous Linked Settlement [Abk.: CLS] [FINAN.] | privatwirtschaftliches, globales System zur Abwicklung und Verrechnung von Devisenhandelstransaktionen [Bankwesen] | ||||||
| caucus (Amer.) [POL.] | Parteiausschuss zur Wahlvorbereitung | ||||||
| rogue state | unvorhersehbar agierendes verbrecherisches System | ||||||
| National Association of Securities Dealers Automated Quotation [Abk.: NASDAQ, Nasdaq] [FINAN.] | automatisiertes Kursnotierungssystem der Vereinigung der US-Wertpapierhändler | ||||||
| Students' Union | Studierendenvertretung ähnlich dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| it's all Greek to me | das sind für mich böhmische Dörfer | ||||||
| It's all Greek to me. [fig.] | Das sind für mich böhmische Dörfer. [fig.] | ||||||
| Touché. | Eins zu null für dich. | ||||||
| what kind of | was für | ||||||
| To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| What a ... | Was für ein ... | ||||||
| with many thanks for | mit vielem Dank für | ||||||
| this is no mean feat | das ist eine beachtliche Leistung | ||||||
| that was a close call | das war eine Zitterpartie | ||||||
| That's smashing! | Das ist eine Wucht! | ||||||
| There is no money in that. | Das ist eine brotlose Kunst. | ||||||
| this is not to be sneezed at | das ist nicht zu verachten | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| für für + Sorge |
| für für + bitten |
| Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
| Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Werbung







