Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
accounts Pl. [FINAN.] | die Bücher Pl. | ||||||
book | das Buch Pl.: die Bücher | ||||||
volume | das Buch Pl.: die Bücher | ||||||
casebook | das Buch Pl.: die Bücher | ||||||
quire - of paper | das Buch Pl.: die Bücher - 25 bzw. 24 Bogen Papier | ||||||
ledger [FINAN.] | das Buch Pl.: die Bücher - der Buchhaltung | ||||||
page [fig.] - pages collectively selten | das Buch Pl.: die Bücher | ||||||
antiquarian books | antiquarische Bücher | ||||||
used books | antiquarische Bücher | ||||||
used books | gebrauchte Bücher | ||||||
public registers Pl. | öffentliche Bücher Pl. | ||||||
accounting books Pl. | kaufmännische Bücher Pl. | ||||||
cooking of accounts | Fälschen der Bücher | ||||||
canon [LIT.] | kanonische Bücher |
Mögliche Grundformen für das Wort "Bücher" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
das Buch (Substantiv) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to audit | audited, audited | | Bücher prüfen | ||||||
to binge-read | binge-read, binge-read | | Bücher verschlingen | ||||||
to manipulate accounts | Bücher frisieren | ||||||
to keep the books | die Bücher führen | ||||||
to keep the accounts | die Bücher führen | ||||||
to close the books | die Bücher abschließen | ||||||
to cook the accounts [fig.] | die Bücher frisieren | ||||||
to cook the accounts [fig.] | die Bücher fälschen | ||||||
to cook the accounts [fig.] | die Bücher verschleiern | ||||||
to agree the books [FINAN.] | die Bücher abschließen | ||||||
to balance the books [FINAN.] | die Bücher abstimmen | ||||||
to agree the books [FINAN.] | die Bücher ausgleichen | ||||||
to balance the books [FINAN.] | die Bücher schließen | ||||||
to keep a record (of sth.) | Buch (über etw.Akk.) führen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
books arranged according to size | Bücher nach Größe angeordnet | ||||||
Books are ten a penny. | Bücher gibt es wie Sand am Meer. | ||||||
Accounts are not in order. | Die Bücher sind nicht in Ordnung. | ||||||
You can have both books. | Du kannst beide Bücher haben. | ||||||
You can have both of the books. | Du kannst beide Bücher haben. | ||||||
all the rest of the books | alle übrigen Bücher | ||||||
on closing our accounts | bei Abschluss unserer Bücher | ||||||
on looking through our books | bei Durchsicht unserer Bücher | ||||||
our books have been balanced | unsere Bücher sind abgeschlossen | ||||||
You can have either of the books. | Du kannst eins der beiden Bücher haben. | ||||||
You can have neither of the books. | Du kannst keins der beiden Bücher haben. | ||||||
his books sold poorly | seine Bücher verkauften sich schlecht | ||||||
on closing our books we discovered | beim Abschluss unserer Bücher entdeckten wir | ||||||
The book is published by Knaur. | Das Buch ist bei Knaur erschienen. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be a riddle wrapped up in an enigma | ein Buch mit sieben Siegeln sein | ||||||
to be a closed book | ein Buch mit sieben Siegeln sein | ||||||
to be a mystery | ein Buch mit sieben Siegeln sein [fig.] | ||||||
a textbook example | wie es im Buch steht | ||||||
a well-worn volume | ein ganz zerlesenes Buch | ||||||
It's a closed book. | Das ist ein Buch mit sieben Siegeln. |
Werbung
Grammatik |
---|
'Either' und 'neither' Either bedeutet "entweder der/die/das eine oder der/die/das andere", neither "weder der/die/das eine noch der/die/das andere". |
Partizipgruppe Eine Partizipgruppe ist eine Wortgruppe, deren Kern ein als Adjektiv verwendetes Partizip ist (siehe → 3.3 Der Satzgliedbau). |
Artikelwort Ich kaufe keine Bücher. |
'alt' vor 'neu' Das Deutsche hat die Tendenz, etwas als bekannt Vorausgesetztes oder bereits Erwähntes vor etwas Neuem zu nennen. Diese Tendenz gilt auch für die Wortstellung im → Mittelfeld: "Alt… |
Werbung