Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to study | studied, studied | | studieren | studierte, studiert | | ||||||
to go to college | studieren | studierte, studiert | - an einer Universität | ||||||
to go to university | studieren | studierte, studiert | - an einer Universität | ||||||
to read sth. | read, read | - study at university (Brit.) | etw.Akk. studieren | studierte, studiert | | ||||||
to pore over sth. | etw.Akk. genau studieren | ||||||
to study a catalogAE to study a catalogueBE | einen Katalog studieren | ||||||
to major in sth. (Amer.) [ugs.] | etw.Akk. im Hauptfach studieren | ||||||
to study for the bar [JURA] | Jura studieren | ||||||
to study for the bar [JURA] [BILDUNGSW.] | Rechtswissenschaften studieren | ||||||
to study mathematics | Mathematik studieren | ||||||
to study economics | Volkswirtschaft studieren | ||||||
to study a map | eine Karte studieren | ||||||
to major in a subject (Amer.) [ugs.] | ein Fach als Hauptfach studieren |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
business administration (Amer.) | die Betriebswirtschaftslehre Pl.: die Betriebswirtschaftslehren [Abk.: BWL] | ||||||
industrial management | die Betriebswirtschaftslehre Pl.: die Betriebswirtschaftslehren [Abk.: BWL] | ||||||
industrial economics | die Betriebswirtschaftslehre Pl.: die Betriebswirtschaftslehren [Abk.: BWL] | ||||||
business economics Pl. (Brit.) [WIRTSCH.] | die Betriebswirtschaftslehre Pl.: die Betriebswirtschaftslehren [Abk.: BWL] | ||||||
business and administration [KOMM.] | die Betriebswirtschaftslehre Pl.: die Betriebswirtschaftslehren [Abk.: BWL] | ||||||
business studies plural noun [WIRTSCH.] | die Betriebswirtschaftslehre Pl.: die Betriebswirtschaftslehren [Abk.: BWL] | ||||||
business management [KOMM.] | die Betriebswirtschaftslehre Pl.: die Betriebswirtschaftslehren [Abk.: BWL] | ||||||
gross heat release [TECH.] | die Bruttowärmeleistung [Abk.: BWL] | ||||||
managerial economics | die Betriebswirtschaftslehre Pl.: die Betriebswirtschaftslehren [Abk.: BWL] |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Beobachtung, Studierstube, Studierzimmer, Studie, Herrenzimmer, Bemühen, Einstudierung, Arbeitszimmer, Lernen |
Grammatik |
---|
Verb zu Nomen präsidieren + ium |
Verb zu Nomen präsidieren + ium |
Titel, Aufschriften, Listen u. Ä. Großes Wörterbuch der deutschen Sprache |
Infinitivkonjunktionen Die Infinitivkonjunktionen sind eine Untergruppe der → unterordnenden Konjunktionen. Mit ihnen werden nicht eigentliche Nebensätze, sondern (erweiterte) Infinitive angeschlossen. |