Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bilateral exchange rate [FINAN.] | bilateraler Wechselkurs | ||||||
key | der Schlüssel Pl.: die Schlüssel | ||||||
exchange auch [TECH.] | der Austausch Pl.: die Austausche/die Austäusche | ||||||
key [COMP.] | die Taste Pl.: die Tasten | ||||||
exchange | der Tausch Pl. | ||||||
exchange | der Umtausch Pl. | ||||||
exchange | die Telefonvermittlung Pl.: die Telefonvermittlungen | ||||||
exchange | das Tauschgeschäft Pl.: die Tauschgeschäfte | ||||||
exchange | die Auswechselung auch: Auswechslung Pl.: die Auswechselungen | ||||||
exchange | die Einwechselung auch: Einwechslung Pl.: die Einwechselungen, die Einwechslungen | ||||||
exchange | die Umwechslung auch: Umwechselung | ||||||
exchange | die Wechselstube Pl.: die Wechselstuben | ||||||
key | die Zeichenerklärung Pl.: die Zeichenerklärungen | ||||||
key | die Legende Pl.: die Legenden |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
key Adj. - usually before noun | entscheidend | ||||||
bilateral Adj. | bilateral | ||||||
two-sided Adj. | bilateral | ||||||
bilateral Adj. | zweiseitig | ||||||
bilateral Adj. | beidseitig | ||||||
key Adj. - usually before noun | wichtigster | wichtigste | wichtigstes | ||||||
key Adj. - usually before noun | Haupt... | ||||||
exchange Adj. | Austausch... | ||||||
bisymmetric Adj. [BOT.] | bilateral | ||||||
bilateral Adj. [BOT.] | disymmetrisch | ||||||
bilateral Adj. [POL.] | zwischen zwei Staaten | ||||||
bilateral Adj. [POL.] | zwischen zwei Ländern | ||||||
exchange efficient | tauscheffizient | ||||||
in exchange | als Ersatz |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
in exchange for | als Entschädigung für | ||||||
in exchange for | im Tausch gegen | ||||||
at the exchange of | zum Kurs von +Dat. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bill of exchange invalidated on account of failure to protest it in due time [FINAN.] | präjudizierter Wechsel | ||||||
special procedure deciding claims arising out of a bill of exchange [JURA] | der Wechselprozess Pl.: die Wechselprozesse |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the key to happiness | der Schlüssel zum Glück | ||||||
A golden key can open any door. | Geld regiert die Welt. | ||||||
under lock and key | hinter Schloss und Riegel | ||||||
under lock and key | wohl verwahrt | ||||||
on a like-for-like exchange rate basis [FINAN.] | auf Basis vergleichbarer Wechselkurse |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Neither key fits. | Keiner der beiden Schlüssel passt. | ||||||
on each stock exchange day | an jedem Börsentag | ||||||
indicated on the bill of exchange | auf dem Wechsel angegeben | ||||||
listed on the stock exchange | an der Börse notiert | ||||||
not traded on a stock exchange | nicht an einer Börse gehandelt | ||||||
on the bill of exchange | auf dem Wechsel | ||||||
two types of exchange rate Pl. [FINAN.] | zweierlei Wechselkurse | ||||||
via the stock exchange [FINAN.] | über die Börse | ||||||
the normal fluctuation margins provided for by the exchange rate mechanism of the EMS [POL.] | die Bandbreiten des EWS [EU] | ||||||
any exchange control authorizationAE any exchange control authorisationBE / authorizationBE | alle Devisengenehmigungen | ||||||
I forgot my car keys. | Ich habe meine Autoschlüssel vergessen. | ||||||
I left my car keys at home. | Ich habe meine Autoschlüssel zuhause (auch: zu Hause) vergessen. | ||||||
She couldn't find either of her car keys. | Sie konnte beide Autoschlüssel nicht finden. | ||||||
on the US stock exchanges | an amerikanischen Börsen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
both-sided, two-sided, bidirectional, biradial, bisymmetric | disymmetrisch, beidseitig, zweiseitig |
Grammatik |
---|
bi bi + lateral |
'Either' und 'neither' Either bedeutet "entweder der/die/das eine oder der/die/das andere", neither "weder der/die/das eine noch der/die/das andere". |
Zusammensetzungen mit Wortgruppen Hit-and-run-Strategien |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Werbung