Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
black box | der Flugschreiber Pl.: die Flugschreiber | ||||||
black box | schwarzer Kasten | ||||||
black box | der Fahrdatenspeicher Pl.: die Fahrdatenspeicher | ||||||
black box | der Fahrdatenschreiber | ||||||
black box | der Unfallschreiber Pl.: die Unfallschreiber | ||||||
black box [AVIAT.] | die Blackbox auch: Black Box | ||||||
Black Box [AUTOM.] | der Fahrdatenschreiber | ||||||
Black Box [AUTOM.] | der Unfalldatenschreiber Pl.: die Unfalldatenschreiber [Abk.: UDS] | ||||||
black box flight recorder [AVIAT.] | das Flugaufzeichnungsgerät Pl.: die Flugaufzeichnungsgeräte | ||||||
box - Pl.: boxes | der Kasten Pl.: die Kästen | ||||||
box - Pl.: boxes | die Kiste Pl.: die Kisten | ||||||
box - Pl.: boxes | die Schachtel Pl.: die Schachteln | ||||||
box - Pl.: boxes | der Karton Pl.: die Kartons | ||||||
black | das Schwarz kein Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
black Adj. | schwarz - Farbe | ||||||
black - dirty Adj. | schmutzig | ||||||
box Adj. | Feld... | ||||||
box Adj. | Box... | ||||||
black olive | schwarzoliv | ||||||
black African | schwarzafrikanisch | ||||||
black blue | schwarzblau | ||||||
Black Caribbean | afrokaribisch | ||||||
black green | schwarzgrün | ||||||
black red | schwarzrot | ||||||
black softened | weichgeglüht und nicht entzundert | ||||||
black and white - used after noun | schwarz-weiß auch: schwarzweiß Adj. | ||||||
jet black | nachtschwarz | ||||||
jet black | tiefschwarz |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to box (with (oder: against) so.) | boxed, boxed | | (gegen jmdn.) boxen | boxte, geboxt | | ||||||
to black | blacked, blacked | | schwärzen | schwärzte, geschwärzt | | ||||||
to box sth. | boxed, boxed | | etw.Akk. einpacken | packte ein, eingepackt | | ||||||
to box sth. | boxed, boxed | | etw.Akk. verpacken | verpackte, verpackt | | ||||||
to box sth. | boxed, boxed | | etw.Akk. für den Versand einpacken | ||||||
to box so. | boxed, boxed | | gegen jmdn. boxen | boxte, geboxt | | ||||||
to black out | einen Filmriss haben | ||||||
to black out | in Ohnmacht fallen | ||||||
to black out sth. | etw.Akk. verdunkeln | verdunkelte, verdunkelt | | ||||||
to box so. in | jmdn. einengen | engte ein, eingeengt | | ||||||
to box so. in | jmdn. zuparken | parkte zu, zugeparkt | | ||||||
to box | boxed, boxed | [BAU.] | verzimmern | verzimmerte, verzimmert | | ||||||
to box so.'s ears | jmdm. eins (oder: ein paar) hinter die Ohren geben | ||||||
to box so.'s ears | jmdn. watschen | watschte, gewatscht | (Südostdt.; Österr.) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a black day | ein schwarzer Tag | ||||||
the black Maria | die grüne Minna - Polizeiwagen | ||||||
a black eye [ugs.] | ein blaues Auge [ugs.] | ||||||
little black dress [Abk.: LBD] | das kleine Schwarze - Abendkleid | ||||||
(as) black as soot | rußschwarz Adj. | ||||||
(as) black as coal | (so) schwarz wie die Nacht | ||||||
(as) black as night | (so) schwarz wie die Nacht | ||||||
(as) black as a crow | rabenschwarz Adj. | ||||||
(as) black as pitch [fig.] | (so) schwarz wie Ebenholz [fig.] | ||||||
(as) black as pitch [fig.] | (so) schwarz wie die Nacht [fig.] | ||||||
(as) black as your hat | pechschwarz Adj. [ugs.] | ||||||
The pot calling the kettle black | Ein Esel schimpft den anderen Langohr | ||||||
The pot calling the kettle black. | Ein Esel schilt den anderen Langohr. | ||||||
to not be the sharpest tool in the box [ugs.] | keine große Leuchte sein [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
each in one box | jedes getrennt in einer Kiste | ||||||
Everything went black. | Mir wurde schwarz vor den Augen. | ||||||
He tried to prove that black is white. | Er wollte das Gegenteil beweisen. | ||||||
in the box office top ten | unter den zehn finanziell erfolgreichsten Filmen | ||||||
He has a black eye. | Er hat ein blaues Auge. | ||||||
in a cardboard box | in einem Karton | ||||||
Shall we pack the vase in a cardboard box? | Sollen wir die Vase in einem Karton verpacken? | ||||||
I prefer cardboard boxes. | Ich bevorzuge Kartons. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
black, illegally, Afro-American, sable, Black, African-American, smutty |
Grammatik |
---|
Substantive, die auf „-x“ enden Substantive, die auf -x enden, bilden den Plural regulär durch Anhängen von -es. |
Fremdwörter In der neuen Rechtschreibung wird die Schreibung vieler Fremdwörter an das Deutsche angepasst (Eindeutschung), wobei die fremdsprachliche Variante in den meisten Fällen ebenfalls z… |
Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
Zusammensetzungen Verb + Partikel Back-up |
Werbung