Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Federal CenterAE for Meat Research [ADMIN.][AGR.] Federal CentreBE for Meat Research [ADMIN.][AGR.] | Bundesanstalt für Fleischforschung [Abk.: BAFF] | ||||||
Federal Financial Supervisory Authority - German banking regulatory authority [ADMIN.][FINAN.] | Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht [Abk.: BaFin] | ||||||
Institute for Federal Real Estate [ADMIN.] | Bundesanstalt für Immobilienaufgaben [Abk.: BImA] | ||||||
Federal Agency for Financial Market Supervision [ADMIN.][FINAN.] | Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht [Abk.: BAFin] | ||||||
Federal Financial Supervisory Agency [ADMIN.][FINAN.] | Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht [Abk.: BAFin] | ||||||
federal institute for financial services supervision - in Germany [ADMIN.][FINAN.] | Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht [Abk.: BAFin] | ||||||
German federal financial supervisory agency [ADMIN.][FINAN.] | Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht [Abk.: BAFin] | ||||||
Federal Institute for Financial Services Supervision [ADMIN.][FINAN.] | Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht [Abk.: BAFin] | ||||||
Federal Institute for Hydrology [ADMIN.] | Bundesanstalt für Gewässerkunde [Abk.: BfG] | ||||||
Federal Road Research Institute [ADMIN.] | Bundesanstalt für (das) Straßenwesen [Abk.: BASt] | ||||||
Federal Office for the OrganizationAE of Agricultural markets [ADMIN.] Federal Office for the OrganisationBE / OrganizationBE of Agricultural markets [ADMIN.] | Bundesanstalt für Landwirtschaftliche Marktordnung [Abk.: BALM] | ||||||
Federal Agency for Financial Market Stabilisation [ADMIN.][FINAN.] | Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung [Abk.: FMSA] | ||||||
Financial Market Stabilisation Agency [Abk.: FMSA] [ADMIN.][FINAN.] | Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung [Abk.: FMSA] | ||||||
Federal Institute for Materials Testing [ADMIN.][TECH.] | Bundesanstalt für Materialprüfung |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gobsmacked Adj. (Brit.) | baff [ugs.] | ||||||
baffled Adj. | baff [ugs.] | ||||||
foreverAE Adv. foreverBE / for everBE Adv. | für immer | ||||||
usually Adv. | für gewöhnlich | ||||||
what Adj. | was für | ||||||
required (to (oder: for)) Adj. | erforderlich (zu (oder: für)) | ||||||
suitable (for) Adj. | passend (für) | ||||||
typical (of) Adj. | typisch (für) | ||||||
responsible (for so./sth.) Adj. | verantwortlich (für jmdn./etw.) | ||||||
satisfactory (to (oder: for)) Adj. | zufriedenstellend (für) | ||||||
favorableAE / favourableBE (to) Adj. | günstig (für) | ||||||
material (to) Adj. | maßgeblich (für) | ||||||
characteristic (of) Adj. | typisch (für) +Akk. | ||||||
for good | für immer |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
for each | für jede | ||||||
for each | für jeden | ||||||
for each | für jedes | ||||||
in case | für den Fall, dass | ||||||
in the event | für den Fall, dass | ||||||
on behalf of [FINAN.] | für Rechnung +Gen. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be flabbergasted [ugs.] | baff sein [ugs.] | ||||||
to be gobsmacked (Brit.) [ugs.] | baff sein [ugs.] | ||||||
to bamboozle so. | bamboozled, bamboozled | [ugs.] | jmdn. baff machen | ||||||
to be weirded out | völlig baff sein [ugs.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
for the upper classes | für die Oberschicht | ||||||
as an installmentAE against as an instalmentBE against | als Teilzahlung für | ||||||
for myself | für mich selbst | ||||||
for an indefinite time | für unbestimmte Zeit | ||||||
For whom does he work? | Für wen arbeitet er? | ||||||
Who does he work for? | Für wen arbeitet er? | ||||||
aspects in his favorAE are aspects in his favourBE are | für ihn spricht | ||||||
for aficionados like yourself | für Liebhaber, wie Sie selbst | ||||||
Who did you buy these flowers for? | Für wen hast du diese Blumen gekauft? | ||||||
elected for a period of 3 years | für 3 Jahre gewählt | ||||||
for the beginning of June | für Anfang Juni | ||||||
for the beginning of next week | für Anfang nächster Woche | ||||||
an early reply will oblige | für baldige Antwort sind wir dankbar |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for peanuts | für ein Butterbrot | ||||||
for a song | für ein Butterbrot | ||||||
for the birds | für die Katz | ||||||
for a spell | für eine Weile | ||||||
for free [ugs.] | für lau [ugs.] | ||||||
strictly for the birds | für die Katz [ugs.] - nachgestellt | ||||||
for test purposes [TECH.] | für Messzwecke | ||||||
what kind of | was für | ||||||
What a ... | Was für ein ... | ||||||
the silver bullet for sth. | die Wunderlösung für etw.Akk. | ||||||
a peg on which to hang sth. | ein Aufhänger für etw.Akk. [fig.] | ||||||
just in case | für alle Fälle | ||||||
to my mind | für mein Gefühl | ||||||
just for me | für mich allein |
Werbung
Grammatik |
---|
für für + Sorge |
für für + bitten |
was für ein Mit dem Ausdruck was für ein fragt man nach der Beschaffenheit, einer Eigenschaft, einem Merkmal usw. Der Ausdruck kann wie ein Artikelwort ein Nomen begleiten oder als Pronomen st… |
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Werbung