Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| double decker [TECH.] | der Doppelstockwagen Pl.: die Doppelstockwagen/die Doppelstockwägen | ||||||
| shelter decker [NAUT.] | der Schutzdecker Pl.: die Schutzdecker | ||||||
| tween decker [NAUT.] | der Zwischendecker Pl.: die Zwischendecker | ||||||
| double-decker - bus | der Doppeldecker Pl.: die Doppeldecker - Bus | ||||||
| three-decker | der Dreidecker Pl.: die Dreidecker | ||||||
| closed-top double-decker | geschlossener Doppeldecker - Bus | ||||||
| double decker coach [TECH.] | der Doppelstockwagen Pl.: die Doppelstockwagen/die Doppelstockwägen | ||||||
| double-decker bus | der Doppeldeckerbus Pl.: die Doppeldeckerbusse | ||||||
| double-decker coach [TECH.] | der Doppelstockwagen Pl.: die Doppelstockwagen/die Doppelstockwägen [Eisenbahn] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Apposition im Nachfeld Der Redner hat auch Helmut Schmidt gewürdigt, den international bekannten Politiker und in Deutschland immer noch von vielen geschätzten Altbundeskanzler. |
| Schrägstrich |
| Präpositionalgruppe im Nachfeld Die Aufgabe wurde diesmal gelöst durch eine zehnköpfige, aus Vertretern verschiedener deutscher Universitäten und technischer Hochschulen zusammengesetzte Expertengruppe. |
| Allgemeine und spezifische Zeitangaben Monate sowie Wochen- und Feiertage stehen, sofern sie als allgemeine Zeitangaben gebraucht werden, ohne, wenn sie durch eine Ergänzung näher bestimmt sind, mit the. |
Werbung







