Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cash offer [FINAN.] | das Barzahlungsangebot [Bankwesen] | ||||||
cash refund offer [FINAN.] | das Rückvergütungsangebot | ||||||
offer auch [KOMM.] | das Angebot Pl.: die Angebote | ||||||
cash [FINAN.] | das Bargeld kein Pl. | ||||||
offer | der Antrag Pl.: die Anträge | ||||||
offer | der Vorschlag Pl.: die Vorschläge | ||||||
cash - money | das Geld Pl. | ||||||
offer | die Offerte Pl.: die Offerten | ||||||
offer | das Gebot Pl.: die Gebote | ||||||
offer | die Ware Pl.: die Waren | ||||||
offer | das Verkaufsgebot Pl.: die Verkaufsgebote | ||||||
cash [FINAN.] | die Barmittel Pl., kein Sg. | ||||||
cash [FINAN.] | die Barzahlung Pl.: die Barzahlungen | ||||||
cash [FINAN.] | die Kasse Pl.: die Kassen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cash Adj. | bar | ||||||
cash down [KOMM.] | gegen Barzahlung | ||||||
cash down [FINAN.] | in bar | ||||||
cash on delivery [Abk.: COD] [KOMM.] | zahlbar bei Lieferung | ||||||
net cash | netto Kasse | ||||||
by cash | bar | ||||||
against cash | gegen bar | ||||||
on offer | im Angebot | ||||||
under offer | im Angebot | ||||||
against cash [KOMM.] | per cassa | ||||||
against cash [KOMM.] | per Kasse | ||||||
cash-rich Adj. | finanzkräftig | ||||||
cash-rich Adj. | finanzstark | ||||||
cash-strapped Adj. [ugs.] | knapp bei Kasse [ugs.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a cash discount of 2 per centBE | ein Skonto von 2 Prozent | ||||||
a cash discount of 2 percentAE | ein Skonto von 2 Prozent | ||||||
the cash can be withdrawn [FINAN.] | das Geld kann abgehoben werden | ||||||
a suitable offer | ein geeignetes Angebot | ||||||
an exceptional offer | ein außergewöhnliches Angebot | ||||||
All prices must be net cash. | Alle Preise müssen netto Kasse sein. | ||||||
as per your offer | wie in Ihrem Angebot | ||||||
business on cash terms only | Geschäfte nur gegen bar | ||||||
demand for cash | die Nachfrage nach Geld | ||||||
for cash within 10 days | für Barzahlung innerhalb von 10 Tagen | ||||||
I'm short of cash this month. | Ich bin diesen Monat schlecht bei Kasse. | ||||||
net cash 30 days | netto Kasse in 30 Tagen | ||||||
Please try to make an attractive offer. | Bitte versuchen Sie ein attraktives Angebot zu machen. | ||||||
What would be your cheapest offer? | Was wäre Ihr günstigstes Angebot? |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cash on the barrelhead | bar auf die Kralle [ugs.] | ||||||
cash sales only [FINAN.] | nur gegen bar | ||||||
lousy with cash [sl.] | Taschen voller Geld | ||||||
cash only | nur gegen bar | ||||||
cash paid | bar bezahlt | ||||||
cash received | Betrag in bar erhalten | ||||||
cash with order | zahlbar bei Auftragserteilung | ||||||
Pay at the cash desk. | Zahlen Sie an der Kasse. |
Weitere Aktionen
Neue Diskussion starten Gespeicherte Vokabeln sortieren Suchhistorie
Grammatik |
---|
Konstruktion mit 'were to' im Nebensatz Beim mit if eingeleiteten Satzteil eines if-Satzes Typ II kann eine Konstruktion mit were to (oder seltener was to) + Grundform des Verbs statt des Simple Past verwendet werden. Diese Konstruktion ist eine Variante des Simple Past und klingt etwas förmlicher und indirekter. |
Der Infinitiv mit 'to' nach Verben agree (to) |
Der 'Subjunctive' in 'if'-Sätzen Beim mit if eingeleiteten Satzteil eines if-Satzes Typ I kann im formellen Englisch die Subjunctive-Form be bei allen Personen verwendet werden. |
'If' und 'whether' im Vergleich In den meisten Fällen sind if und whether austauschbar. Whether wird jedoch eher verwendet, wenn zwei oder mehrere Möglichkeiten zur Wahl stehen. |