Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
commercial letter of credit | der Handelskreditbrief | ||||||
commercial letter of credit [FINAN.] | der Rembours Pl.: die Rembours [Bankwesen] | ||||||
commercial letter of credit [FINAN.] | der Warenkreditbrief Pl.: die Warenkreditbriefe [Bankwesen] | ||||||
commercial letter of credit [FINAN.] | der Rembourskredit Pl.: die Rembourskredite [Bankwesen] | ||||||
letter of credit [Abk.: L/C, LC] [FINAN.] | das Akkreditiv Pl.: die Akkreditive | ||||||
letter of credit [Abk.: L/C, LC] [FINAN.] | der Kreditbrief Pl.: die Kreditbriefe | ||||||
letter of credit [Abk.: L/C, LC] [KOMM.] | das Dokumentenakkreditiv Pl.: die Dokumentenakkreditive | ||||||
letter of credit [Abk.: L/C, LC] [KOMM.] | die Garantie Pl.: die Garantien | ||||||
letter of credit [Abk.: L/C, l/c] [FINAN.] | bestätigtes unwiderrufliches negoziierbares Akkreditiv | ||||||
sight letter of credit | das Sicht-Akkreditiv | ||||||
direct letter of credit | der Kreditbrief Pl.: die Kreditbriefe - an eine bestimmte Bank | ||||||
confirmed letter of credit [FINAN.] | bestätigtes Akkreditiv [Rechnungswesen] | ||||||
revocable letter of credit [Abk.: L/C] [FINAN.] | widerrufliches Akkreditiv | ||||||
sight letter of credit [FINAN.] | das Sichtakkreditiv Pl.: die Sichtakkreditive |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
an amendment to the letter of credit | eine Änderung des Akkreditivs | ||||||
as requested in your letter of | wie in Ihrem Schreiben vom ... gewünscht | ||||||
in confirmation of our letter | in Bestätigung unseres Schreibens | ||||||
on receipt of this letter | bei Erhalt dieses Schreibens | ||||||
overdrawing of our credit | die Überziehung unseres Kredits | ||||||
please acknowledge receipt of this letter | bitte bestätigen Sie den Erhalt dieses Briefes | ||||||
all other stipulations of the credit | alle anderen Bedingungen des Kredits | ||||||
the collection of commercial papers | das Inkasso von Handelspapieren | ||||||
in answer to your letter of April 1 | in Beantwortung Ihres Schreibens vom 1. April | ||||||
in reply to your letter of April 1 | in Beantwortung Ihres Schreibens vom 1. April | ||||||
replying to your letter of April 1 | in Beantwortung Ihres Schreibens vom 1. April | ||||||
with a credit limit of | mit einer Kreditgrenze von | ||||||
with regard to your letter of | mit Bezug auf Ihr Schreiben vom | ||||||
in view of the urgency of the letter | angesichts der Dringlichkeit des Briefes |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
worthy of credit | kreditwürdig Adj. | ||||||
unworthy of credit | kreditunwürdig | ||||||
in terms of commercial law | handelsrechtlich | ||||||
at the bottom of the letter | am Ende des Briefes | ||||||
on the basis of a reasonable commercial assessment [VERSICH.] | im Rahmen kaufmännischer Vorsicht | ||||||
commercial Adj. | kommerziell | ||||||
commercial Adj. | geschäftlich | ||||||
commercial Adj. | wirtschaftlich | ||||||
commercial Adj. | Geschäfts... | ||||||
commercial Adj. | gewerblich | ||||||
commercial Adj. | großtechnisch | ||||||
commercial Adj. | handelsüblich | ||||||
commercial Adj. | kaufmännisch | ||||||
commercial Adj. | gewerbsmäßig |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Please acknowledge receipt of this letter. | Bitte bestätigen Sie den Erhalt dieses Schreibens. | ||||||
in reply to your letter (of) | in Beantwortung Ihres Schreibens (vom) | ||||||
the world of letters | die gelehrte Welt | ||||||
a lot of | eine Menge | ||||||
to so.'s credit | es muss jmdm. zugutegehalten werden | ||||||
to so.'s credit | man muss es jmdm. zugute halten, dass | ||||||
of necessity | notgedrungen | ||||||
of consequence - importance | von Bedeutung | ||||||
Of course! | Allerdings! - als nachdrückliche Bejahung einer Frage | ||||||
a ... of sorts | eine Art von ... | ||||||
Of course! [ugs.] | Kein Thema! - selbstverständlich | ||||||
kind of | irgendwie Adv. | ||||||
kind of | ziemlich Adv. | ||||||
courtesy of | mit freundlicher Genehmigung von |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
a bit (of) | etwas | ||||||
a lot of | viel | ||||||
a lot of | viele | ||||||
out of sth. | aus etw.Dat. heraus | ||||||
because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
instead of Konj. | statt |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
industrial, mercantile |
Grammatik |
---|
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung