Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Committee on the Global Financial System [Abk.: CGFS] [FINAN.] | Ausschuss für das weltweite Finanzsystem | ||||||
National Committee on Global Change Research [WIRTSCH.] | Nationales Komitee für Global Change Forschung [Abk.: NKGCF] | ||||||
Committee on Foreign Investment in the United States [Abk.: CFIUS] [ADMIN.] | Ausschuss für ausländische Investitionen in den USA | ||||||
Advisory Committee on the Training of Midwives [Abk.: ACTM] [MED.] | Beratender Ausschuss für die Ausbildung der Hebammen | ||||||
cord sensor on the advancing system [TECH.] | Seilzugsensor am Schreitwerk [Bergbau] | ||||||
health of the financial system [FINAN.] | Gesundheit des Finanzsystems | ||||||
integrity and stability of the financial system [WIRTSCH.] | Integrität und Stabilität des Finanzsystems | ||||||
Committee on the monitoring mechanism of Community CO2 and other greenhouse gas emissions [ADMIN.][UMWELT] | Ausschuss für das gemeinschaftsweite Beobachtungssystem zur Messung der Emissionen von CO2 und anderen Treibhausgasen | ||||||
waste management system on the verge of collapse | der Müllkollaps Pl.: die Müllkollapse | ||||||
narcotic effect on the central nervous system [MED.] | narkotische Wirkung auf das zentrale Nervensystem | ||||||
ordinance on the analysis of financial instruments [FINAN.] | die Finanzanalyseverordnung [Abk.: FinAnV] | ||||||
German Ordinance on the Construction and Operation of Rail Systems for Light-Rail Transit [JURA] | Verordnung über den Bau und Betrieb der Straßenbahnen [Abk.: BOStrab] [Eisenbahn] | ||||||
financial committee | der Finanzausschuss Pl.: die Finanzausschüsse | ||||||
financial system [FINAN.] | das Finanzsystem Pl.: die Finanzsysteme |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the committee concerned | der betroffene Ausschuss | ||||||
The smart money is on him winning. | Insider setzen darauf, dass er gewinnt. | ||||||
The joke is on him. | Er ist der Angeschmierte. | ||||||
The stone hit him on the head. | Der Stein traf ihn am Kopf. | ||||||
on opening the cases | beim Öffnen der Kisten | ||||||
The machine runs on AC. | Die Maschine läuft mit Wechselstrom. | ||||||
The window looks on to the garden. | Das Fenster geht zum Garten hinaus. | ||||||
The car drove without lights and on the wrong side of the road. | Das Auto fuhr unbeleuchtet und auf der falschen Straßenseite. | ||||||
The witness is instructed on his obligation to be truthful. | Der Zeuge wird belehrt. | ||||||
on the quay | am Kai | ||||||
on the bus | im Bus | ||||||
on behalf of the client | im Auftrag des Kunden | ||||||
on location in the desert | bei Außenaufnahmen in der Wüste | ||||||
on the strength of past experience | nach den bisherigen Erfahrungen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The boot is on the other foot. (Brit.) | Das Blatt hat sich gewendet. | ||||||
The firm is on the brink of disaster. | Über der Firma schwebt der Pleitegeier. | ||||||
The laugh is always on the loser. | Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. | ||||||
The grass is always greener on the other side of the fence. | Die Kirschen in Nachbars Garten schmecken immer ein bisschen süßer. | ||||||
The heat is on. [ugs.] | Viel Druck wird ausgeübt. | ||||||
on the doorstep | vor der Haustür | ||||||
on the rocks | pleite Adj. | ||||||
on the rocks | bankrott Adj. | ||||||
on the q.t. (auch: Q.T.) (Amer.) [ugs.] | im stillen Kämmerlein | ||||||
on the rise | auf dem Vormarsch [fig.] | ||||||
on the stump [ugs.] [fig.] (Amer.) [POL.] | im Wahlkampf | ||||||
on the stump [ugs.] [fig.] (Amer.) [POL.] | auf Wahlkampftour | ||||||
on the Internet [COMP.] | im Internet | ||||||
on the merits [JURA] | in der Hauptsache |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the ground - at the place of interest or importance, where something is happening | vor Ort | ||||||
on the whole | im Großen und Ganzen | ||||||
on the whole | alles in allem | ||||||
on the whole | generell | ||||||
on the whole | insgesamt Adv. | ||||||
on the whole | im Ganzen | ||||||
on (the) alert | in Alarmbereitschaft | ||||||
on the double auch [MILIT.] | im Eiltempo | ||||||
on the double auch [MILIT.] | im Laufschritt | ||||||
on the loose | frei | ||||||
on the loose | ungebunden | ||||||
on the loose | auf freiem Fuß | ||||||
on the radio | im Radio | ||||||
on the record | offiziell |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to game the system | das System austricksen | ||||||
to game the system | das System überlisten | ||||||
to appear before the committee | vor dem Ausschuss auftreten | ||||||
to be on a committee | einem Ausschuss angehören | ||||||
to be on a committee | in einem Ausschuss sein | ||||||
to sit on a committee | in einem Ausschuss sitzen | ||||||
to prepare the annual financial statements | den Jahresabschluss aufstellen | ||||||
to finance the health-care system | das Gesundheitswesen finanzieren | ||||||
to go global | weltweit agieren | ||||||
to codify | codified, codified | | in ein System bringen | ||||||
to set up a committee | eine Kommission einsetzen | ||||||
to appoint a committee | ein Komitee einsetzen | ||||||
to load a system [TECH.] | einen Kreislauf auffüllen | ||||||
to help so. financially [FINAN.] | jmdm. finanziell unter die Arme greifen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the ... side | aufseiten Präp. +Gen. | ||||||
on the occasion of | anlässlich Präp. +Gen. | ||||||
on the occasion of | gelegentlich Präp. +Gen. | ||||||
on the occasion of | aus Anlass von +Dat. | ||||||
on the part of | seitens Präp. +Gen. | ||||||
on the part of | vonseiten auch: von Seiten Präp. +Gen. | ||||||
on the part of | aufseiten auch: auf Seiten Präp. +Gen. | ||||||
on the basis of | anhand Präp. +Gen. | ||||||
on the basis of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
on the basis of | anhand von +Dat. | ||||||
on the basis of | auf Basis | ||||||
on the basis of | in Anlehnung an +Akk. | ||||||
on the basis of | basierend auf +Dat. | ||||||
on the lines of | analog Präp. +Dat. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
financial equalizationAE scheme between the Federal Government and the Länder [POL.] financial equalisationBE / equalizationBE scheme between the Federal Government and the Länder [POL.] | der Länderfinanzausgleich [BRD] | ||||||
Continuous Linked Settlement [Abk.: CLS] [FINAN.] | privatwirtschaftliches, globales System zur Abwicklung und Verrechnung von Devisenhandelstransaktionen [Bankwesen] | ||||||
nonary | mathematisches System, das auf der Zahl neun basiert | ||||||
carnival committee consisting of 11 members | der Elferrat Pl.: die Elferräte | ||||||
rogue state | unvorhersehbar agierendes verbrecherisches System | ||||||
financial aid to start new projects | die Starthilfe Pl.: die Starthilfen |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
exchange area [TELEKOM.] | das Ortsnetz Pl.: die Ortsnetze [Abk.: ON] | ||||||
local telephone network [TELEKOM.] | das Ortsnetz Pl.: die Ortsnetze [Abk.: ON] | ||||||
over night [Abk.: o/n] | über Nacht |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
economical, fiscal, economic, economically |
Grammatik |
---|
Nomensuffix 'on' Das Suffix on bildet sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e oder (e)s/en. Die Ableitungen sind wissenschaftliche Fachausdrücke aus verschiedenen Bereichen. |
on (ikon) Das Suffix on leitet sächliche Nomen ab, die den Plural fremdsprachlich auf a bilden (-on / -a). Es ist kommt selten vor und bildet fachsprachliche Nomen. |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
Planeten und andere Himmelskörper Bezeichnungen von Planeten und anderen Himmelsköpern werden in der Regel ohne the gebraucht. Ausnahmen stellen the moon / the sun / the Milky Way / the earth dar. Earth (meist … |
Werbung