Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
awareness | das Bewusstsein Pl. | ||||||
awareness | die Erkenntnis Pl. | ||||||
technique | die Methode Pl.: die Methoden | ||||||
technique | die Technik Pl. - Herstellung | ||||||
technique | das Verfahren Pl.: die Verfahren | ||||||
ad [ugs.] - short for "advertisement" | die Anzeige Pl.: die Anzeigen | ||||||
ad [ugs.] - short for "advertisement" | die Werbung Pl. | ||||||
awareness | die Bewusstheit Pl. | ||||||
awareness | bewusste Wahrnehmung | ||||||
technique | technische Ausführung | ||||||
technique | technisches Verfahren | ||||||
ad [ugs.] - short for "advertisement" | das Inserat Pl.: die Inserate | ||||||
ad [ugs.] - short for "advertisement" | die Annonce Pl.: die Annoncen | ||||||
ad [ugs.] - short for "advertisement" | die Zeitungsanzeige Pl.: die Zeitungsanzeigen |
Mögliche Grundformen für das Wort "Controlled" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
control (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
controlled (by) Adj. | gesteuert (von) | ||||||
controlled Adj. | beherrscht | ||||||
controlled Adj. | gelenkt | ||||||
controlled Adj. | kontrolliert | ||||||
controlled Adj. | überwacht | ||||||
controlled Adj. | geführt | ||||||
controlled Adj. | in bestimmtem Rahmen | ||||||
controlled Adj. [TECH.] | geregelt | ||||||
controlled Adj. [TECH.] | geordnet | ||||||
controlled (by) Adj. [MED.] | abhängig (von) | ||||||
ad nauseam | bis zum Erbrechen | ||||||
ad nauseam | bis zum Gehtnichtmehr | ||||||
ad nauseam | bis zum Überdruss | ||||||
ad infinitum | ohne Ende |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
assistant director [Abk.: AD] | der Regieassistent | die Regieassistentin Pl.: die Regieassistenten, die Regieassistentinnen | ||||||
art director [Abk.: AD] | künstlerischer Leiter | ||||||
outer diameter [Abk.: OD] [TECH.] | der Außendurchmesser Pl.: die Außendurchmesser [Abk.: AD] | ||||||
art director [Abk.: AD] [CINE.] | der Art-Direktor | die Art-Direktorin Pl.: die Art-Direktoren, die Art-Direktorinnen | ||||||
after date [Abk.: A/D, a/d] | nach dato | ||||||
retired Adj. | außer Dienst [Abk.: a. D.] | ||||||
anno Domini [Abk.: AD] | Anno Domini [Abk.: A. D., AD] | ||||||
anno Domini [Abk.: AD] | im Jahre des Herrn | ||||||
anno Domini [Abk.: AD] | nach Christus [Abk.: n. Chr.] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gain ranging - array seismology [TECH.] | Erweiterung des AD-Wandlerbereiches durch vorgeschaltete Verstärker |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
controlled by the variations in certain physical phenomena [TECH.] | gesteuert durch Änderungen gewisser physikalischer Phänomene | ||||||
beyond their control | außerhalb ihrer Kontrolle liegend | ||||||
It is imperative to take control. | Es kommt darauf an, die Kontrolle zu übernehmen. | ||||||
came under the control of | kam unter die Herrschaft von | ||||||
He lost control over ... | Er verlor die Herrschaft über ... | ||||||
in accordance with the procedural classifications of the Federal Control of Pollution Act | nach den verfahrensrechtlichen Einordnungen des Bundesimmissionsschutzgesetzes | ||||||
for reasons beyond our control [JURA] | aus von uns nicht zu vertretenden Gründen | ||||||
any exchange control authorizationAE any exchange control authorisationBE / authorizationBE | alle Devisengenehmigungen | ||||||
They prefer to have control. | Sie ziehen es vor, die Verfügungsgewalt zu haben. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
per aspera ad astra | per aspera ad astra | ||||||
through difficulty to the stars | per aspera ad astra | ||||||
solely controlled by | ausschließlich beherrscht durch | ||||||
solely controlled by | vollständig beherrscht durch | ||||||
to get out of control [fig.] | aus dem Ruder laufen [fig.] | ||||||
Trust is good, control is better. | Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
governed, managed, steered, monitored, well-ordered, ridden, inclining, guided, well-regulated, policed, regulated |
Grammatik |
---|
ad ad + Nomen |
ad ad + justieren |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Groß- und Kleinschreibung -> Nomen und als Nomen verwendete Wörter schreibt man groß.-> Wörter, die keine Nomen sind, schreibt man klein.-> Eigennamen schreibt man groß. In mehrteiligen Eigennamen schreibt … |
Werbung