Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
customer relationship management [Abk.: CRM] [KOMM.] | das Kundenbeziehungsmanagement Pl.: die Kundenbeziehungsmanagements | ||||||
customer relationship management [Abk.: CRM] [KOMM.] | die Kundenbindungsprogramme Pl. | ||||||
customer relationship management [Abk.: CRM] [KOMM.] | die Kundenpflege kein Pl. | ||||||
customer relationship management [Abk.: CRM] [KOMM.][FINAN.] | die Beziehungspflege kein Pl. | ||||||
customer churn management | Vermeidung von Kundenabwanderung | ||||||
customer data management [KOMM.] | das Kundendatenmanagement | ||||||
customer data management [KOMM.] | Datenpflege der Kunden | ||||||
customer information management [KOMM.] | das Kundeninformationsmanagement | ||||||
customer retention management [KOMM.] | das Kundenbindungsmanagement | ||||||
customer experience management [Abk.: CEM] [KOMM.] | das Customer-Experience-Management | ||||||
customer experience management [Abk.: CEM] [KOMM.] | das Kundenerlebnismanagement | ||||||
supplier relationship management [Abk.: SRM] [KOMM.] | das Lieferantenbeziehungsmanagement | ||||||
management | die Führung Pl.: die Führungen | ||||||
management | die Leitung Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
custom Adj. - used before noun | maßgeschneidert | ||||||
custom Adj. - used before noun | kundenspezifisch | ||||||
custom Adj. | individuell | ||||||
custom Adj. | spezifisch | ||||||
custom Adj. - used before noun [COMP.] | benutzerdefiniert | ||||||
customer oriented (auch: customer orientated) | kundenorientiert Adj. | ||||||
close to the customer | kundennah Adj. | ||||||
customer-friendly Adj. | kundenfreundlich | ||||||
customer-oriented Adj. | kundennah | ||||||
customer-oriented Adj. | kundenorientiert | ||||||
customer-focused Adj. | kundenorientiert | ||||||
customer-choice Adj. | nach Kommission | ||||||
customer-related Adj. [KOMM.] | kundenbezogen | ||||||
customer-specific Adj. [KOMM.] | kundenspezifisch |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
certified reference material [Abk.: CRM] [METR.] | zertifiziertes Referenzmaterial [Abk.: ZRM] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to establish a relationship | eine Beziehung herstellen | ||||||
to establish a relationship | einen Bezug herstellen | ||||||
to attend to a customer | einen Kunden bedienen | ||||||
to direct the management | ein Weisungsrecht der Geschäftsleitung gegenüber haben | ||||||
to levy from the customer | vom Kunden erheben | ||||||
to approach a customer | sichAkk. an einen Kunden wenden | ||||||
to be in relationship with so. | in Beziehung stehen | ||||||
to join the management | in die Geschäftsführung eintreten | ||||||
to satisfy a customer | einen Kunden zufriedenstellen auch: zufrieden stellen | ||||||
to satisfy the management | die Geschäftsleitung zufriedenstellen (auch: zufrieden stellen) | ||||||
to take over the management | die Geschäftsführung übernehmen | ||||||
to acquire customers | Kunden gewinnen | ||||||
to lose customers | Kunden verlieren | ||||||
to canvass customers | Kunden werben |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in relationship to | abhängig von | ||||||
in relationship to | in Abhängigkeit von |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
leveraged buy-out [KOMM.] | Aufkauf einer Kapitalgesellschaft durch das eigene Management mithilfe externer Finanzierung |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
customer pickup (auch: pick-up) [Abk.: CPU] [KOMM.] | Kunde holt selbst ab | ||||||
know your customer [Abk.: KYC] | kenne deinen Kunden | ||||||
a smooth customer | ein ganz durchtriebener Kerl | ||||||
to be a tough customer | Haare auf den Zähnen haben | ||||||
to be a smooth customer | mit allen Wassern gewaschen sein |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
combination, nexus, linkage, connexion, relations, relation, relatedness, connection, kinfolk, interrelation, connectedness, link, kinsfolk, coherency, alliance, connectivity, correlation |
Grammatik |
---|
miss miss + Erfolg |
Adjektive, die auf „-ic“ enden Aus -ic am Ende eines Adjektivs wird -ically. Einzige Ausnahme ist public, das der Grundregel folgt: Adjektiv public → Adverb publicly |
Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… |
Das Komma bei Ausdrücken, die eine Erläuterung einleiten oder eine Auflistung abschließen Eine Reihe von Ausdrücken (darunter auch Abkürzungen) wird imEnglischen verwendet, um detaillierte Informationen zu vorangegangenenAussagen einzuleiten. Diese werden durch Komma vo… |
Werbung