Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
without loss of generality [Abk.: w.l.o.g.] [MATH.] | ohne Beschränkung der Allgemeinheit [Abk.: o. B. d. A.] | ||||||
account of [Abk.: a/o] | auf Konto von +Dat. | ||||||
account of [Abk.: a/o] | auf Rechnung von +Dat. | ||||||
account of [Abk.: a/o] | zulasten (auch: zu Lasten) von +Dat. | ||||||
after date [Abk.: A/D, a/d] | nach dato | ||||||
retired Adj. | außer Dienst [Abk.: a. D.] | ||||||
documents against acceptance [Abk.: D/A, d/a] [KOMM.][FINAN.] | Dokumente gegen Akzept | ||||||
account of [Abk.: a/o] [FINAN.] | à Konto | ||||||
anno Domini [Abk.: AD] | Anno Domini [Abk.: A. D., AD] | ||||||
in the place cited [Abk.: l.c.] - from Latin: loco citato | am angegebenen Ort [Abk.: a. a. O.] | ||||||
digital-to-analogAE converter (auch: convertor) [Abk.: D/A converter] [ELEKT.][TELEKOM.] digital-to-analogueBE converter (auch: convertor) [Abk.: D/A converter] [ELEKT.][TELEKOM.] | der Digital-Analog-Umsetzer Pl.: die Digital-Analog-Umsetzer [Abk.: D-A-Umsetzer] | ||||||
analog-to-digitalAE conversion [Abk.: A/D conversion] [TELEKOM.] analogue-to-digitalBE conversion [Abk.: A/D conversion] [TELEKOM.] | die Analog-Digital-Umsetzung | ||||||
analog-to-digitalAE conversion [Abk.: A/D conversion] [TELEKOM.] analogue-to-digitalBE conversion [Abk.: A/D conversion] [TELEKOM.] | die Analog-Digital-Wandlung [Abk.: A/D-Wandlung] | ||||||
analog-to-digitalAE conversion [Abk.: A/D conversion] [TELEKOM.] analogue-to-digitalBE conversion [Abk.: A/D conversion] [TELEKOM.] | die Analog-Digital-Umwandlung auch: Analogdigitalumwandlung Pl.: die Analog-Digital-Umwandlungen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the alpha and omega | das A und O | ||||||
D&O liability [VERSICH.] | die Organhaftung Pl.: die Organhaftungen | ||||||
A/D converter (auch: convertor) [TECH.] | der A/D-Wandler Pl.: die A/D-Wandler | ||||||
D/A converter [ELEKT.] | der D/A-Wandler Pl.: die D/A-Wandler | ||||||
A/D conversion and checking [TECH.] | A/D Wandlung mit Prüfung [Eisenbahn] | ||||||
referential edge for dimension a-d [TECH.] | Anlage Maß a-d | ||||||
d/a conversion [TECH.] | die Digital-Analog-Umwandlung | ||||||
d/a converter (auch: convertor) [TECH.] | der Digital-Analog-Umsetzer Pl.: die Digital-Analog-Umsetzer | ||||||
d/a converter (auch: convertor) [TECH.] | der Digital-Analog-Wandler Pl.: die Digital-Analog-Wandler | ||||||
spongy body [ANAT.] | der Schwellkörper Pl.: die Schwellkörper wiss.: Corpus cavernosum o. spongiosum | ||||||
ABE fermentation [TECH.] | die A.B.E.-Fermentation | ||||||
ABE fermentation [TECH.] | der A.B.E.-Prozess | ||||||
as - Pl.: asses [HIST.] | der As Pl.: die Asse - Münze und Münzeinheit im alten Rom | ||||||
A minor [MUS.] | a-Moll |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the be all and end all | das A und O | ||||||
nuts and bolts | das A und O | ||||||
the most important thing | das A und O | ||||||
the be-all and end-all (of sth.) [ugs.] | das A und O (einer SacheGen.) [ugs.] | ||||||
to be essential | das A und O sein | ||||||
to be indispensable | das A und O sein | ||||||
God! | O Gott! | ||||||
Good God! | O Gott! | ||||||
oy vey auch: oy vay, oy veh | o je | ||||||
oy vey auch: oy vay, oy veh | o weh | ||||||
a cappella italienisch [MUS.] | a cappella | ||||||
Alack! veraltet | O (auch: Oh) weh! | ||||||
A picture is worth a thousand words. | Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. | ||||||
A picture speaks a thousand words. | Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
a Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
a Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
o num. - pronounced like the letter o, used for 'zero' when spelling numbers | null - Zahlwort | ||||||
at Präp. [KOMM.] | à Präp. +Akk. - "zu je"; bei Preisangaben pro Stück | ||||||
opposite Präp. | vis-à-vis auch: vis-a-vis Präp. +Dat. | ||||||
vis-à-vis Präp. französisch | bezüglich [Abk.: bzgl., bez.] Präp. +Gen. | ||||||
vis-à-vis Präp. französisch | gegenüber Präp. +Dat. - örtlich | ||||||
vis-à-vis Präp. französisch | im Vergleich zu | ||||||
the same (as) Pron. | derselbe, dieselbe, dasselbe (wie) | ||||||
as well - ... as | sowohl | ||||||
as much | so viel | ||||||
so as to | sodass auch: so dass Konj. | ||||||
so as to | um zu |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
alfresco auch: al fresco Adv. | a fresco auch: al fresco | ||||||
A one (auch: A-one, A 1, A-1) [ugs.] Adj. | erstklassig | ||||||
a fortiori lateinisch [PHILOS.] | a fortiori lateinisch | ||||||
on account [FINAN.] | a conto | ||||||
at sight [FINAN.] | a vista | ||||||
bow-legged auch: bowlegged Adj. | o-beinig auch: O-beinig | ||||||
bandy-legged Adj. | o-beinig auch: O-beinig [ugs.] | ||||||
A-weighted Adj. [TECH.] | A-bewertet - Schalldruckpegel | ||||||
aside Adv. [THEA.] | à part | ||||||
medium rare [KULIN.] | à point französisch | ||||||
devalgate Adj. obsolet | o-beinig | ||||||
tête-à-tête Adv. | unter vier Augen | ||||||
tête-à-tête Adv. | vertraulich | ||||||
tête-à-tête Adv. | zu zweien |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sth. develops (between a and b) Infinitiv: develop | etw.Nom. entspinnt sich (zwischen a und b) Infinitiv: entspinnen - entstehen; z. B. ein Gespräch, Streit | ||||||
to plot A against B [TECH.] | A über B auftragen | ||||||
to plot A versus B [TECH.] | A über B auftragen | ||||||
to be tangent at point A | sichAkk. in Punkt A tangential berühren | ||||||
to be tangent at point A | sichAkk. in Punkt A tangieren | ||||||
to oscillate between a and b | zwischen a und b pendeln | ||||||
to stand vis-à-vis | sichDat. gegenüberstehen | stand gegenüber, gegenübergestanden | | ||||||
sth. abounds in sth./a place Infinitiv: abound | etw.Nom. ist bei etw. (oder: an einem Ort) reichlich vorhanden |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a look behind | ein Blick nach hinten | ||||||
a clear agreement | eine eindeutige Vereinbarung | ||||||
a defective condition | ein mangelhafter Zustand | ||||||
a definite interest clause | eine bestimmte Zinsklausel | ||||||
a detailed record | eine detaillierte Aufstellung | ||||||
a fair premium | eine angemessene Prämie | ||||||
a falsified document | eine gefälschte Urkunde | ||||||
a suitable offer | ein geeignetes Angebot | ||||||
a superimposed clause | eine hinzugefügte Klausel | ||||||
a superimposed notation | ein zugefügter Vermerk | ||||||
a certain amount | eine bestimmte Menge | ||||||
a certain amount | ein bestimmter Betrag | ||||||
a poor policy | eine schlechte Politik | ||||||
a showy dress | ein auffälliges Kleid |
Grammatik |
---|
a (an) a + Leukämie |
a (an) a + moralisch |
Fugenelemente o und i Bei der neoklassischen Zusammensetzung kommen sowohl bei der Nomen- alsauch bei der Adjektivbildung die Fugenelementeo oder i vor. |
'A few', 'a little', 'a bit of', 'a drop of', 'a spot of'; 'a bit'; 'few' und 'little'; 'fewer' und 'less' Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit einem neoklassischen Formativ und dem Suffix ie neue Nomen, hauptsächlich medizinische Fachbegriffe. |