Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
monument | das Denkmal Pl.: die Denkmäler/die Denkmale | ||||||
memorial | das Denkmal Pl.: die Denkmäler/die Denkmale | ||||||
historical monument | das Denkmal Pl.: die Denkmäler/die Denkmale | ||||||
benchmark | das Denkmal Pl.: die Denkmäler/die Denkmale | ||||||
typesetting | das Setzen kein Pl. | ||||||
composition | das Setzen kein Pl. | ||||||
settling [TECH.] | das Setzen kein Pl. | ||||||
composing [PRINT.] | das Setzen kein Pl. | ||||||
settlement [GEOL.] | das Setzen kein Pl. | ||||||
jigging [TECH.] | das Setzen kein Pl. | ||||||
setting [TECH.] | das Setzen kein Pl. | ||||||
pancaking - of the sheared slug for extrusion [TECH.] | das Setzen kein Pl. - von Rohteilen für das Fließpressen | ||||||
building-up | das Setzen kein Pl. | ||||||
depositing [GEOL.] | das Setzen kein Pl. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to light a torch for sth. | ein Fanal für etw.Akk. setzen | ||||||
to get oneself into hot water | sichAkk. in die Nesseln setzen | ||||||
to push back against sth. | sichAkk. gegen etw.Akk. zur Wehr setzen | ||||||
to hazard sth. | hazarded, hazarded | | etw.Akk. aufs Spiel setzen [fig.] | ||||||
to jeopardizeAE sth. to jeopardiseBE, jeopardizeBE sth. | jeopardized, jeopardized / jeopardised, jeopardised | | etw.Akk. aufs Spiel setzen [fig.] | ||||||
to compromise sth. | compromised, compromised | | etw.Akk. aufs Spiel setzen [fig.] | ||||||
to put sth. on the line | etw.Akk. aufs Spiel setzen [fig.] | ||||||
to gamble with sth. | etw.Akk. aufs Spiel setzen [fig.] | ||||||
to put sth. at stake | etw.Akk. aufs Spiel setzen [fig.] | ||||||
to get sth. into one's head | sichDat. etw.Akk. in den Kopf setzen [fig.] | ||||||
to get one's head down (Brit.) [ugs.] [fig.] - concentrate on sth. | sichAkk. auf den Hosenboden setzen [ugs.] - um zu lernen | ||||||
to adventure sth. | adventured, adventured | selten | etw.Akk. aufs Spiel setzen [fig.] | ||||||
to move heaven and earth | alle Hebel in Bewegung setzen | ||||||
to pull out all the stops | alle Hebel in Bewegung setzen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The smart money is on him winning. | Insider setzen darauf, dass er gewinnt. | ||||||
Please communicate with us. | Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung. | ||||||
I disapprove of the memorial. | Ich bin gegen das Denkmal. | ||||||
Fill in the amount in words. | Setzen Sie den Betrag in Worten ein. | ||||||
I put all my eggs in one basket. | Ich setze alles auf eine Karte. | ||||||
He settled down to work. | Er setzte sich an die Arbeit. |
Weitere Aktionen
Neue Diskussion starten Gespeicherte Vokabeln sortieren Suchhistorie
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Bezugsangaben, Nivellementpunkt, Nivellementspunkt, Nivellementsfestpunkt, Tauglichkeitstest, Monument, Gedenkzeremonie, Ausgangswerte, Versetzzeichen, Absteckungsplan, Richtgröße, Bezugsnorm, Benchmark, Orientierungsgröße, Abreißpunkt, Markzeichen |
Grammatik |
---|
Eigennamen |
über |
Präfigierung Das Wortbildungselement (Präfix) steht vor dem Basiswort. Wortklasse, Flexionsklasse und bei Nomen das Geschlecht werden vom Basiswort auf das abgeleitete Wort übertragen. |
Andere Wortarten |