Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
German Meteorological Society | Deutsche Meteorologische Gesellschaft | ||||||
German Agency for Technical Cooperation [ADMIN.] | Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit [Abk.: GTZ] | ||||||
German | der Deutsche | die Deutsche Pl.: die Deutschen | ||||||
society | die Gesellschaft Pl.: die Gesellschaften | ||||||
company [KOMM.] | die Gesellschaft Pl.: die Gesellschaften | ||||||
association | die Gesellschaft Pl.: die Gesellschaften | ||||||
corporation [KOMM.] | die Gesellschaft Pl.: die Gesellschaften | ||||||
company kein Plural | die Gesellschaft kein Pl. | ||||||
companionship | die Gesellschaft kein Pl. | ||||||
fellowship - group of people sharing the same interests, brotherhood | die Gesellschaft Pl.: die Gesellschaften | ||||||
party | die Gesellschaft Pl.: die Gesellschaften | ||||||
community | die Gesellschaft Pl.: die Gesellschaften | ||||||
organizationAE organisationBE / organizationBE | die Gesellschaft Pl.: die Gesellschaften | ||||||
the public | die Gesellschaft Pl.: die Gesellschaften |
Mögliche Grundformen für das Wort "Deutsche" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
deutsch (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
German Adj. | deutsch | ||||||
in company | in Gesellschaft | ||||||
Franco-German Adj. | deutsch-französisch | ||||||
in respectable society | in guter Gesellschaft | ||||||
German-flagged Adj. [NAUT.] | unter deutscher Flagge - nachgestellt |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to translate into German/English | ins Deutsche/Englische übersetzen | ||||||
to keep so. company | jmdm. Gesellschaft leisten | ||||||
to accompany so. | accompanied, accompanied | | jmdm. Gesellschaft leisten | ||||||
to bear so. company | jmdm. Gesellschaft leisten | ||||||
to brighten a party | eine Gesellschaft aufheitern | ||||||
to seek the company of | die Gesellschaft suchen | ||||||
to float a business [KOMM.] | eine Gesellschaft gründen | ||||||
to be eager for company | nach Gesellschaft verlangen | ||||||
to bring so. out veraltend | jmdn. in die Gesellschaft einführen | ||||||
to acquire British/French/German/... nationality | die britische/französische/deutsche/... Staatsangehörigkeit erwerben | ||||||
to obtain German citizenship | die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten | ||||||
to register a company [KOMM.] | eine Gesellschaft handelsgerichtlich eintragen | ||||||
to avoid bad company | schlechte Gesellschaft meiden | ||||||
to invite much company | viel Gesellschaft einladen |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
expected value [Abk.: EV] | erwarteter Wert | ||||||
electric vehicle [Abk.: EV] | das Elektroauto Pl.: die Elektroautos | ||||||
electron volt [Abk.: eV] [ELEKT.] | das Elektronenvolt Pl.: die Elektronenvolt [Abk.: eV] | ||||||
expected value [Abk.: EV] [FINAN.][METR.] | der Erwartungswert Pl.: die Erwartungswerte | ||||||
expected value [Abk.: EV] [MATH.] | der Erwartungswert Pl.: die Erwartungswerte [Statistik] | ||||||
registered association | eingetragener Verein [Abk.: e. V.] | ||||||
incorporated society | eingetragener Verein [Abk.: e. V.] | ||||||
membership corporation (Amer.) | eingetragener Verein [Abk.: e. V.] | ||||||
registered society | eingetragener Verein [Abk.: e. V.] | ||||||
incorporated association [JURA] | rechtsfähiger Verein [Abk.: e. V.] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
social drinker | jemand, der nur in Gesellschaft trinkt | ||||||
to incorporate | incorporated, incorporated | [KOMM.] | eine Gesellschaft gründen und in das zuständige Register eintragen | ||||||
socialite [ugs.] | Angehöriger der feinen Gesellschaft | ||||||
Fortune 500 [KOMM.] | Liste der umsatzstärksten US-Gesellschaften | ||||||
Kraut-bashing [ugs.] | Schlechtmachen der Deutschen | ||||||
Hun [ugs.] [pej.] | abwertende Bezeichnung für einen deutschen Soldaten im 1. od. 2. Weltkrieg | ||||||
Kraut auch: kraut [pej.] | abwertender Spitzname für einen Deutschen | ||||||
Jerries Pl. hauptsächlich (Brit.) [ugs.] [pej.] | Spitzname für die Deutschen, häufig abwertend | ||||||
Jerry hauptsächlich (Brit.) [ugs.] veraltend | abwertende Bezeichnung für einen deutschen Soldaten im 1. od. 2. Weltkrieg | ||||||
Fritz (Brit.) [ugs.] veraltend - sometimes offensive | Spitzname für einen Deutschen, v. a. einen deutschen Soldaten im 1. Weltkrieg |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a select company | eine erlesene Gesellschaft | ||||||
a mixed company | eine gemischte Gesellschaft |
Werbung
Grammatik |
---|
LEOs deutsche Grammatik Die Grammatik orientiert sich grundsätzlich in Inhalt und Aufbau ander zuletzt unter canoonet.eu abrufbaren,ursprünglich bei der Canoo Engineering AGentwickelten deutschen Grammatik. |
Die Rechtschreibung Die deutsche Rechtschreibung ist durch dieAmtliche Rechtschreibregelung festgelegt. |
Die Konjunktion Konjunktionen verbinden Satzteile, Nebensätze und Hauptsätze miteinander. Die deutsche Bezeichnung für Konjunktion lautet entsprechend Bindewort. |
Rechtschreibregeln Diese Seiten behandeln die deutsche Rechtschreibung. Wir richten uns hierbei nach der rechtsgültigen reformierten Rechtschreibung, wie sie in der → amtlichen Regelung festgelegt is… |
Werbung