Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
farmers' association [AGR.] | der Bauernverband Pl.: die Bauernverbände | ||||||
grower syndicate [AGR.] | der Bauernverband Pl.: die Bauernverbände | ||||||
German | der Deutsche | die Deutsche Pl.: die Deutschen | ||||||
the German language [LING.] | das Deutsche kein Pl. | ||||||
the Germans Pl. | die Deutschen Pl. | ||||||
fellow Afghans/Germans/Australians/... | afghanische/deutsche/australische/... Landsleute | ||||||
German Association of Cities and Towns | Deutscher Städtetag [Abk.: DST] | ||||||
German Press Council | Deutscher Presserat | ||||||
German Association of Judges | Deutscher Richterbund | ||||||
German Tourism Association | Deutscher Tourismusverband e. V. [Abk.: DTV] | ||||||
German Alpine Association | Deutscher Alpenverein [Abk.: DAV] | ||||||
German Trade Union Federation | Deutscher Gewerkschaftsbund | ||||||
German Tenants' Protection Association | Deutscher Mieterschutzbund | ||||||
German Cities Council | Deutscher Städtetag |
Mögliche Grundformen für das Wort "Deutscher" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
deutsch (Adjektiv) | |||||||
der Deutsche (Substantiv) | |||||||
die Deutsche (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
German Adj. | deutsch | ||||||
Franco-German Adj. | deutsch-französisch | ||||||
German-flagged Adj. [NAUT.] | unter deutscher Flagge - nachgestellt |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to translate into German/English | ins Deutsche/Englische übersetzen | ||||||
to acquire British/French/German/... nationality | die britische/französische/deutsche/... Staatsangehörigkeit erwerben | ||||||
to obtain German citizenship | die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten | ||||||
to be capped for Germany/England/... (Brit.) [SPORT] | für die deutsche/englische/... Nationalmannschaft aufgestellt werden | ||||||
to be capped for Germany/England/... (Brit.) [SPORT] | in die deutsche/englische/... Nationalmannschaft berufen werden |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
expected value [Abk.: EV] | erwarteter Wert | ||||||
electric vehicle [Abk.: EV] | das Elektroauto Pl.: die Elektroautos | ||||||
electron volt [Abk.: eV] [ELEKT.] | das Elektronenvolt Pl.: die Elektronenvolt [Abk.: eV] | ||||||
expected value [Abk.: EV] [FINAN.][METR.] | der Erwartungswert Pl.: die Erwartungswerte | ||||||
expected value [Abk.: EV] [MATH.] | der Erwartungswert Pl.: die Erwartungswerte [Statistik] | ||||||
registered association | eingetragener Verein [Abk.: e. V.] | ||||||
incorporated society | eingetragener Verein [Abk.: e. V.] | ||||||
membership corporation (Amer.) | eingetragener Verein [Abk.: e. V.] | ||||||
registered society | eingetragener Verein [Abk.: e. V.] | ||||||
incorporated association [JURA] | rechtsfähiger Verein [Abk.: e. V.] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kraut-bashing [ugs.] | Schlechtmachen der Deutschen | ||||||
Hun [ugs.] [pej.] | abwertende Bezeichnung für einen deutschen Soldaten im 1. od. 2. Weltkrieg | ||||||
Kraut auch: kraut [pej.] | abwertender Spitzname für einen Deutschen | ||||||
Jerries Pl. hauptsächlich (Brit.) [ugs.] [pej.] | Spitzname für die Deutschen, häufig abwertend | ||||||
Jerry hauptsächlich (Brit.) [ugs.] veraltend | abwertende Bezeichnung für einen deutschen Soldaten im 1. od. 2. Weltkrieg | ||||||
Fritz (Brit.) [ugs.] veraltend - sometimes offensive | Spitzname für einen Deutschen, v. a. einen deutschen Soldaten im 1. Weltkrieg |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
within the German banking sector [FINAN.] | im deutschen Kreditgewerbe | ||||||
in the German-speaking parts of the world | im deutschen Sprachraum | ||||||
decline of German dialects | Niedergang der deutschen Mundarten | ||||||
decline of German dialects | Rückgang der deutschen Mundarten | ||||||
students enrolled at German universities | Studenten, die an deutschen Universitäten eingeschrieben sind | ||||||
Trust your mother/the Germans/the neighbours/...! | Das sieht deiner Mutter/den Deutschen/den Nachbarn/... ähnlich! | ||||||
according to German company law [KOMM.][JURA] | nach deutschem Gesellschaftsrecht |
Werbung
Grammatik |
---|
Die vier Kasus (Die vier Fälle) Lateinischer Name: |
Wendungen Englisch ohne, Deutsch mit unbestimmtem Artikel In einer Reihe deutscher Übersetzungen tritt im Gegensatz zur entsprechenden englischen Wendung der unbestimmte Artikel auf. |
Wendungen Englisch mit, Deutsch ohne bestimmtem Artikel In einer Reihe deutscher Übersetzungen tritt im Gegensatz zur entsprechenden englischen Wendung kein bestimmter Artikel auf. |
Wendungen Englisch ohne, Deutsch mit bestimmtem Artikel In einer Reihe deutscher Übersetzungen tritt im Gegensatz zur entsprechenden englischen Wendung der bestimmte Artikel auf. |
Werbung