Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's the crux of the matter. | Da liegt der Hund begraben. | ||||||
That's the real reason. | Da liegt der Hund begraben. | ||||||
That's what's causing it. | Da liegt der Hund begraben. | ||||||
There's the rub. [fig.] | Da liegt der Hund begraben. [fig.] | ||||||
sth. is on the tip of so.'s tongue | etw.Nom. liegt jmdm. auf der Zunge Infinitiv: liegen | ||||||
quod vide [Abk.: q.v.] | siehe dort [Abk.: s. d.] | ||||||
to bury the hatchet | das Kriegsbeil begraben | ||||||
to go to the dogs [ugs.] | auf den Hund kommen [ugs.] | ||||||
there's all hell let loose | dort ist der Teufel los | ||||||
the world is so.'s oyster. | jmdm. liegt die Welt zu Füßen | ||||||
sth. is in the air. | etw. liegt in der Luft. | ||||||
In wine there is truth. | Im Wein liegt (die) Wahrheit. - Latein: in vino veritas | ||||||
Beauty is in the eye of the beholder. | Schönheit liegt im Auge des Betrachters. | ||||||
As you make your bed, so you must lie in (oder: on) it. | Wie man sich bettet, so liegt man. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
liegen (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
there Adv. | dort | ||||||
thereabouts Adv. | dort | ||||||
buried Adj. | begraben | ||||||
yonder Adv. | dort drüben | ||||||
over there | dort drüben | ||||||
out there | dort draußen | ||||||
up there | dort oben | ||||||
unexcavated Adj. | noch begraben | ||||||
here and there | da und dort | ||||||
here and there | hier und dort | ||||||
thence Adv. selten | von dort | ||||||
doggish Adj. | Hund... | ||||||
canine Adj. | Hunds... |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dog [ZOOL.] | der Hund Pl.: die Hunde | ||||||
tub [TECH.] | der Hund auch: Hunt Pl.: die Hunde, die Hunte - Förderwagen [Bergbau] | ||||||
sledge [TECH.] | der Hund auch: Hunt Pl.: die Hunde, die Hunte - Förderwagen [Bergbau] | ||||||
tram [TECH.] | der Hund auch: Hunt Pl.: die Hunde, die Hunte - Förderwagen [Bergbau] | ||||||
canine [ZOOL.] | der Hund Pl.: die Hunde | ||||||
hound [ZOOL.] | der Hund Pl.: die Hunde | ||||||
corf [TECH.] | der Hund Pl.: die Hunde [Bergbau] | ||||||
buggy [TECH.] | der Hund auch: Hunt Pl.: die Hunde, die Hunte - Förderwagen [Bergbau] | ||||||
carriage [TECH.] | der Hund auch: Hunt Pl.: die Hunde, die Hunte - Förderwagen [Bergbau] | ||||||
dan [TECH.] | der Hund Pl.: die Hunde [Bergbau] | ||||||
puppy | junger Hund | ||||||
pup - baby dog | junger Hund | ||||||
savage dog | bissiger Hund | ||||||
pilgarlic (Amer.) | armer Hund |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to bury so. | buried, buried | | jmdn. begraben | begrub, begraben | | ||||||
to inter | interred, interred | | begraben | begrub, begraben | | ||||||
to overwhelm sth. | overwhelmed, overwhelmed | - with earth, lava | etw.Akk. begraben | begrub, begraben | | ||||||
to draw the curtain over sth. | etw.Akk. begraben | begrub, begraben | | ||||||
sth. is due to sth. | etw.Nom. liegt an etw.Dat. Infinitiv: liegen | ||||||
sth. is the last thing so. wants to do | etw.Nom. liegt jmdm. fern Infinitiv: fernliegen | ||||||
to smother so./sth. in (oder: with) sth. | jmdn./etw. unter etw.Dat. begraben | begrub, begraben | | ||||||
to lie | lay, lain | | liegen | lag, gelegen | | ||||||
to recline | reclined, reclined | | liegen | lag, gelegen | | ||||||
to be located | liegen | lag, gelegen | - Stadt, Ort, etc. | ||||||
to be down to so./sth. | an jmdm./etw. liegen | lag, gelegen | | ||||||
to be up to so./sth. | an jmdm./etw. liegen | lag, gelegen | | ||||||
to lie behind so./sth. | hinter jmdm./etw. liegen | lag, gelegen | | ||||||
to rest with so. | bei jmdm. liegen | lag, gelegen | |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
those Pron. | die dort | ||||||
yonder Adj. | jener | jene | jenes ... dort (drüben) | ||||||
and there only | und nur dort | ||||||
yon Pron. [poet.] veraltet | jener | jene | jenes ... dort | ||||||
from up there | von dort oben |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
this is due to ... | das liegt daran, dass ... | ||||||
That place is haunted. | Dort spukt es. | ||||||
This is due to technical difficulties. | Das liegt an technischen Schwierigkeiten. | ||||||
That dates back several years. | Das liegt mehrere Jahre zurück. Infinitiv: zurückliegen | ||||||
That dog follows her wherever she goes. | Der Hund da folgt ihr, egal wo sie hingeht. | ||||||
This isn't everybody's job. | Das liegt nicht jedem. | ||||||
the dog wagged its tail | der Hund wedelte mit dem Schwanz | ||||||
This is due to the fact that I can't speak French. | Das liegt daran, dass ich kein Französisch spreche. | ||||||
That dog follows her wherever she goes. | Der Hund da folgt ihr auf Schritt und Tritt. | ||||||
The dog which attacked her has been put down. | Der Hund, der sie angegriffen hat, wurde eingeschläfert. | ||||||
The dog which they had for five years has run away. | Der Hund, den sie schon seit fünf Jahren hatten, ist weggelaufen. | ||||||
That is outside our remit. [form.] | Das liegt außerhalb unseres Aufgabenbereiches. | ||||||
It lies with you to do it. | Es liegt an Ihnen, es zu tun. | ||||||
It is for you to decide | Es liegt bei Ihnen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
bestatten, bodenverlegt, beerdigen, beerdigt |
Grammatik |
---|
Der Artikel Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
Das Nomen Ein Nomen (Substantiv, Hauptwort, Dingwort) bezeichnet Lebewesen, Pflanzen, Dinge, Materialien und abstrakte Begriffe wie Eigenschaften, Vorgänge, Beziehungen usw. Nomen werden im … |
Das Adverb Das Adverb bezeichnet die Umstände, in denen ein Geschehen bzw. eine Handlung verläuft, z. B. Ort, Zeit und Art und Weise. Der deutsche Name für Adverb ist auch Umstandswort. |
Das Pronomen Ein Pronomen ist nach der klassischen Definition ein Wort, das für ein anderes Wort, ein Nomen, stehen kann. Die deutsche Bezeichnung für Pronomen ist Fürwort. |
Werbung