Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
breakthrough | der Durchbruch Pl.: die Durchbrüche | ||||||
penetration | der Durchbruch Pl.: die Durchbrüche | ||||||
cutoutAE / cut-outBE | der Durchbruch Pl.: die Durchbrüche | ||||||
gap | der Durchbruch Pl.: die Durchbrüche | ||||||
recess | der Durchbruch Pl.: die Durchbrüche | ||||||
break through | der Durchbruch Pl.: die Durchbrüche | ||||||
perforation | der Durchbruch Pl.: die Durchbrüche - Schuh | ||||||
quantum jump [fig.] | der Durchbruch Pl.: die Durchbrüche [fig.] | ||||||
quantum leap [fig.] | der Durchbruch Pl.: die Durchbrüche [fig.] | ||||||
breakthrough [TECH.] | der Durchbruch Pl.: die Durchbrüche | ||||||
aperture [TECH.] | der Durchbruch Pl.: die Durchbrüche | ||||||
fretwork [TECH.] | der Durchbruch Pl.: die Durchbrüche | ||||||
breakdown [ELEKT.] | der Durchbruch Pl.: die Durchbrüche | ||||||
opening - e.g. in concrete [TECH.] | der Durchbruch Pl.: die Durchbrüche - z. B. in Beton |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to reduce so. to despair | jmdn. zur Verzweiflung bringen | ||||||
to reduce so. to poverty | jmdn. an den Bettelstab bringen | ||||||
to beggar so. | beggared, beggared | | jmdn. an den Bettelstab bringen | ||||||
to get sth. up to speed | etw.Akk. auf Hochtouren bringen | ||||||
to cut the mustard [ugs.] | es bringen [ugs.] | ||||||
to cut it (Amer.) [ugs.] | es bringen [ugs.] | ||||||
to deliver the goods | es bringen [ugs.] | ||||||
to exasperate so. | exasperated, exasperated | | jmdn. auf die Palme bringen [ugs.] | ||||||
to drive so. nuts | jmdn. auf die Palme bringen [ugs.] | ||||||
to drive so. crazy | jmdn. auf die Palme bringen [ugs.] | ||||||
to bring sth. ⇔ up | etw.Akk. aufs Tapet bringen [fig.] | ||||||
to broach sth. | broached, broached | | etw.Akk. aufs Tapet bringen [fig.] | ||||||
to bring sth. to light | etw.Akk. ans Licht bringen [fig.] | ||||||
to bring sth. ⇔ forward | etw.Akk. ans Licht bringen [fig.] |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Lücke, Zwangsabbruch, Zwangsauslösung, Aussparung, Durchtrieb, Quantensprung, Ausschnitt, Bresche, Durchschlag, Betriebsstockung, Riesenschritt, Sicherheitsausschalter, Durchhieb, Autopanne, Durchbruchsvolumen, Aufschlüsselung |
Grammatik |
---|
Die Konjunktionen Konjunktionen sind auch als Binde- oder Fügewörter bekannt. Sie dienen dazu, Wörter, Mehrwortausdrücke, Satzteile oder ganze Sätze miteinander in Verbindung zu bringen. |
Perfektpartizip PerfektpartizipPartizip PerfektBeim Partizip Perfekt unterscheiden wir zwischen regelmäßig und unregelmäßig gebildeten Formen:Partizip Perfekt regelmäßig Partizip Perfekt unregel… |
Das regelmäßige Präteritum (Die regelmäßige Vergangenheit) Die regelmäßigen Formen des Präteritums Indikativ und des Konjunktivs II sind identisch. |
dar dar + bringen |