Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That'll be 50 euros. | Das macht 50 Euro. - an der Kasse beim Einkaufen | ||||||
50 or so | etwa 50 | ||||||
quoted in euros | in Euro notiert | ||||||
Visibility is down to only 50 meters.AE Visibility is down to only 50 metres.BE | Die Sichtweite beträgt nur 50 Meter. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
euro | der Euro Pl. - Währung | ||||||
euro (Aust.) [ZOOL.] | das Bergkänguru Pl. wiss.: Macropus robustus | ||||||
the Euros plural noun [ugs.] - short for "UEFA European Championship" [SPORT] | die EM [ugs.] - kurz für "Europameisterschaft" [Fußball] | ||||||
Euro bottle | die Euroflasche Pl.: die Euroflaschen | ||||||
euro bill | die Eurobanknote Pl.: die Eurobanknoten | ||||||
euro bill | der Euroschein Pl.: die Euroscheine | ||||||
euro commercial paper [Abk.: ECP] [FINAN.] | das Euro-Commercial-Paper [Abk.: ECP] | ||||||
euro commercial paper [Abk.: ECP] [FINAN.] | kurzfristiges Geldmarktpapier erstklassiger Emittenten | ||||||
euro area [FINAN.] | der Euroraum kein Pl. | ||||||
euro area [FINAN.] | das Euro-Währungsgebiet Pl.: die Euro-Währungsgebiete | ||||||
euro area [FINAN.] | das Eurogebiet Pl.: die Eurogebiete | ||||||
euro area [FINAN.] | der Euro-Währungsraum | ||||||
euro area [FINAN.] | die Eurozone kein Pl. | ||||||
Euro Interbank Offered Rate [Abk.: EURIBOR] [FINAN.] | der EURIBOR |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
50 odd | über 50 | ||||||
Euro-skepticAE / Euro-scepticBE Adj. | von Skepsis gegenüber der EU geprägt | ||||||
Euro-pudding auch: Europudding [pej.] Adj. [CINE.] | Europudding-... auch: Euro-Pudding-... [pej.] | ||||||
booked in EUR | in Euro gebucht | ||||||
fifty-odd Adj. | zwischen 50 und 60 | ||||||
in millions of euros [FINAN.] | in Mio. EUR |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to convert into euro | in Euro umrechnen | ||||||
to redenominate into euro [FINAN.] | auf Euro umstellen | ||||||
to make a fast buck | einen schnellen Euro machen [ugs.] - früher: eine schnelle Mark machen | ||||||
to sell Euronotes on the market [FINAN.] | Euro-Notes auf dem Markt absetzen |
Grammatik |
---|
Maß- und Mengenangaben Zu den Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen zählen Wörter wie z. B. Gramm, Zentimeter oder Dollar. Im Plural werden Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen anders als "gewöhnliche" Nome… |
Männliche und sächliche Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen Männliche und sächliche Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen werden im Nominativ Singular gebraucht, wenn sie hinter einer Zahlenangabe stehen. |
Einteilige Prädikate Ein Prädikat enthält immer eine finite Verbform (= eine in Person und Numerus bestimmte Verbform). |
Zusammensetzungen mit Wortgruppen → 4.1.3.2.a Zusammensetzungen mit Aneinanderreihungen und Wortgruppen |