Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
secured by mortgage | Pfandrechte an Grundstücken | ||||||
right of ownership over immovable property [JURA] | Eigentumsrecht an einem Grundstück | ||||||
freehold interest [JURA] | Eigentum an einem Grundstück | ||||||
foreclosure [JURA] | Verfall des Grundstücks an den Gläubiger | ||||||
acquisition of ownership | der Eigentumserwerb Pl.: die Eigentumserwerbe | ||||||
acquisition of property | der Eigentumserwerb Pl.: die Eigentumserwerbe | ||||||
coming into home ownership | der Eigentumserwerb Pl.: die Eigentumserwerbe | ||||||
purchase of a property | der Eigentumserwerb Pl.: die Eigentumserwerbe | ||||||
plot - of land | das Grundstück Pl.: die Grundstücke | ||||||
property | das Grundstück Pl.: die Grundstücke | ||||||
site | das Grundstück Pl.: die Grundstücke | ||||||
estate | das Grundstück Pl.: die Grundstücke | ||||||
lot | das Grundstück Pl.: die Grundstücke | ||||||
land | das Grundstück Pl.: die Grundstücke |
Mögliche Grundformen für das Wort "Grundstücken" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
das Grundstück (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Adv. | an | ||||||
arrives + Zeitangabe - on a timetable | an + Zeitangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
per se Adv. | an sich | ||||||
as such Adv. | an sich | ||||||
by itself | an sich | ||||||
intrinsically Adv. | an sich | ||||||
in principle | an sich | ||||||
at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
rich (in) Adj. | reich (an) | ||||||
on board | an Bord | ||||||
close (to) Adj. | nah auch: nahe (an) | ||||||
aboard ship | an Bord | ||||||
on board ship | an Bord | ||||||
ashore Adv. | an Land |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
against Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
upon Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
by Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
on Präp. | an Präp. +Dat./Akk. - räumlich | ||||||
in itself | an sich | ||||||
about Präp. | an Präp. +Dat. [fig.] | ||||||
instead of | anstelle auch: an Stelle Präp. +Gen. | ||||||
in lieu of | anstelle auch: an Stelle Präp. +Gen. | ||||||
in place of | anstelle auch: an Stelle Präp. +Gen. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to burden an estate with sth. | ein Grundstück mit etw.Dat. belasten | ||||||
to lend on mortgage | ein Grundstück beleihen | ||||||
to make land ready for building | Grundstücke erschließen | ||||||
to drive so./an animal (on) | jmdn. (oder: ein Tier) antreiben | trieb an, angetrieben | | ||||||
to skin so./an animal | jmdn. (oder: ein Tier) häuten | häutete, gehäutet | | ||||||
to skin so./an animal | jmdm. (oder: einem Tier) die Haut abziehen | ||||||
to pen so./an animal ⇔ up | jmdn. (oder: ein Tier) einpferchen | pferchte ein, eingepfercht | | ||||||
to pen so./an animal ⇔ up | jmdn. (oder: ein Tier) einsperren | sperrte ein, eingesperrt | | ||||||
to pen so./an animal ⇔ in | jmdn. (oder: ein Tier) einsperren | sperrte ein, eingesperrt | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
to Messrs ... (Brit.) | an die Herren ... | ||||||
(By) The Beautiful Blue Danube (auch: "Blue Danube") [MUS.] | An der schönen blauen Donau auch: "Donauwalzer" - Walzer von Johann Strauss | ||||||
Splice the main brace (auch: mainbrace). | Besanschot an! | ||||||
pantograph up | Bügel an | ||||||
oodles of sth. | Unmengen von (oder: an) etw.Dat. | ||||||
a welter of ... - jumble, muddle | ein Wirrwarr an ... | ||||||
oodles of sth. | eine Unmenge von (oder: an) etw.Dat. | ||||||
Lo and behold! hauptsächlich [hum.] | Sieh an! hauptsächlich [hum.] | ||||||
Don't let me stop you! | An mir soll es nicht liegen! | ||||||
in the first flight | an vorderster Front | ||||||
An idle brain is the devil's workshop. | Müßiggang ist aller Laster Anfang. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to the collecting bank | an die Inkassobank | ||||||
to a creditor [FINAN.] | an einen Gläubiger | ||||||
from date of invoice | vom Rechnungsdatum an | ||||||
an exceptional offer | ein außergewöhnliches Angebot | ||||||
an off-duty policeman | ein Polizist, der nicht im Dienst ist | ||||||
On what day? | An welchem Tag? | ||||||
Who did you write to? | An wen hast du geschrieben? | ||||||
To whom did you write? | An wen hast du geschrieben? | ||||||
by my side | an meiner Seite | ||||||
in his place | an seiner Stelle | ||||||
an accidental occurrence | ein zufälliges Ereignis | ||||||
paid to shareholders | an Aktionäre ausbezahlt | ||||||
on the US stock exchanges | an amerikanischen Börsen | ||||||
an amicable arrangement | eine gütliche Einigung |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Eigentumsgewinnung |
Grammatik |
---|
an an + kommen |
an an + Beginn |
Nomensuffix 'an' Das Suffix an kommt selten vor. Es bildet vor allem Bezeichnungen für gewisse chemische Stoffe. Die Ableitungen sind sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e. |
a (an) a + Leukämie |
Werbung