Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
earnings per share [Abk.: EPS] [FINAN.] | Ergebnis je (oder: pro) Aktie | ||||||
profit per share [FINAN.] | Ergebnis je Aktie | ||||||
basic earnings per share [FINAN.] | bereinigtes Ergebnis je Aktie | ||||||
underlying earnings per share [Abk.: underlying EPS] [FINAN.] | bereinigtes Ergebnis je Aktie | ||||||
basic earnings per share [FINAN.] | unverwässertes Ergebnis je Aktie | ||||||
diluted earnings per share [Abk.: diluted EPS] [FINAN.] | verwässertes Ergebnis je Aktie | ||||||
underlying earnings per share [Abk.: underlying EPS] [FINAN.] | verwässertes Ergebnis je Aktie | ||||||
earnings per share excluding items [FINAN.] | Ergebnis je Aktie ohne Sonderposten | ||||||
earnings per share [FINAN.] | Ergebnis pro Aktie | ||||||
book value per share | Buchwert je Aktie | ||||||
earnings per share [Abk.: EPS] [FINAN.] | Gewinn je Aktie | ||||||
share [FINAN.] | Gewinn je Aktie | ||||||
profit [FINAN.] | Gewinn je Aktie | ||||||
profit per share [FINAN.] | Gewinn je Aktie |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ever Adv. | je | ||||||
each Adv. | je | ||||||
e'er Adv. - contraction of 'ever' [poet.] auch veraltet | je - jemals | ||||||
as a result | als Ergebnis | ||||||
apiece Adv. | je Stück | ||||||
affirming a conclusion | ein Ergebnis bestätigend | ||||||
one half each | je zur Hälfte | ||||||
per pass [TECH.] | je Hub | ||||||
hardly ever | kaum je | ||||||
per capita | je Kopf | ||||||
per diem | je Tag | ||||||
according to requirements | je nach Bedarf | ||||||
if necessary | je nach Bedarf | ||||||
optional Adj. | je nach Geschmack |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
every Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
for each | je Präp. +Akk. | ||||||
depending on | je nach | ||||||
as a result of | als Ergebnis von +Dat. | ||||||
with the result that | mit dem Ergebnis, dass | ||||||
according as - depending on whether | je nachdem, ob | ||||||
according as - depending on how | je nachdem, wie | ||||||
depending on whether ... | je nachdem, ob ... |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to yield a result | ein Ergebnis bringen | ||||||
to achieve a result | ein Ergebnis erzielen | ||||||
to block a share | eine Aktie sperren | ||||||
to show a result | ein Ergebnis ausweisen | ||||||
to corner a stock | eine Aktie kontrollieren | ||||||
to accept the results | das Ergebnis akzeptieren | ||||||
to allocate a share [FINAN.] | eine Aktie zuteilen | ||||||
to assign a share to [FINAN.] | eine Aktie zuteilen | ||||||
to buy a share [FINAN.] | eine Aktie kaufen | ||||||
to arrive at the conclusion that ... | zu dem Ergebnis gelangen, dass ... | ||||||
to arrive at the conclusion that ... | zu dem Ergebnis kommen, dass ... | ||||||
to assign shares to so. | jmdm. Aktien übertragen | ||||||
to represent the results | die Ergebnisse darstellen | ||||||
to subscribe for shares [FINAN.] | Aktien zeichnen [Börse] [Börse] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
earnings before interest, taxes, depreciation and amortizationAE [Abk.: EBITDA] [KOMM.] earnings before interest, taxes, depreciation and amortisationBE / amortizationBE [Abk.: EBITDA] [KOMM.] | Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen [Rechnungswesen] | ||||||
high flyer (auch: flier) [FINAN.] | Aktie mit extrem hohem Wertanstieg [Börse] | ||||||
roll-up share [FINAN.] | Aktie nach Umwandlung in eine Aktiengesellschaft [Börse] | ||||||
penny stock [FINAN.] | Aktien mit sehr niedrigen Nennbeträgen und Kursen [Börse] | ||||||
odd lot | weniger als 100 Aktien | ||||||
allottee | der Zeichner, dem Aktien zugeteilt werden |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Oh dear! | Ach je! | ||||||
as the case may be | je nachdem | ||||||
any one event | je Schadenereignis | ||||||
any one occurrence | je Schadenereignis | ||||||
the ... the ... Konj. | je ... desto ... | ||||||
oy vey auch: oy vay, oy veh | o je | ||||||
as the case may be | je nach Lage des Falles | ||||||
as the case may be | je nach Sachlage | ||||||
the more the merrier | je mehr, desto besser | ||||||
as the case may be | je nach Lage der Dinge | ||||||
a certain je ne sais quoi französisch | das gewisse Etwas | ||||||
apples to apples | Ergebnisse auf vergleichbarer Basis | ||||||
an investment in shares | eine Anlage in Aktien |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
whichever occurs first | je nachdem, was zuerst eintritt | ||||||
a mutually satisfactory result | ein beiderseits zufriedenstellendes Ergebnis | ||||||
We've known each other forever. | Wir kennen uns seit eh und je. | ||||||
a good result may be expected | ein gutes Ergebnis ist zu erwarten | ||||||
Neither of the teams was happy with the result. | Keine der beiden Mannschaften war mit dem Ergebnis zufrieden. | ||||||
an accessory to the share [FINAN.] | ein Zubehör der Aktie | ||||||
cost per hundred | Preis je hundert Stück | ||||||
cost per thousand | Preis je tausend Stück | ||||||
ratio used by stock analysts | die von Aktienanalysten verwendete Kennziffer | ||||||
a limited number of shares | eine begrenzte Zahl von Aktien | ||||||
by issuing new shares [FINAN.] | mittels Ausgabe junger Aktien | ||||||
through the issue of shares [FINAN.] | durch die Emission von Aktien | ||||||
our shares have fallen in value | unsere Aktien sind im Wert gesunken |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Fazit, Resultat, Ausgang, Ertrag, Summe, Erfolg, Folge, Summa, Wirkung, Leistung |
Grammatik |
---|
ier [je:] Das Suffix ier bildet männliche Nomen, die der Flexionsklasse s/s angehören. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen. Das Suffix hat eine deutsch ausgesprochene Vari… |
Die Aktionsart Die Aktionsart bezeichnet die Art und Weise, wie das vom Verb ausgedrückte Geschehen abläuft. Sie charakterisiert u. a. den Verlauf, die Dauer und das Ergebnis eines Vorgangs. |
Das Pronomen Ein Pronomen ist nach der klassischen Definition ein Wort, das für ein anderes Wort, ein Nomen, stehen kann. Die deutsche Bezeichnung für Pronomen ist Fürwort. |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |