Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the claim expires | der Anspruch erlischt | ||||||
for the settlement of claims | zur Befriedigung von Ansprüchen | ||||||
following the advice of Mr. Smith | dem Rat von Herrn Smith folgend | ||||||
for reasons beyond our control [JURA] | aus von uns nicht zu vertretenden Gründen | ||||||
from the earnings | aus dem Ertrag | ||||||
the letter doesn't say whether | aus dem Brief geht nicht hervor, ob | ||||||
in connection with the present contract | aus dem gegenwärtigen Vertrag | ||||||
from the named airport of departure | von dem benannten Abflughafen | ||||||
synergistic effect associated with simultaneous presence of different pesticides | sich aus dem gleichzeitigen Vorhandensein verschiedener Pestizide ergebender Synergieeffekt | ||||||
of the person named on the enclosed slip | von der auf dem beigefügten Zettel genannten Person | ||||||
of the occurrence of said circumstances | von dem Eintritt der genannten Umstände | ||||||
from whom the indemnity was obtained | von dem die Garantie gestellt wurde | ||||||
She swept from the room. | Sie rauschte aus dem Zimmer. | ||||||
She swept out of the room. | Sie rauschte aus dem Zimmer. |
Mögliche Grundformen für das Wort "Ansprüchen" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
der Anspruch (Substantiv) | |||||||
das (Pronomen) | |||||||
der (Pronomen) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
from the point of view of | aus dem Gesichtswinkel von +Dat. | ||||||
on the occasion of | aus Anlass von +Dat. | ||||||
on grounds of sth. | aus Gründen (von) | ||||||
to mark sth. | aus Anlass von etw.Dat. | ||||||
from so.'s point of view | von jmds. Standpunkt aus | ||||||
under the auspices of | unter dem Patronat von +Dat. | ||||||
under the patronage of | unter dem Patronat von +Dat. | ||||||
under the umbrella of | unter dem Schutz von +Dat. | ||||||
from Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | aus Präp. +Dat. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
proceeds from disposal of tangible assets [FINAN.] | Erlös aus dem Verkauf von Sachanlagen | ||||||
realizedAE capital gains [FINAN.] realisedBE / realizedBE capital gains [FINAN.] | Erträge aus dem Abgang von Kapitalanlagen Pl. [Rechnungswesen] | ||||||
net on disposal of fixed assets [FINAN.] | Netto aus dem Verkauf von Anlagevermögensgegenständen | ||||||
net gain on disposal of fixed assets [FINAN.] | Nettogewinn aus dem Verkauf von Anlagevermögensgegenständen | ||||||
gain or loss on disposal of land and buildings [FINAN.] | Gewinn/Verlust aus dem Verkauf von Anlagewerten als Teil der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit | ||||||
backdown | Aufgabe von Ansprüchen | ||||||
settlement of claims | Befriedigung von Ansprüchen | ||||||
loss of accounts receivable for goods supplied [VERSICH.] | Ausfall von Forderungen aus Warenlieferungen | ||||||
hooking load [TECH.] | Last aus Einwirkung von Haken | ||||||
capital gain [FINAN.] | Gewinn aus der Veräußerung von Vermögen | ||||||
agrochemical waste [AGR.] | Abfall von Chemikalien aus der Landwirtschaft | ||||||
income from reversal of provisions for liabilities [FINAN.] | Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen | ||||||
ethnic minority recruitment | Anwerbung von Personal aus ethnischen Minderheiten | ||||||
asset forfeiture law [JURA] | Gesetz zur Einziehung von Vermögen aus kriminellen Handlungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
innately Adv. | von Haus aus | ||||||
inherently Adv. | von Natur aus | ||||||
congenitally Adv. | von Natur aus | ||||||
by nature | von Natur aus | ||||||
by birth | von Hause aus | ||||||
originally Adv. | von Hause aus | ||||||
off shore | von See aus | ||||||
stateside Adj. Adv. (Amer.) | von daheim aus den Staaten | ||||||
off the cuff | aus dem Stegreif | ||||||
extempore Adv. | aus dem Stegreif | ||||||
impromptu Adv. | aus dem Stegreif | ||||||
offhand Adv. | aus dem Stegreif | ||||||
off the bat | aus dem Stegreif | ||||||
ad-lib Adj. | aus dem Stegreif |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I don't mind. | Von mir aus. | ||||||
For all I care. | Von mir aus. | ||||||
for all I care | von mir aus | ||||||
from so.'s point of view | von jmds. Warte aus (oder: her) | ||||||
I don't mind if I do! | Von mir aus gerne! | ||||||
I'm up for it! | Von mir aus gerne! | ||||||
That's fine by me. | Von mir aus gerne! | ||||||
That's fine with me. | Von mir aus gerne! | ||||||
ad libitum | aus dem Stegreif | ||||||
out of whack (Amer.) [ugs.] | aus dem Gleichgewicht | ||||||
out of the money [FINAN.] | aus dem Geld | ||||||
to run out of road [fig.] | vor dem Aus stehen [fig.] | ||||||
Out of sight, out of mind. | Aus den Augen, aus dem Sinn. | ||||||
milled from solid metal [AUTOM.] | aus dem Vollen gefräst |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to admit a claim on its merits | einen Anspruch dem Grunde nach anerkennen | ||||||
to expire | expired, expired | | erlöschen | erlosch, erloschen | | ||||||
to extinguish | extinguished, extinguished | | erlöschen | erlosch, erloschen | | ||||||
to go out | erlöschen | erlosch, erloschen | | ||||||
to lapse | lapsed, lapsed | | erlöschen | erlosch, erloschen | | ||||||
to disappear | disappeared, disappeared | | erlöschen | erlosch, erloschen | | ||||||
to cease to exist | erlöschen | erlosch, erloschen | | ||||||
to cease | ceased, ceased | | erlöschen | erlosch, erloschen | | ||||||
to extinguish sth. | extinguished, extinguished | | etw.Akk. erlöschen lassen | ||||||
to admit a claim | einen Anspruch anerkennen | ||||||
to recognizeAE a claim to recogniseBE / recognizeBE a claim | einen Anspruch anerkennen | ||||||
to substantiate a claim | einen Anspruch begründen | ||||||
to constitute a claim | einen Anspruch begründen | ||||||
to raise a claim | einen Anspruch erheben |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Democrat [Abk.: Dem] (Amer.)[POL.] | der Demokrat | die Demokratin Pl.: die Demokraten, die Demokratinnen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cross-liability claims [VERSICH.] | die Ansprüche Mitversicherter untereinander |
Grammatik |
---|
aus aus + lachen |
aus aus + Land |
Gibt dem Vorhergehenden besonderen Nachdruck Geh weg! |
Wörter aus anderen Wortklassen Oft werden auch Wörter aus anderen Wortklassen wie Interjektionen verwendet. |