Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
education | die Erziehung Pl.: die Erziehungen | ||||||
upbringing | die Erziehung Pl.: die Erziehungen | ||||||
nurture | die Erziehung Pl.: die Erziehungen | ||||||
breeding | die Erziehung Pl.: die Erziehungen | ||||||
educational background | die Erziehung Pl.: die Erziehungen | ||||||
strict upbringing | strenge Erziehung | ||||||
decent education | anständige Erziehung | ||||||
good breeding | gute Erziehung | ||||||
religious instruction | religiöse Erziehung | ||||||
coeducation auch: co-education [BILDUNGSW.] | gemeinsame Erziehung | ||||||
United Nations Educational, Scientific and Cultural Organisation [Abk.: UNESCO, Unesco] [POL.] | VN-Organisation für Erziehung, Wissenschaft und Kultur [Abk.: UNESCO] | ||||||
early childhood education [BILDUNGSW.] | frühkindliche Bildung und Erziehung | ||||||
United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization [Abk.: UNESCO, Unesco] [POL.] | Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
coeducational auch: co-educational Adj. [BILDUNGSW.] | die gemeinsame Erziehung betreffend |
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Beziehung, Erzielung, Verziehung |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Bildungsweg, Bildungsgang, Aufzucht, Brüten, Schulbildung, Großziehen, Bildungsarbeit |
Grammatik |
---|
Irreführende Trennungen besser |
Nomen ohne Singular- oder Pluralformen Die meisten Nomen kommen sowohl im Singular als auch im Plural vor. |
Nomen allgemein Mensch, Kind, Frau, Redner, Automobilistin, Lehrkräfte |
Abstrakta Abstrakta (abstrakte Begriffe) können nicht im Plural stehen, wenn sie einen ungegliederten Allgemeinbegriff bezeichnen. |