Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
European Union [Abk.: EU] [POL.] | Europäische Union [Abk.: EU] | ||||||
Treaty on European Union [Abk.: TEU] [POL.] | Vertrag über die Europäische Union [Abk.: EUV] | ||||||
Council of the European Union [POL.] | Rat der Europäischen Union | ||||||
Statistical Office of the European Union [Abk.: Eurostat] [ADMIN.] | Statistisches Amt der Europäischen Union [Abk.: Eurostat] | ||||||
Council of Ministers of the European Union [POL.] | Ministerrat der Europäischen Union | ||||||
Court of justice of the European Union [Abk.: CJEU] [JURA] | Gerichtshof der Europäischen Union [Abk.: EuGH] | ||||||
social policy of the European Union [POL.] | Sozialpolitik der Europäischen Union | ||||||
Official Journal of the European Union [POL.] | Amtsblatt der Europäischen Union | ||||||
expansion of the European Union [POL.] | Erweiterung der Europäischen Union | ||||||
enlargement of the European Union [POL.] | Erweiterung der Europäischen Union [EU] | ||||||
EU secondary legislation [JURA] | Sekundärrecht der Europäischen Union | ||||||
EU Member State [POL.] | Mitgliedsstaat der Europäischen Union | ||||||
treaty on the functioning of the European Union [Abk.: TFEU] [POL.] | Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union [Abk.: AEUV] | ||||||
Treaty on the European Union [POL.] | Vertrag über die Europäische Union |
Mögliche Grundformen für das Wort "Europäische" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
europäisch (Adjektiv) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Romania and Bulgaria will be admitted to the European Union in January 2007 | Rumänien und Bulgarien werden im Januar 2007 in die Europäische Union aufgenommen werden. | ||||||
above the union rate | über dem Gewerkschaftslohn | ||||||
a trade-union matter | eine Gewerkschaftsangelegenheit | ||||||
cultural sites of Europe's past | Kulturstätten europäischer Vergangenheit | ||||||
in the history of Europe | in der europäischen Geschichte |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
union Adj. | gewerkschaftlich | ||||||
European Adj. | europäisch | ||||||
Continental Adj. (Brit.) | europäisch | ||||||
throughout the EU [POL.] | EU-weit Adv. | ||||||
EU-wide Adj. Adv. | EU-weit | ||||||
anti-union Adj. | gewerkschaftsfeindlich | ||||||
trade-union Adj. | gewerkschaftlich | ||||||
nonunionAE / non-unionBE Adj. | nicht gewerkschaftlich organisiert | ||||||
nonunionAE / non-unionBE Adj. | nicht organisiert | ||||||
on the European scale | auf europäischer Ebene |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
europium [CHEM.] | das Europium kein Pl. Symbol: Eu | ||||||
Euler's (auch: Euler) number [PHYS.] - inertial force directed by pressure gradient force | die Euler-Zahl Pl.: die Euler-Zahlen Symbol: Eu - Einheit: 1. Gleichung: Eu=Dp/rn2 | ||||||
Common Budget [FINAN.][POL.] | Gemeinsamer Haushalt [Abk.: EU] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to pay union wages | nach Tarif zahlen | ||||||
to belong to a trade union | einer Gewerkschaft angehören | ||||||
to passport into UK | den Europäischen Pass für Aktivitäten im Vereinigten Königreich in Anspruch nehmen |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Fremdwörter -> Häufig vorkommende Fremdwörter können an die deutsche Schreibweise angeglichen sein. In manchen Fällen ist sowohl die eingedeutschte als auch die fremde Schreibweise möglich (Be… |
Neoklassische Zusammensetzungen astr + o + log + ie |
Neoklassische Zusammensetzungen astr + o + log + ie |
Werbung