Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
international management [KOMM.] | internationales Management | ||||||
health care (auch: healthcare) management [MED.] | Management im Gesundheitswesen | ||||||
strategic management practices [KOMM.] | Vorgehensweisen im strategischen Management | ||||||
programAE to promote international cooperation in the energy sector [POL.] programmeBE to promote international cooperation in the energy sector [POL.] | Programm zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit im Energiebereich | ||||||
management | die Führung Pl.: die Führungen | ||||||
management | die Leitung Pl. | ||||||
management | das Management Pl. | ||||||
management | die Unternehmensführung Pl.: die Unternehmensführungen | ||||||
management | die Verwaltung Pl.: die Verwaltungen | ||||||
management | der Vorstand Pl.: die Vorstände | ||||||
management [KOMM.] | die Geschäftsführung Pl.: die Geschäftsführungen | ||||||
management [KOMM.] | die Geschäftsleitung Pl.: die Geschäftsleitungen | ||||||
management | die Unternehmensleitung Pl. | ||||||
management | die Bewirtschaftung Pl.: die Bewirtschaftungen |
Mögliche Grundformen für das Wort "internationalen" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
international (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in international trade | im internationalen Handel | ||||||
in case of doubt | im Zweifelsfall (auch: Zweifelsfalle) | ||||||
international Adj. | international | ||||||
cosmopolitan Adj. | international | ||||||
cross-country Adj. | international | ||||||
multinational Adj. | international | ||||||
intergovernmental Adj. | international | ||||||
inter-country Adj. | international | ||||||
interstate Adj. | international | ||||||
abroad - in a foreign country Adv. | im Ausland | ||||||
generally Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
normally Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
usually Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
outdoors Adv. | im Freien |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
inside Präp. | im Innern (auch: Inneren) | ||||||
on behalf of | im Namen +Gen. | ||||||
in the name of | im Namen +Gen. | ||||||
on behalf of | im Auftrag +Gen. [Abk.: i. A.] | ||||||
on behalf of | im Auftrag von +Dat. [Abk.: i. A.] | ||||||
in case of | im Falle +Gen. | ||||||
by order of | im Auftrag von [Abk.: i. A.] | ||||||
within the framework of | im Rahmen +Gen. | ||||||
within the scope of | im Rahmen +Gen. | ||||||
in view of | im Angesicht +Gen. | ||||||
in the event | im Falle, dass | ||||||
unlike Präp. | im Gegensatz zu | ||||||
versus Präp. [Abk.: v., vs.] | im Vergleich zu |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber | ||||||
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to direct the management | ein Weisungsrecht der Geschäftsleitung gegenüber haben | ||||||
to join the management | in die Geschäftsführung eintreten | ||||||
to satisfy the management | die Geschäftsleitung zufriedenstellen (auch: zufrieden stellen) | ||||||
to take over the management | die Geschäftsführung übernehmen | ||||||
to bypass management levels [KOMM.] | durchregieren | regierte durch, durchregiert | |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
leveraged buy-out [KOMM.] | Aufkauf einer Kapitalgesellschaft durch das eigene Management mithilfe externer Finanzierung | ||||||
Financial Action Task Force on Money Laundering [Abk.: FATF] [FINAN.] | internationales Anti-Geldwäsche-Gremium |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in a blink | im Nu | ||||||
by delegation to [Abk.: p. p., per pro.] | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
per procurationem [Abk.: p. p., per pro.] | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
through the agency of [Abk.: p. p., per pro.] | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
No kidding! | Im Ernst! | ||||||
for the purposes of | im Rahmen | ||||||
in the heat of the moment [JURA] | im Affekt | ||||||
In wine there is truth. | Im Wein liegt (die) Wahrheit. - Latein: in vino veritas | ||||||
in the face of death | im Angesicht des Todes | ||||||
in the far north | im hohen Norden | ||||||
with the passage of time | im Lauf der Zeit | ||||||
with the passage of time | im Verlauf der Zeit | ||||||
not out of the question | im Rahmen der Möglichkeiten | ||||||
to the extent permitted by law [JURA] | im Rahmen des rechtlich Möglichen und Zulässigen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in his sleep | im Schlafe | ||||||
during the course of the day | im Tagesverlauf | ||||||
in the office | im Büro | ||||||
in an ivory tower | im Elfenbeinturm | ||||||
in January | im Januar | ||||||
in option dealing [FINAN.] | im Optionshandel | ||||||
within a radius of 5 km | im Umkreis von 5 km | ||||||
It was a busy day at the office today. | Im Büro ging es heute richtig rund. | ||||||
on behalf of the client | im Auftrag des Kunden | ||||||
in the German-speaking parts of the world | im deutschen Sprachraum | ||||||
in the Frankfurt area | im Raum Frankfurt | ||||||
during the course of the day | im Verlauf des Tages | ||||||
in the course of the day | im Verlauf des Tages | ||||||
over the course of the day | im Verlauf des Tages |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
Die Stellung des Adverbs im Satz Im Vorfeld kann es als Subjekt stehen. |
es im Vorfeld Eine → Infinitivkonstruktion kann im Vorfeld stehen, wenn sie im Hauptsatz die Funktion des Subjektes oder des Akkusativobjektes hat. |
Werbung