Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
federal funds rate (Amer.) [FINAN.] | der Tagesgeldmarktsatz | ||||||
federal funds rate [FINAN.] | Leitzins der US-Zentralbank | ||||||
federal funds (Amer.) [FINAN.] | Guthaben der Kreditinstitute bei der Fed | ||||||
federal funds (Amer.) [FINAN.] | das Zentralbankguthaben | ||||||
Federal Special Fund [FINAN.] | Sondervermögen des Bundes | ||||||
Federal Compensation Fund | Eidgenössische Ausgleichskasse (Schweiz) | ||||||
equilibrium real fed funds rate [FINAN.] | realer Gleichgewichtszins | ||||||
rate | die Quote Pl.: die Quoten | ||||||
rate | der Satz Pl.: die Sätze - Tarif, Preis | ||||||
rate | das Verhältnis Pl.: die Verhältnisse | ||||||
rate | der Kurs Pl.: die Kurse | ||||||
rate | das Tempo Pl.: die Tempos | ||||||
rate | das Maß Pl.: die Maße | ||||||
rate [FINAN.] | der Tarif Pl.: die Tarife |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
federal Adj. | Bundes... | ||||||
federal Adj. | bundesstaatlich | ||||||
federal Adj. | föderal | ||||||
federal Adj. | föderalistisch | ||||||
federal Adj. | föderativ | ||||||
federal Adj. | eidgenössisch [Abk.: eidg.] (Schweiz) | ||||||
pro rate | pro rata (parte) | ||||||
second rate | zweiten Ranges | ||||||
second rate | zweitklassig | ||||||
second rate | zweitrangig | ||||||
spring rate [TECH.] | federkonstant | ||||||
first-rate Adj. | erstklassig | ||||||
first-rate Adj. | ausgezeichnet | ||||||
first-rate Adj. | ersten Ranges |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the rate of | mit der Geschwindigkeit von +Dat. | ||||||
at the rate of | bei einer Geschwindigkeit von +Dat. | ||||||
at the rate of | bei einem Verhältnis von +Dat. | ||||||
at the rate of | zu einem Satz von +Dat. | ||||||
at the rate of | zum Satz (auch: Satze) von +Dat. | ||||||
at the rate of [FINAN.] | zu einem Zinssatz von +Dat. | ||||||
at the rate of | im Verhältnis von +Dat. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Have a guess. | Rate mal. | ||||||
Federal law shall override Land law. | Bundesrecht bricht Landesrecht. | ||||||
funds available for my purpose [FINAN.] | für meinen Zweck verfügbare Mittel | ||||||
all available funds | alle verfügbaren Mittel | ||||||
at a certain rate | zu einem bestimmten Satz | ||||||
below average growth rate | die unterdurchschnittliche Zuwachsrate | ||||||
by checkAE drawn on US funds by chequeBE drawn on US funds | durch einen auf Dollar gezogenen Scheck | ||||||
for want of funds | aus Mangel an Kapital | ||||||
following your advice | Ihrem Rate nachkommend | ||||||
will be charged at the former rate | werden zum alten Satz berechnet | ||||||
above the union rate | über dem Gewerkschaftslohn | ||||||
at the lowest rate of premium | zum niedrigsten Prämiensatz | ||||||
at the rate he goes on | bei der Geschwindigkeit mit der er vorgeht | ||||||
at the rate he's going | bei der Geschwindigkeit mit der er vorgeht |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a hotel of the first rate | ein erstklassiges Hotel | ||||||
at a rate of knots [ugs.] (Brit.) | ratzfatz Adv. [ugs.] | ||||||
at this rate, ... [ugs.] | wenn das so weitergeht, ... | ||||||
at that rate, ... [ugs.] | wenn das so weitergeht, ... | ||||||
on a like-for-like exchange rate basis [FINAN.] | auf Basis vergleichbarer Wechselkurse | ||||||
a piece of advice | ein Rat | ||||||
fund is closed [FINAN.] | der Fonds ist geschlossen | ||||||
It's hard to know what to do. | Da ist guter Rat teuer. | ||||||
Take my advice! | Hören Sie auf meinen Rat! | ||||||
Time will tell. | Kommt Zeit, kommt Rat. | ||||||
to be at one's wit's (auch: wits') end | sichDat. keinen Rat mehr wissen | ||||||
You had better not! | Das will ich Ihnen nicht raten! | ||||||
to have a cow (Amer.) [ugs.] | außer sichDat. geraten | ||||||
to have kittens (Brit.) [ugs.] | außer sichDat. geraten |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
federalistic, federative |
Grammatik |
---|
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Zusammensetzung oder Wortgruppe Zusammenschreibung |
Werbung