Mögliche Grundformen für das Wort "umhängen" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
der Umhang (Substantiv) | |||||||
das Dien (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fig leaf | das Feigenblatt Pl.: die Feigenblätter | ||||||
cape - sleeveless garment | der Umhang Pl.: die Umhänge | ||||||
mantle - cloak, shawl | der Umhang Pl.: die Umhänge | ||||||
cloak | der Umhang Pl.: die Umhänge | ||||||
gown | der Umhang Pl.: die Umhänge | ||||||
shawl | der Umhang Pl.: die Umhänge | ||||||
diene [CHEM.] | das Dien Pl.: die Diene | ||||||
fig-leaved gourd [BOT.] | der Feigenblattkürbis auch: Feigenblatt-Kürbis wiss.: Cucurbita ficifolia | ||||||
figleaf gourd [BOT.] | der Feigenblattkürbis auch: Feigenblatt-Kürbis wiss.: Cucurbita ficifolia | ||||||
right of using a thing | Recht ein Ding zu benutzen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
What can I do for you? | Womit kann ich Ihnen dienen? | ||||||
You can use either of them. | Du kannst beide benutzen. | ||||||
We use them every day. | Wir benutzen sie täglich. | ||||||
will suit your purpose | wird Ihrem Anwendungszweck dienen | ||||||
I could never use somebody else's toothbrush. | Ich könnte nie die Zahnbürste von jemand anderem benutzen. | ||||||
would best answer our purpose | würde unserem Zweck am besten dienen | ||||||
When someone says they want to wash their hands, they often mean that they want to go to the toilet. | Wenn jemand sagt, er möchte sich die Hände waschen, meint er oft, dass er die Toilette benutzen möchte. | ||||||
We act as liaison between ... | Wir dienen als Verbindung zwischen ... | ||||||
if this is of any help to you | wenn Ihnen damit gedient ist | ||||||
part of the sum is amortizationAE part of the sum is amortisationBE / amortizationBE | ein Teil der Summe dient zur Tilgung |
Grammatik |
---|
Die Konjunktionen Konjunktionen sind auch als Binde- oder Fügewörter bekannt. Sie dienen dazu, Wörter, Mehrwortausdrücke, Satzteile oder ganze Sätze miteinander in Verbindung zu bringen. |
Der Aufforderungssatz Aufforderungssätze (Imperativsätze) dienen dazu, Aufforderungen aller Art wie Bitten, Befehle, Forderungen, Ratschläge usw. zu formulieren. |
Das Adjektiv Adjektive dienen dazu, einem Lebewesen, einem Gegenstand, einer Handlung, einem Zustand usw. eine Eigenschaft oder ein bestimmtes Merkmal zuzuschreiben. Sie werden im Deutschen auc… |
Das Pronomen Ein Pronomen ist nach der klassischen Definition ein Wort, das für ein anderes Wort, ein Nomen, stehen kann. Die deutsche Bezeichnung für Pronomen ist Fürwort. |