Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have a finger in the pie [ugs.] [fig.] | die Hand im Spiel haben [ugs.] [fig.] | ||||||
to have a finger in the pie [ugs.] [fig.] | die Finger im Spiel haben [ugs.] [fig.] | ||||||
to have a finger in every pie [ugs.] [fig.] | überall die Hand im Spiel haben [ugs.] [fig.] | ||||||
Give him an inch and he will take a mile. | Gib ihm den kleinen Finger und er nimmt die ganze Hand. | ||||||
Give him an inch and he will take an ell. | Gib ihm den kleinen Finger und er nimmt die ganze Hand. | ||||||
Lucky in love, unlucky at cards. | Pech im Spiel, Glück in der Liebe. | ||||||
in a blink | im Nu | ||||||
No kidding! | Im Ernst! | ||||||
Shake on it! | Hand drauf! | ||||||
Promise! | Hand drauf! | ||||||
by delegation to [Abk.: p.p., per pro.] | im Auftrag [Abk.: i.A.] | ||||||
per procurationem [Abk.: p.p., per pro.] | im Auftrag [Abk.: i.A.] | ||||||
through the agency of [Abk.: p.p., per pro.] | im Auftrag [Abk.: i.A.] | ||||||
for the purposes of | im Rahmen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He has a finger in the pie. | Er hat seine Hand im Spiel. | ||||||
The game was rained off. (Brit.) | Das Spiel fiel im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. | ||||||
in his sleep | im Schlafe | ||||||
during the course of the day | im Tagesverlauf | ||||||
in the office | im Büro | ||||||
in an ivory tower | im Elfenbeinturm | ||||||
in January | im Januar | ||||||
in option dealing [FINAN.] | im Optionshandel | ||||||
all hands | alle Hände | ||||||
within a radius of 5 km | im Umkreis von 5 km | ||||||
It was a busy day at the office today. | Im Büro ging es heute richtig rund. | ||||||
on behalf of the client | im Auftrag des Kunden | ||||||
in the German-speaking parts of the world | im deutschen Sprachraum | ||||||
in the Frankfurt area | im Raum Frankfurt |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
alcohol-related Adj. | mit Alkohol im Spiel | ||||||
handy Adj. | zur Hand | ||||||
at hand | zur Hand | ||||||
to the fore | zur Hand | ||||||
in case of doubt | im Zweifelsfall (auch: Zweifelsfalle) | ||||||
ready to hand | zur Hand | ||||||
abroad - in a foreign country Adv. | im Ausland | ||||||
generally Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
normally Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
usually Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] | ||||||
outdoors Adv. | im Freien | ||||||
essentially Adv. | im Grunde | ||||||
basically Adv. | im Grunde | ||||||
commonly Adv. | im Allgemeinen [Abk.: i. Allg.] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mumble-the-peg (Amer.) | Spiel, bei dem ein Taschenmesser auf verschiedene Arten geworfen wird, so dass die Klinge im Boden steckt | ||||||
armchair travelerAE armchair travellerBE | jemand, der mit dem Finger auf der Landkarte reist | ||||||
bailout auch: bail-out [FINAN.] | Verluste privater Gläubiger werden durch die öffentliche Hand getragen | ||||||
grade cricket (Aust.) | Cricket-Spiel, bei dem die Teams nach Leistung zusammengestellt werden |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hand | die Hand Pl.: die Hände | ||||||
hand - of a clock, watch | der Zeiger Pl.: die Zeiger | ||||||
hand - of a clock | der Uhrzeiger Pl.: die Uhrzeiger | ||||||
game | das Spiel Pl.: die Spiele | ||||||
finger [ANAT.] | der Finger Pl.: die Finger | ||||||
match - Pl.: matches [SPORT] | das Spiel Pl.: die Spiele | ||||||
play | das Spiel Pl.: die Spiele | ||||||
tournament | das Spiel Pl.: die Spiele | ||||||
act | das Spiel Pl.: die Spiele | ||||||
hand - of cards | das Blatt Pl.: die Blätter [Kartenspiel] | ||||||
hand | die Handbreit Pl.: die Handbreit | ||||||
hand | die Handschrift Pl.: die Handschriften | ||||||
spiel | das Gelaber kein Pl. | ||||||
spiel | das Geschwafel kein Pl. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
inside Präp. | im Innern (auch: Inneren) | ||||||
on behalf of | im Namen +Gen. | ||||||
in the name of | im Namen +Gen. | ||||||
on behalf of | im Auftrag +Gen. [Abk.: i. A.] | ||||||
on behalf of | im Auftrag von +Dat. [Abk.: i. A.] | ||||||
in case of | im Falle +Gen. | ||||||
within the framework of | im Rahmen +Gen. | ||||||
within the scope of | im Rahmen +Gen. | ||||||
in view of | im Angesicht +Gen. | ||||||
by order of | im Auftrag von [Abk.: i. A.] | ||||||
in the event | im Falle, dass | ||||||
unlike Präp. | im Gegensatz zu | ||||||
versus Präp. [Abk.: v., vs.] | im Vergleich zu |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber | ||||||
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] |
Grammatik |
---|
Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
Prädikatsteile im Vorfeld Pilotin will sie werden. |
Die Position des Adverbs 'only' im Satz Only Simon watched the match on TV. |