Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
flash crash [FINAN.] | der Blitzcrash Pl.: die Blitzcrashs [Börse] | ||||||
flash | der Blitz Pl.: die Blitze | ||||||
crash - accident | der Unfall Pl.: die Unfälle | ||||||
crash - of an aircraft | der Absturz Pl.: die Abstürze | ||||||
crash - of a programme, system [COMP.] | der Absturz Pl.: die Abstürze - eines Programms, des Systems | ||||||
crash | der Zusammenbruch Pl.: die Zusammenbrüche | ||||||
crash | der Bruch Pl.: die Brüche | ||||||
flash | der Schmiedegrat Pl.: die Schmiedegrate | ||||||
crash - loud noise | der Krach selten im Pl. | ||||||
crash - loud noise | der Plauz Pl.: die Plauze | ||||||
crash - collision | der Zusammenstoß Pl.: die Zusammenstöße | ||||||
crash - collision | der Aufprall Pl.: die Aufpralle | ||||||
crash - of an aircraft | die Bruchlandung Pl.: die Bruchlandungen | ||||||
crash [FINAN.] | der Crash Pl.: die Crashs |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
flash Adj. (Brit.) [ugs.] | luxuriös | ||||||
in a flash | im Nu | ||||||
in a flash | auf der Stelle | ||||||
in a flash | blitzartig Adj. | ||||||
flash-free Adj. | gratfrei |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a car crash [ugs.] [fig.] | eine einzige Katastrophe | ||||||
a car crash [ugs.] [fig.] | ein einziges Chaos | ||||||
a flash in the pan | eine Eintagsfliege | ||||||
a flash in the pan | ein Strohfeuer | ||||||
(as) quick as a flash | blitzschnell Adj. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
twinkle |
Grammatik |
---|
Substantive, die auf „-ss“ oder „-sh“ enden Substantive, die auf -ss oder -sh enden, bilden den Plural regulär durch Anhängen von -es. |
Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Das Komma bei Zahlen, Daten und Maßangaben • Bei Zahlen ab 1.000 steht im Englischen anstelle des Punktsim Deutschen ein Komma: 1,260 / 10,000 usw. • Bei vierstelligen Zahlen wird oft auf das Komma verzichtet. • Kein Komma … |
Werbung