Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
funds for general banking risk | Fonds für allgemeine Bankrisiken [EU] | ||||||
retail funds [FINAN.] | Fonds für Kleinanleger | ||||||
European Regional Development Fund [Abk.: ERDF] [FINAN.] | Europäischer Fonds für regionale Entwicklung [Abk.: EFRE] | ||||||
General Credit Protection Agency [FINAN.] | Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung e. V. [Abk.: Schufa] | ||||||
European Monetary Cooperation Fund [Abk.: EMCF] [FINAN.] | Europäischer Fonds für währungspolitische Zusammenarbeit [Abk.: EFWZ] - 1973-1994 | ||||||
contingency fund | Fonds für unvorhergesehene Ausgaben | ||||||
wholesale funds [FINAN.] | Fonds für institutionelle Großanleger | ||||||
European Fund for Monetary Cooperation [Abk.: EMCF] [FINAN.] | Europäischer Fonds für Währungspolitische Zusammenarbeit | ||||||
general purpose screw thread [TECH.] | Gewinde für allgemeine Anwendung | ||||||
screw thread for general engineering [TECH.] | Gewinde für allgemeine Anwendung | ||||||
flat webbing sling for general use [TECH.] | Hebeband für allgemeine Anwendungszwecke [Hebetechnik] | ||||||
general purpose motor [TECH.] | Motor für allgemeine Anwendung | ||||||
ropes for general purposes [TECH.] | Seile für allgemeine Verwendungszwecke [Hebetechnik] | ||||||
roundsling or roundsling assembly for general use [TECH.] | Rundschlinge oder Rundschlingeneinheit für allgemeine Anwendungszwecke [Maschinen] |
Mögliche Grundformen für das Wort "Fonds" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fond (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
common Adj. | allgemein | ||||||
general Adj. | allgemein | ||||||
overall Adj. Adv. | allgemein | ||||||
universal Adj. | allgemein | ||||||
public Adj. | allgemein | ||||||
across-the-board Adj. | allgemein | ||||||
generic Adj. | allgemein | ||||||
catch-all auch: catchall Adj. | allgemein | ||||||
global Adj. | allgemein | ||||||
in general | allgemein | ||||||
omnibus Adj. (Amer.) | allgemein | ||||||
foreverAE Adv. foreverBE / for everBE Adv. | für immer | ||||||
usually Adv. | für gewöhnlich | ||||||
what Adj. | was für |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to fond | fonded, fonded | [poet.] veraltet | kosen | koste, gekost | | ||||||
to fond | fonded, fonded | [poet.] veraltet | liebkosen | liebkoste, liebkost | | ||||||
to launch a fund | Fonds auflegen | ||||||
to administer funds | Fonds verwalten | ||||||
to raise a fund | einen Fonds schaffen | ||||||
to publish sth. | published, published | - make generally known | etw.Akk. allgemein bekanntgeben (auch: bekannt geben) | ||||||
to become generally known as ... | allgemein bekanntwerden (auch: bekannt werden) als ... | ||||||
to be fond of so./sth. | jmdn./etw. mögen | mochte, gemocht | | ||||||
to become fond of so./sth. | jmdn./etw. lieb gewinnen | ||||||
to be fond of so. | jmdn. liebhaben auch: lieb haben | hatte lieb, liebgehabt | | ||||||
to be fond of so. | jmdn. gernhaben | hatte gern, gerngehabt | | ||||||
to become generally accepted | allgemein akzeptiert werden | ||||||
sth. is common usage | etw.Nom. ist allgemein üblich | ||||||
to be fond of company | die Geselligkeit lieben |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
for each | für jede | ||||||
for each | für jeden | ||||||
for each | für jedes | ||||||
in case | für den Fall, dass | ||||||
in the event | für den Fall, dass | ||||||
on behalf of [FINAN.] | für Rechnung +Gen. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
for the upper classes | für die Oberschicht | ||||||
as an installmentAE against as an instalmentBE against | als Teilzahlung für | ||||||
for myself | für mich selbst | ||||||
for an indefinite time | für unbestimmte Zeit | ||||||
For whom does he work? | Für wen arbeitet er? | ||||||
Who does he work for? | Für wen arbeitet er? | ||||||
aspects in his favorAE are aspects in his favourBE are | für ihn spricht | ||||||
for aficionados like yourself | für Liebhaber, wie Sie selbst | ||||||
Who did you buy these flowers for? | Für wen hast du diese Blumen gekauft? | ||||||
a general improvement in trade | allgemeine Verbesserung der Marktlage | ||||||
elected for a period of 3 years | für 3 Jahre gewählt | ||||||
for the beginning of June | für Anfang Juni | ||||||
for the beginning of next week | für Anfang nächster Woche |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for peanuts | für ein Butterbrot | ||||||
for a song | für ein Butterbrot | ||||||
for the birds | für die Katz | ||||||
for a spell | für eine Weile | ||||||
for free [ugs.] | für lau [ugs.] | ||||||
strictly for the birds | für die Katz [ugs.] - nachgestellt | ||||||
for test purposes [TECH.] | für Messzwecke | ||||||
what kind of | was für | ||||||
What a ... | Was für ein ... | ||||||
the silver bullet for sth. | die Wunderlösung für etw.Akk. | ||||||
a peg on which to hang sth. | ein Aufhänger für etw.Akk. [fig.] | ||||||
just in case | für alle Fälle | ||||||
to my mind | für mein Gefühl | ||||||
just for me | für mich allein |
Werbung
Grammatik |
---|
für für + Sorge |
für für + bitten |
Allgemeine Regel ein bunter Abend |
Allgemeine und spezifische Verwendung von Bezeichnungen für Mahlzeiten Bezeichnet ein Substantiv eine Mahlzeit allgemein, steht es ohne, wenn es sich um eine bestimmte Mahlzeit handelt, mit the. |
Werbung