Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
breaking off of negotiations | der Abbruch der Verhandlungen | ||||||
concentrated efforts of the fire brigade | der geballte Einsatz der Feuerwehr [Brandschutz] | ||||||
the order received by the bank [FINAN.] | der der Bank zugegangene Auftrag | ||||||
expectation of the qth power of the centeredAE random variable expectation of the qth power of the centredBE random variable | Erwartungswert der q-ten Potenz der zentrierten Zufallsgröße | ||||||
under Habsburg rule | unter der Herrschaft der Habsburger | ||||||
the cash price of the goods | der Barpreis der Ware | ||||||
the domain of science | der Bereich der Naturwissenschaft | ||||||
the domain of languages | der Bereich der Sprachwissenschaft | ||||||
the value of the goods | der Wert der Ware | ||||||
The holiday was great. The only fly in the ointment was that I caught a cold. (Brit.) | Der Urlaub war wunderschön. Der einzige Wermutstropfen war, dass ich mich erkältet habe. | ||||||
all companies to be consolidated | der Konsolidierungskreis | ||||||
the longest ... | der (oder: die, das) längste ... | ||||||
the state of Texas | der Bundesstaat Texas | ||||||
The letter reads as follows: | Der Brief lautet folgendermaßen: |
Mögliche Grundformen für das Wort "sozialen" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sozial (Adjektiv) | |||||||
das Grundrecht (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Charter of Fundamental Rights of the European Union [POL.] | Charta der Grundrechte der Europäischen Union | ||||||
employee | der Arbeitnehmer | die Arbeitnehmerin Pl.: die Arbeitnehmer, die Arbeitnehmerinnen | ||||||
worker | der Arbeitnehmer Pl.: die Arbeitnehmer | ||||||
jobholder auch: job holder | der Arbeitnehmer | die Arbeitnehmerin Pl.: die Arbeitnehmer, die Arbeitnehmerinnen | ||||||
laborAE mobility labourBE mobility | Mobilität der Arbeitnehmer | ||||||
laborAE market mobility labourBE market mobility | Mobilität der Arbeitnehmer | ||||||
employee profit sharing | Gewinnbeteiligung der Arbeitnehmer | ||||||
workers' rights | Rechte der Arbeitnehmer | ||||||
copartnership of laborAE copartnership of labourBE | Mitbeteiligung der Arbeitnehmer | ||||||
Charter of Fundamental Rights [POL.] | Charta der Grundrechte | ||||||
involvement of employees [KOMM.] | Beteiligung der Arbeitnehmer | ||||||
free movement of labour [JURA] | Freizügigkeit der Arbeitnehmer [EU] | ||||||
free movement of workers [JURA] | Freizügigkeit der Arbeitnehmer [EU] | ||||||
employee participation | Mitbeteiligung der Arbeitnehmer |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to climb the social ladder | den sozialen Aufstieg schaffen | ||||||
to climb the social ladder | sozial aufsteigen | ||||||
to turn so. into a social outcast | jmdn. aufs soziale Abstellgleis schieben | ||||||
to fall through the cracks [ugs.] | durch das soziale Netz fallen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
social Adj. | sozial | ||||||
caring Adj. | sozial | ||||||
public-spirited Adj. | sozial gesinnt | ||||||
socially minded | sozial gesinnt | ||||||
deprived Adj. | sozial benachteiligt | ||||||
socially disadvantaged | sozial benachteiligt | ||||||
socially optimal | sozial optimal | ||||||
socially deprived | sozial schwach | ||||||
upwardly mobile | sozial aufsteigend | ||||||
lower income [WIRTSCH.] | sozial schwach |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The Miraculous Catch of Fishes [KUNST][HIST.] | Der wundersame Fischzug Petri - Motiv aus der Bibel | ||||||
The Miraculous Draught (auch: Draft) of Fishes [KUNST] | Der wundersame Fischzug Petri - Motiv aus der Bibel | ||||||
The Wealth of Nations - Adam Smith [WIRTSCH.] | Der Wohlstand der Nationen |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
Der Artikel • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Der Genitiv Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen… |
Der Bindestrich Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
Werbung