Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Court of First Instance of the European Union [JURA] | Gericht Erster Instanz der Europäischen Union [EU] | ||||||
Council of the European Union [POL.] | Rat der Europäischen Union | ||||||
Statistical Office of the European Union [Abk.: Eurostat] [ADMIN.] | Statistisches Amt der Europäischen Union [Abk.: Eurostat] | ||||||
Council of Ministers of the European Union [POL.] | Ministerrat der Europäischen Union | ||||||
Court of justice of the European Union [Abk.: CJEU] [JURA] | Gerichtshof der Europäischen Union [Abk.: EuGH] | ||||||
social policy of the European Union [POL.] | Sozialpolitik der Europäischen Union | ||||||
Official Journal of the European Union [POL.] | Amtsblatt der Europäischen Union | ||||||
expansion of the European Union [POL.] | Erweiterung der Europäischen Union | ||||||
enlargement of the European Union [POL.] | Erweiterung der Europäischen Union [EU] | ||||||
EU secondary legislation [JURA] | Sekundärrecht der Europäischen Union | ||||||
EU Member State [POL.] | Mitgliedsstaat der Europäischen Union | ||||||
treaty on the functioning of the European Union [Abk.: TFEU] [POL.] | Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union [Abk.: AEUV] | ||||||
Charter of Fundamental Rights of the European Union [POL.] | Charta der Grundrechte der Europäischen Union | ||||||
European Union [Abk.: EU] [POL.] | Europäische Union [Abk.: EU] |
Mögliche Grundformen für das Wort "Europäischen" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
europäisch (Adjektiv) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Romania and Bulgaria will be admitted to the European Union in January 2007 | Rumänien und Bulgarien werden im Januar 2007 in die Europäische Union aufgenommen werden. | ||||||
in the history of Europe | in der europäischen Geschichte | ||||||
The catch is that these two dishes do not come from India. | Der Haken ist, dass diese zwei Gerichte nicht aus Indien stammen. | ||||||
all companies to be consolidated | der Konsolidierungskreis | ||||||
the longest ... | der (oder: die, das) längste ... | ||||||
the state of Texas | der Bundesstaat Texas | ||||||
The letter reads as follows: | Der Brief lautet folgendermaßen: | ||||||
insurance attaches | der Versicherungsschutz beginnt | ||||||
amount of sale | der Wert des Verkaufs | ||||||
Competition brings prices down. | Der Wettbewerb senkt die Preise. | ||||||
the second highest mountain | der zweithöchste Berg | ||||||
the breath becomes shallow | der Atem verflacht | ||||||
The fish has a salty tang. | Der Fisch schmeckt salzig. | ||||||
for the sake of completeness | der Vollständigkeit halber |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to appear in court | vor den Schranken des Gerichts erscheinen | ||||||
to passport into UK | den Europäischen Pass für Aktivitäten im Vereinigten Königreich in Anspruch nehmen | ||||||
to preside over a court | einem Gericht vorsitzen | ||||||
to go to court [JURA] | das Gericht anrufen | ||||||
to take legal action [JURA] | das Gericht anrufen | ||||||
to be in the dock | vor Gericht stehen | ||||||
to submit to the court | bei Gericht vortragen | ||||||
to plead in court | bei Gericht vortragen | ||||||
to bring an action at law | vor Gericht gehen | ||||||
to go to court | vor Gericht gehen | ||||||
to try so. | tried, tried | | jmdn. vor Gericht stellen | ||||||
to submit a case to a court | etw.Akk. vor Gericht bringen | ||||||
to cite before the court | jmdn. vor Gericht laden | ||||||
to file sth. with a court | etw.Akk. bei Gericht einreichen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
National Reporter System - in the US [JURA] | Sammlung der Entscheidungen der amerikanischen Gerichte | ||||||
haggis | schottisches Gericht aus Schafsinnereien | ||||||
caseload [JURA] | Anzahl von einem Gericht, Sozialarbeiter etc. behandelten Fälle an einem bestimmten Zeitpunkt oder über einen festgelegten Zeitraum | ||||||
haggis (Scot.) | in Kalbs- oder Hammelmagen gekochtes Gericht aus Herz, Lunge, Leber, Nierenfett und Hafermehl |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
union Adj. | gewerkschaftlich | ||||||
European Adj. | europäisch | ||||||
Continental Adj. (Brit.) | europäisch | ||||||
court-appointed Adj. | vom Gericht berufen | ||||||
per curiam lateinisch [JURA] | durch das Gericht - als Kollektiv | ||||||
amicably Adv. | außer Gericht | ||||||
anti-union Adj. | gewerkschaftsfeindlich | ||||||
trade-union Adj. | gewerkschaftlich | ||||||
nonunionAE / non-unionBE Adj. | nicht gewerkschaftlich organisiert | ||||||
nonunionAE / non-unionBE Adj. | nicht organisiert | ||||||
forensic Adj. | Gerichts... | ||||||
pending with a court [JURA] | bei Gericht anhängig | ||||||
untried Adj. [JURA] | nicht vor Gericht gestellt | ||||||
cognizableAE Adj. [JURA] cognisableBE / cognizableBE Adj. [JURA] | vor ein Gericht gehörig | ||||||
on the European scale | auf europäischer Ebene |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the court has ruled | das Gericht hat beschlossen | ||||||
The Miraculous Catch of Fishes [KUNST][HIST.] | Der wundersame Fischzug Petri - Motiv aus der Bibel | ||||||
The Miraculous Draught (auch: Draft) of Fishes [KUNST] | Der wundersame Fischzug Petri - Motiv aus der Bibel | ||||||
The Wealth of Nations - Adam Smith [WIRTSCH.] | Der Wohlstand der Nationen |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
Der Artikel • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Der Genitiv Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen… |
Der Bindestrich Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
Werbung