Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Business Corporation Act [JURA] | Gesetz zur Regelung des Rechtes von Kapitalgesellschaften | ||||||
Aliens Act [JURA] | Gesetz über die Einreise und den Aufenthalt von Ausländern im Bundesgebiet [Abk.: AuslG] | ||||||
Aliens Law [JURA] | Gesetz über die Einreise und den Aufenthalt von Ausländern im Bundesgebiet [Abk.: AuslG] | ||||||
law of supply and demand [WIRTSCH.] | Gesetz von Angebot und Nachfrage | ||||||
Boyle's law [CHEM.] | Gesetz von Boyle und Mariotte | ||||||
Boyle-Mariotte law [CHEM.] | Gesetz von Boyle und Mariotte | ||||||
Mariotte's law [CHEM.] | Gesetz von Boyle und Mariotte | ||||||
Telephone Consumer Protection Act [JURA] | Gesetz zur Bekämpfung unerlaubter Telefonwerbung | ||||||
act reforming the energy industry law [JURA] | Gesetz zur Neuregelung des Energiewirtschaftsrechts | ||||||
misconstruction | falsche Deutung von Gesetz und Vorschrift | ||||||
law of cause and effect | Gesetz von Ursache und Wirkung | ||||||
spirit and purpose of the law | Sinn und Zweck des Gesetzes | ||||||
compliance (with) [JURA] | Einhaltung von Gesetzen und Richtlinien | ||||||
asset forfeiture law [JURA] | Gesetz zur Einziehung von Vermögen aus kriminellen Handlungen |
Mögliche Grundformen für das Wort "Missbräuchen" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
der Missbrauch (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by rights | von Gesetzes wegen | ||||||
beyond the law [JURA] | außerhalb des Gesetzes | ||||||
by act of law | kraft des Gesetzes | ||||||
in retaliation (of) | zur Vergeltung (von) | ||||||
illiterate Adj. | des Lesens und Schreibens unkundig | ||||||
of distinction | von Rang und Namen | ||||||
free of capture and seizure | frei von Aufbringung und Beschlagnahme | ||||||
free from breakage and damage [VERSICH.] | frei von Bruch und Beschädigung | ||||||
clear Adj. [GEOL.] | frei von Klippen und Untiefen | ||||||
easy of access [GEOL.] | frei von Klippen und Untiefen | ||||||
of easy access [GEOL.] | frei von Klippen und Untiefen | ||||||
safe Adj. [GEOL.] | frei von Klippen und Untiefen | ||||||
at the seller's cost and risk | auf Kosten und Risiko des Verkäufers | ||||||
at supplier's risk and expense | auf Kosten und Gefahr des Lieferanten |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the eye of the law | das Auge des Gesetzes | ||||||
the long arm of the law | der lange Arm des Gesetzes | ||||||
the full rigorAE of the law [JURA] the full rigourBE of the law [JURA] | die ganze Strenge des Gesetzes | ||||||
from the cradle to the grave | von der Wiege bis zur Bahre | ||||||
to mark the occasion | zur Feier des Tages | ||||||
by courtesy of | freundlicherweise zur Verfügung gestellt von | ||||||
courtesy of | freundlicherweise zur Verfügung gestellt von | ||||||
in honorAE of the occasion in honourBE of the occasion | zur Feier des Tages hauptsächlich [hum.] | ||||||
to the extent permitted by law [JURA] | im Rahmen des rechtlich Möglichen und Zulässigen | ||||||
So? | Und? | ||||||
of consequence - importance | von Bedeutung | ||||||
from a private person (i.e. not an agent) | von privat - in einer Immobilienanzeige | ||||||
Please note: | Zur Beachtung: | ||||||
Heck! | Zur Hölle! |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Private Securities Litigation Reform Act [Abk.: PSLRA] (Amer.) [JURA] | Gesetz von 1995, das zwei Vorschriften zur Verhinderung rechtsmissbräuchlicher Sammelklagen in den Securities Act von 1933 und den Securities Exchange Act von 1934 eingefügt hat | ||||||
Health and Safety at Work Act (Brit.) [POL.] | Gesetz zum Schutz der Gesundheit und zur Unfallverhütung am Arbeitsplatz | ||||||
riot gear | Gerät zur Bekämpfung von Tumulten | ||||||
driving under the influence [Abk.: DUI] [JURA] | Alkohol- oder Drogenmissbrauch am Steuer |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in settlement of | zur Begleichung von +Dat. | ||||||
in support of | zur Stütze von +Dat. | ||||||
in support of | zur Unterstützung von +Dat. | ||||||
in support of | zur Verteidigung von +Dat. | ||||||
to the amount of | bis zur Höhe von +Dat. | ||||||
by order and on account of | im Auftrag und für Rechnung von +Dat. | ||||||
by order and for account of | im Auftrag und auf Rechnung von +Dat. | ||||||
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
from Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
off Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
out of | von Präp. +Dat. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to adhere to law and order | Gesetz und Ordnung wahren | ||||||
to be cognizableAE by the court [JURA] to be cognisableBE / cognizableBE by the court [JURA] | zur Zuständigkeit des Gerichts gehören | ||||||
to satisfy laws and regulations | Gesetzen und Vorschriften nachkommen | ||||||
to be illiterate | des Lesens und Schreibens unkundig sein | ||||||
to reduce the risks and harm of drug misuse | Risiken und Schäden des Drogenmissbrauchs reduzieren | ||||||
to pass a bill | Gesetz verabschieden | ||||||
to enact a law | ein Gesetz erlassen | ||||||
to pass a bill | ein Gesetz verabschieden | ||||||
to pass a law | ein Gesetz verabschieden | ||||||
to put a bill through | ein Gesetz durchbringen | ||||||
to adhere to the law | das Gesetz einhalten | ||||||
to observe the law | das Gesetz einhalten | ||||||
to repeal a law | ein Gesetz aufheben | ||||||
to appeal to the law | das Gesetz anrufen |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Evidentstellung, Höhereinstufung, Aufgruppierung, Verbessern, Fortschreiben, Höherstufung |
Grammatik |
---|
Zur Abgrenzung von Zusätzen und Nachträgen Die zwölf Punkte aus Zypern gingen auch dieses Jahr (wie konnte es anders sein) an Griechenland. |
Details zur Funktion Wenn das Demonstrativpronomen vorausweisend verwendet wird, wird das mit ihm Bezeichnete in einem ihm folgenden Relativsatz genauer bestimmt. |
Zur Hervorhebung von Wörtern und angabe von Titeln usw. Das Wort "mütterlich" ist von "Mutter" abgeleitet. |
Zur Angabe von Alternativen in einem Wort An alle Einwohner(innen) |